Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2017 Edition [Update XII.I_12.1]

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Bei der Auflösung 320x240 hast du 13 ExitViews mit 279 MB und 8 Fork Dateien mit 34,9 MB. Man benötigt immer nur die Datein für die erforderliche Auflösung. Im Prinzip kann man jedes angebot nehmen, soweit es ein GP 6.x Download ist. Grundsätzlich sind die hier zu finden wobei einige wohl Komplettangebote sind. Ob das eine oder andere angebot mittlerweile down ist, weiß ich nicht müßte man halt probieren und sonst ggfs. den Einsteller bitten, ob er es erneuert. Ansonsten bitte mal an alibabaz als Einsteller einen Private Nachricht und daraum bitten die entsprechenden ExitViews zusätzlich zu verlinken. Wahrscheinlich hat er die Datenpakete.

Problem ist, das GP 6.x mittlerweile seit 2011 angeboten wird und viele "alte" Angebote, weil nicht mehr erneuert, down sind. Leider werdet ihr mit alten Geräten aber mit GP 7.x nichts.

Generell müßte jemand GP 6.x dann einfach mal wieder neu anbieten.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

So, nun hab ich alle zusammen, ein User des Forums war so freundlich die fehlenden Dateien der Exitviews (FORK_*****), die aufgrund des fehlerhaften entpackens des komplettdownloads von Seite 1 nicht verfügbar waren, upzuloaden.
Navi ist jetzt prima ausgerüstet, besonders gut finde ich die viel schnellere GPS Verbindung als mit der 5.0 Version.
Allen Helfenden einen Herzlichen Dank.

Eine Frage bleibt aber dann doch .... trotzdem ich nun auch die FORK_*** Dateien im Exitview Ordner habe erschließt sich mir nicht was die bewirken, denn Kreuzungsansichten stellen sich nicht bei der Navigation ein. Autobahnabfahrten, -wechseln funkioniert, auch Kreisverkehre, aber Detaillierte Ansichten von Kreuzungen .... Fehlanzeige.
Könnte jemand mal einen Screenshot hier zeigen wie sowas aussehen muss/soll?

Gruß Totti
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Fork sagt schon als Begriff "Gabel" und damit sind die Vergabelungen auf Fernstraßen gemeint, also dort, wo z. B. aus einem Straßenverlauf plötzlich zwei werden. z. B. A1 vergabelt sich in A1 und A48 oder ähnliches. Ich kenne sonst auch nur die Kreisverkehrsansichten. Wenn du Kreuzungsansicht GoPal bei google eingibst, siehst Du eine Menge Bildchen.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Gegoogelt habe ich ja bereits. Ich war der Ansicht das mit Kreuzungsansichten innerstädtische mehrspurige Kreuzungen gemeint sind.
Wenn dem nicht so ist ist ja alles gut.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Hallo!Ich gehe mal davon aus es sollen die Richtungspfeile auf der linken Seite des Displays sein.
MfG salatin
DANKEsagen tut nicht weh IMG Removed IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Hallo Zusammen,

mir ist leider bei dem letzen Update eine Vermischung aus Testversion nur für mich und Release für Euch passiert. Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten. Bin gerade dabei ein neues Update zu packen...

P.S.: Wie der Blitzer Ordner heißt spielt für den Inhalt keine Rolle, da ich salatins Release eh immer von unnötigen PIO's befreie , z.B. Tankstellen.

MFG ali-babaz
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Hallo Zusammen,

Update X ist raus.

Bitte entschuldigt die bei dem letzten Update entstanden Komplikationen ;(...

MFG ali-babaz
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

P.S.: Wie der Blitzer Ordner heißt spielt für den Inhalt keine Rolle, da ich salatins Release eh immer von unnötigen PIO's befreie , z.B. Tankstellen.
Was ich nicht verstehe: In der Datei Stand.txt von Update X steht: "Blitzerdatenbank: 2_2015". Die Datei poiwz_38.zip in Ordner Flash/poiw-data ist vom 21.10.14 und die Datei poiwz_10.zip in Ordner INSTALL/poiw-data ist vom 7. April 2012. Warum überhaupt zwei Ordner und warum von 2012 und 2014?

Ich hatte mir in einem anderen Thread die Datei Blitzer_Feb_2015 geladen und dort finde ich DACH-fest_mobil/poiw-data/poiwz_35.zip und DACH-fest/poiw-data/poiwz_36.zip - beide wie erwartet mit Datum 25.02.2015.

Mit dem alten Update IX Release bekam ich bei jedem Start nach einem Soft Reset einen Screen mit Titel, Fehlermeldung und Schaltfläche "error: translation not initialized". Ein Klick auf den Button, lies die Meldung verschwinden und es schien auch alles zu funktionieren. Ohne POI-Warner, also ohne Ordner 7 bei der Installation, gab's keinen POI Warner und keinen Fehler.

Werde das Update X heute installieren.

Sieht man den Stand der POI Warner Komponente sowie der Datenbank im Navi selbst irgendwo? In den Einstellungen von Update IX finde ich unter Info finde nur den Stand der Karten, sowie die MEDION GoPal Navigator PE 6.1-94809 Version. In der POIbase INFO selbst steht POIbase mobile, POI-Warner V4.51.2184E GoPal Navigator V6.0. Wie gesagt, ist noch Stand Update IX.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Danke für den Hinweis da ist mir dann schon wieder ein Fehler unterlaufen beim zusammen stellen.

Werde ich Montag Updaten im Laufe des Tages.

Die zwei Ordner mit Inhalt ist einmal das vorhandene "Blitzerarchiv" und der andere ist zum updaten mit aktuellen Daten. Wenn in beiden ein Inhalt ist kommt es weniger zu Fehlern beim einspielvorgang. Nach meinen Erfahrungen.

Leider hab ich @ Home grad kein Internet, daher kann ich die blitzer jetzt nicht auf die schnelle korrigieren, sry.

Mfg ali- babaz
babaz
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Hallo ihr lieben,

ich bin Neuling hier im Forum und habe mir heute das Update X installiert, funktioniert auch alles super. Vielen Dank schon mal dafür, sehr gute Arbeit.

Die Installation vom GoPal Navigator 6.1-94809 und der Blitzerdaten verlief ohne Probleme.

Es gibt auch keine Probleme mit dem Höhenprofil und den 3D-Gebäuden, es läuft nur etwas ruckeliger wenn sie aktiviert sind, aber ich denke das ist normal.

Nun gibt es bei mir aber leider ein Problem mit den ExitViews, obwohl ich alles nach der Anleitung in der FAQ bei Punkt 14 befolgt habe.

Das Gerät ist übrigens ein Medion P4440 (128 MB RAM, WinCE 5).
Hier ist meine Ordner-Struktur von My Flash Disk:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Hier die Ordnerstruktur vom Ordner ,,MapRegions" auf meiner SD-Karte:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Und hier die Datei-Struktur im ,,ExitViews"-Ordner. Ich habe nur die Dateien für die Auflösung des Gerätes (480x272) eingefügt, den Rest habe ich entfernt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Und die Kreuzungsansicht habe ich in den Einstellungen definitiv aktiviert, SR auch schon mehrfach durchgeführt, ohne Erfolg.
Das einzige was mir angezeigt wird, ist der Spurassistent, würde aber gerne die Kreuzungsansichten haben.

In der vorherigen Version der ExitViews wurden sie mir auch noch angezeigt, nachdem ich aber die neue Version nach der Anleitung aufgespielt habe, funktionierten sie nicht mehr. Ich hoffe mir kann da irgendjemand weiterhelfen, ich weiß einfach nicht was ich noch falsch mache. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Die Keuzungsansichten ergeben sich aus den Bildern der ExitViews und Du hast alle 21 Ansichten im richtigen Ordner. Wenn Du bei google "gopal kreuzungsansichten" eingibst und auf Bilder drückst, siehst Du, was es für Möglichkeiten gibt, die bei der jeweiligen Straßensituation angezeigt werden. Das sind nur statische Bilder. So auch z. B. die Möglichkeiten beim Kreisverkehr, Du bekommst auf der rechten Seite groß die Ansicht eingeblendet und links wird die Fahrsituation eingeblendet, also die Routenführung. Von daher machst Du nichts falsch.

Ich finde, 3D plus Splitscreen plus TSD Sprachsteuerung ist etwas viel für ein solches Gerät auch wenn es 128 MB hat. Nutzt Du die TSD nicht, würde ich sie entfernen und auch die Anzeigemöglichkeiten im Splitscreen würde ich mal auf das begrenzen, was Dich wirklich interessiert. Zudem sollte man sich fraen, ob das Höhenprofil wirklich Sinn macht, im norddeutschen Flachland sicher nicht, eigentlich nur in den Bergen. Es ist doch mehr eine Spielerei, die vom anbieter so auch nicht mehr verfolgt wird. Gleiches gilt für die 3D Models, die nur in Städten wie Berlin zu sehen sind, aber ständig das System belasten. Ich würde die Gimmicks abschalten. Und schon läuft das P4440 rund wie gewünscht.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Danke dir, ich habe nun die TSD-Dateien entfernt, Höhenprofil und 3D-Gebäude deaktiviert. Läuft jetzt viel ordentlicher. Dann habe ich geschaut wie die Kreuzungsansichten aussehen, sie werden bei mir aber nie dargestellt und ich bekomme keine Ansicht, so wie du es erklärt hast.

Bei mir zeigt er immer nur den Spurassistenten an. Deaktiviere ich ihn dann und lasse nur die Kreuzungsansicht aktiviert, zeigt er mir erst gar nichts mehr an und fährt schnurstracks bei der Abfahrt durch. Ich bin langsam echt am verzweifeln. Ich habe mal schnell ein Bild rausgepickt um es zu verdeutlichen:

[
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Das wäre die Ansicht die ich gerne sehen würde, die ich früher auch schon mal zu Gesicht bekommen habe:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Alles funktioniert super, nur das nicht. Habe ich irgendwas nicht korrekt eingestellt? Kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht vorstellen. :_s:

Die Karteneinstellungen sind bei mir folgende:

Kartenansicht = Karte
Tag-/ Nachtdesign = Automatisch
Bedienelemente = Transparent
2D-Kartenrichtung = Karte in Fahrtrichtung
Autozoom = Nah
Mehr --> Aktive Karte = Europa, Straßenkarte
Länderinfos = Aktiviert
3D-Elemente = Keine
Spurassistent = Aktiviert
Kreuzungsansicht = Aktiviert


Ich hoffe das mir nochmals jemand helfen kann, ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ansonsten muss ich wohl auf die Ansichten verzichten. Ich schiebe die Dateien nochmal neu in den ExitViews-Ordner und führe dann einen SW aus. Melde mich gleich wieder.

Grüße,

Killshooter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Ja, da muss was passieren. Kann es sein, dass Du die falschen ExitViews hast. Ich würde Dir empfehlen, die zu tauschen und zwar hier mal versuchen https://www.digital-eliteboard.com/...4-fuer-gopal-6-und-gopal-7-a.html#post2704859 oder einen anderen Link. Das Problem wird sein, dass viele "alte Links" mittlerweile down sind. Ich vermute, dass die ExitViews, die Du jetzt drauf hast "native GoPal 7.x" Exit Views sind. Die funktionieren mit GoPal 6.x nicht. Dafür brauchst Du die "alten GoPal 6.x" ExitViews. Wenn du noch "alte GP 6.xer" ExitViews hast, kannst Du die einfach nehmen. Die Bilder haben sich nicht verändert. Nach einem Austausch und dem Softreset sollte die Ansicht dann funktionieren.

Ich werde alibabaz bitten, sein Angebot zu checken.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2014 Edition [Update IX]

Danke, leider habe ich die alten ExitViews-Dateien schon gelöscht. ^^ Heißt also erstmal neu herunterladen. Die alten Dateien waren auch aus Q4/2011, wenn ich mich noch dran erinnere. Ich melde mich wieder wenn ich soweit bin.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…