Betrifft GoPal 5.x
Die aktuellste Ausgabe der Navteq Europa-Karten ist Q4_2010.
Hier kannst du alle Länder einzeln downloaden inkl. Verkehrsflussdaten (Clever Routes)
--->Klick
Möchtest du nur die DACH-Maps oder nur Ost-Westeuropa (inkl. Clever Routes) downloaden, klicke hier
--->Klick
Ältere Navteq-Karten für
Medion-Geräte findest du hier (zB Q2_2010 etc..)
Link Removed
Hier findest du das derzeit aktuellste Kartenmaterial Q1 + Q3_2010 für USA und Kanada
--->Klick
Betrifft GoPal 6.x
Wichtig: die Kartendaten aus GoPal 5.x sind leider nicht mit der neuen GoPal 6.x kompatibel.
Wenn ihr also die neue Version GoPal 6.x installiert habt, könnt ihr leider nicht die Maps aus GoPal 5.x verwenden, auch wenn es zB. die Q4_2010 sind!!!
Das selbe gilt für diverse Zusatzapplikationen (ExitViews, Clever Routes, Höhenprofil, Models, usw.) und Skins!!
Alle Kartenangebote zur Version GoPal 6.x findet ihr immer hier
Link Removed
Die derzeit aktuellste Ausgabe der Navteq Karten ist Q4_2010.
Hier kannst du alle Länder (Ganz Europa) einzeln downloaden
--->Klick
Hier kannst du die D-A-CH Karte für GoPal 6 downloaden
--->Klick
Diverse Zusatzapplikationen wie ExitViews, CleverRoutes, Models, Höhenprofil usw. für
GoPal 6 findet ihr immer hier
Link Removed
Gilt für GoPal 5.x sowie für GoPal 6.x
Die Kartendaten (Länder) kommen in den Ordner MapRegions. Dieser Ordner kann je nach verfügbarem Speicherplatz in den internen Speicher oder aber auch auf der SD Card erstelllt werden (bitte auf die exakte schreibweise achten!). Ihr könnt euch aber auch den Ordner einmal auf der SD Card und einmal im internen Speicher erstellen und so die Maps aufteilen.
In diesem Ordner werden auch die Zusatzapplikationen Models, ExitViews, Verkehrsflussdaten (Clever Routes - TrafficPattern), TSD-Daten (Spracherkennungsdaten) sowie die Steuerungsdatei DTM (Höhenprofil) gespeichert.
Hier mal ein Screenshot, wie der Ordner MapRegions aussehen kann/sollte (gilt für GoPal 5.x sowie für GoPal 6.x)