Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2017 Edition [Update XII.I_12.1]

AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

also bei mir zeigt er bei 2100 meter vor der ausfahrt das gleiche an erst bei 1000 meter wird die ausfahrt angezeigt bei mir zumindest
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

ExitViews aus Q4/2011 wären passend gewesen. Also, in Zukunft nichts mehr löschen, erst einmal warten ob alles funktioniert. Sorry, ich habe im Moment wieder keine Möglichkeit so etwas hochzuladen. Sonst mal einen der alten User in der Dankesliste der ExitViews anklicken und fragen, ob Dir jemand helfen kann.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Ich habe mir nun das gesamte Paket (Q2/2014) mit den ExitViews von rahab heruntergeladen... Wenn auch etwas langwierig... ;) Habe das ganze dann auf die SD-Karte geschoben, in den Schacht gesteckt, SW ausgelöst und eine Routensimulation gestartet und et voilà: Die Kreuzungsansichten funktionieren endlich wieder!!! :D Ladet bei dem oben stehenden Link nur Part 1 und 2 herunter, dort liegen nämlich nur die ExitViews drin, für diejenigen die es demnächst laden wollen.

MFG Killshooter
 
Hallo Zusammen,

bin grad dabei es nun entgültig alles zu fixen. Das kommt davon wenn man zwei Navi's mit unterschiedlichem Software Stand aktuell halten will ;(...

Gruß ali-babaz

Hallo Zusammen,

ich hoffe nun alles richtig zusmmen gestellt zu haben und nun die Finale Version X hochgeladen ist.

Viel Spazz ali-babaz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt den Part1 und 2 von dem Komplettpaket von alibabaz runtergeladen und alle Unterordner aus dem Installationsordner auf die SD kopiert.
Ich habe den Hard Reset durchgeführt und dann die SD eingesteckt. Dann startet das Navi ständig neu und es erscheint der GoPal Schriftzug, aber es erscheint kein installationsfenster. Nach dem 10 mal neustarten, breche ich dann ab, weil ich keinen Nerv mehr darauf habe.

Ich habe ein P4440, bei dem seit dem Kauf nur GOPAL 5 installiert gewesen ist. Die Karten habe ich noch nie aktualisiert und es dürften noch die von 2011 sein.
verwendet wird eine SD von sandisk. Formatiert wird mit dem SD Formatter für MAC, da ich keinen Windows Rechner habe.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?

Vielen Dank für eure Kommentare.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo,

ich habe auch den cleanup gemacht und alles nach der verlinkten Anleitung, leider komm ich dann mit der eingesteckten Sd nur bis zur Bildschirmkalibrierung und wenn diese abgeschlossen ist, dann startet das Navi ständig neu und es passiert nichts weiter. Ich habe mir die Anleitung schon zigmal durchgelesen und kann leider nicht erkennen, wo der Fehler liegt. Ich habe wie bereits geschrieben auch beide parts runtergeladen, allerdings beinhalten die meiner Meinung nach nur die identischen Dateien. Ich habe nichts entpackt und nur die Unterordner des Installationsordners auf die Karte geschoben. Ist es denn sinnvoller, sich die Ordner selber zusammen zu stellen, oder geht es mit dem Komplettangebot genauso ?

Danke im voraus für die Antwort.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo! Probiers das doch mal so:Erst mal nur das nötigste drauf packen.
die Ordner 0 und 1 und die beiden Startdateien, die im Root der Kartei sind, also AutoRunCE.exe und mnavdce.cab drauf lassen, das hat den Vorteil, dass Du im Notfall immer schnell das wichtigste neu installieren kannst.
Natürlich die MapRegions nicht vergessen!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

MfG salatin

DANKEsagen tut nicht weh :good: IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Habe ich gerade versucht. Das Navi startet nach der abgeschossenen Kalibrierung ständig neu. Auch der Soft Reset bringt nichts. Ich habe es schon mit unterschiedlichen SD-Karten probiert, 8 GB Sandisk und 16 GB Samsung. Das startet immer nur bis zum MEDION Goal Logo und der Startton ertönt, dann schaltet es sich ab und das ganze beginnt von vorn. Ich bin langsam am verzweifeln.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Ich würde die SD-Karte nochmal formatieren. Hier wäre es natürlich immer von Vorteil, wenn alle den gleichen z.B. Panasonic Formatter benutzen. Ich hatte gestern bei meiner Sandisk 32 GB das gleiche Problem das mein E5470 ständig neu gebootet hat. SD-Karte raus neu formatieren und nochmal alle Ordner kopieren und dann gings wieder.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

den Panasonik Formater gibt es leider nicht für den Mac, sonst hätte ich den schon verwendet. Ich habe eine sd Formater aus dem Netz verwendet und zusätzlich noch mit dem Fesplattendienstprogramm vom Mac formatiert. Leider bringt es beides nichts. können die Ordner wie in deinem Bild komplett rübergezogen werden und zusätzlich noch der komplette Ordner mapRegions ?
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo!Nimm doch bitte erst mal nur das wichtigste später kann man immer noch aufrüsten und bei MapRegions auf die genaue Schreibweise achten!
MfG salatin
DANKE sagen tut nicht weh
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Du kannst die gesamten Ordner kopieren mit dem Ordner MapRegions. Ich selbst habe die MapRegions immer separat kopiert. Wenn alles nichts nützt, dann schau doch bei einem Deiner Bekannten der einen Windows-Rechner hat.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

leider gibt es den Panasonic Formatter nicht für den Mac, sonst hätte ich den verwendet. Ich habe einen anderen Formatter aus dem Netz probiert und zusätzlich noch mit dem Festplattendienstprogramm vom Mac formatiert. leider bringt das auch alles nichts. Ich schmeiß das ding gleich in die Tonne. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann.

- - - - - - - - - -

Ich kann den Panasonic Formatter nicht verwenden, weil es den für den Mac nicht gibt. Ich habe einen anderen Formatter aus dem Netz genommen und zusätzlich noch das Festplattendienstprogramm vom Mac. Ich weiß nicht was ich noch machen, kann, damit es endlich funktioniert.

- - - - - - - - - -

sorry mein internet hat gerade gehangen und deshalb habe ich es doppelt mehrfach gepostet. Ich werde es nachher auf dem Windows versuchen und dann berichten, wie es gelaufen ist. welcher Part von Aibabaz Dateien hat das richtige Format für des Medion P4440 ?
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo! UpdateX ist doch das aktuellste Version mit den neusten Karten und wie ali-babaz schreibt auf einem E4440 getestet!
Hier noch ein Tip von JJNavi:"Für das CleanUp schlagen wir hier im Board immer eine andere Routine vor und zwar erstens Nr. 4 Remove all und dann folgend Nr. 6 Format Flash danach Exit. Selbst danach ist es passiert, dass es noch Reste alter Installationen versteckt gab. Hört sich jetzt vielleicht unlogisch an weil ein Format Flash alles beseitigen sollte, ist aber nicht so. Danach würde ich in deinem besonderen Fall sogar noch per USB Anbindung an den PC nachsehen, ob in My Flash Disk etwas verblieben ist. Ich habe in Problemfällen schon das ganze CleanUp mit allen Menupunkten wiederholt, bis wirklich alles verschwunden war. (Bitte nur in MFD, nichts anderes löschen)"
MfG salatin
DANKEsagen tut nicht weh :good: IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben