Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Dann solltest du das Ganze noch einmal mit sudo davor machen. Hab nicht dran gedacht dass du 'nen Pi hast.
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

dann kommt folgendes:

pi@raspberrypi ~ $ sudo logrotate -f /etc/logrotate.conf
error: skipping "/var/log/aptitude" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/dpkg.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/alternatives.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/syslog" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/mail.info" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/mail.warn" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/mail.err" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/mail.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/daemon.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/kern.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/auth.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/user.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/lpr.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/cron.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/debug" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/messages" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/vsftpd.log" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/wtmp" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
error: skipping "/var/log/btmp" because parent directory has insecure permissions (It's world writable or writable by group which is not "root") Set "su" directive in config file to tell logrotate which user/group should be used for rotation.
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Okay dann zuerst noch folgendes:
Code:
sudo chmod 0755 /var/log
und danach nochmal
Code:
sudo logrotate -f /etc/logrotate.conf
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Vielen Dank erstmal! Es kommen jetzt erstmal keine Fehlermeldungen mehr. Werde das jetzt mal weiter beobachten und dann berichten.

Edit:

Apr 9 14:42:01 raspberrypi /USR/SBIN/CRON[24560]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute))prüft Oscam
Apr 9 14:42:01 raspberrypi /USR/SBIN/CRON[24562]: (root) CMD (/var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1) prüft ob Apache läuft
Apr 9 14:42:01 raspberrypi /USR/SBIN/CRON[24561]: (root) CMD ( cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly) führt stündlichen Cron aus
Apr 9 14:43:01 raspberrypi /USR/SBIN/CRON[24780]: (root) CMD (/var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute))prüft Oscam
Apr 9 14:43:01 raspberrypi /USR/SBIN/CRON[24779]: (root) CMD (/var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1) prüft ob Apache läuft

Also scheints noch nicht wirklich zu laufen :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Versteh ich nicht. Wie kommst du anhand diese Logauszugs darauf?
Ich hab mal bei dir dahinter geschrieben, was die einzelnen Zeilen machen
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Apr 9 14:42:01 raspberrypi /USR/SBIN/CRON[24561]: (root) CMD ( cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly) führt stündlichen Cron aus

in dieser Zeile steckt doch die Logrotation drin oder nicht? Zumindestens ist das mein aktueller Stand.
Der Log ist nicht geleert worden, sondern es wird weiter rein geschrieben. Daraus habe ich geschlossen, dass es nicht ordnungsgemäß läuft. Habe allerdings gerade noch mal genauer gelesen. Dachte, dass immer nach einer Stunde rotiert wird unabhängig von der Dateigröße. Werde jetzt einfach warten bis die 3MB überschritten sind. Danke!
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Kommt drauf an, was für ein log du installiert hast. Logmini sollte eigentlich stündlich rotieren
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Sorry, dass ich mir mit dem Antworten ein wenig Zeit gelassen habe, wollte aber erstmal einige Tage abwarten und beobachten, was passiert.
Ich habe logmini installiert, auch noch mal neu installiert und alles neu gestartet. Logrotate läuft einfach nicht ...

Kann es sein, dass die Rechte für /var/log/ nach dem Neustart wieder neu gesetzt werden müssen? Kann man das ändern? ... das wird aber wohl auch nicht die Lösung des gesamten Problems sein.
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Hab im Moment keine Raspi als Server im Einsatz, kann aber durchaus sein. Würde den Raspi aber in Hinsicht auf die SD-Karte sowieso nicht neu starten, wenn's nicht unbedingt nötig ist.
Aber um das Recte Problme mit /var/log zu lösen, einfach 'nen Cronjob mit @reboot einrichten
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

falls Logrotate funktionnieren würde, könnte man über den cronjob reden ^^ ... so in der aktuellen Situation (die ich aus Unkenntnis selbst nicht lösen kann) ist es unnötig und würde mindestens einen weiteren reboot benötigen um es zu testen :D

Hat denn niemand wheezy auf einem raspi laufen und das gleiche problem?
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Was passiert den jetzt bei
sudo logrotate -f /etc/logrotate.conf
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Hallo

ich bin auf den Thread auch aufmerksam geworden,
Muß logrotate extra installiert werden?


ein "logrotate -f /etc/logrotate.conf" gibt bei mir nichts aus.
 
AW: Logrotate unter IPC 11.5 funktioniert eventuell nicht mit Wheezy

Logrotate muss nicht extra installiert werden. Wenn ein Befehl nichts ausgibt, dann funktioniert er bei Linux in der Regel.
 
Beim installieren der logrotate bringt er mir ein Fehler.
apt-get install logrotate
Code:
root@debian ~ > apt-get install logrotate
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.     
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  logrotate
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Es müssen 49,5 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 153 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
WARNUNG: Die folgenden Pakete können nicht authentifiziert werden!
  logrotate
Diese Pakete ohne Überprüfung installieren [j/N]? j
Fehl http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main logrotate i386 3.8.1-4
  404  Not Found
Fehlschlag beim Holen von http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/l/logrotate/logrotate_3.8.1-4_i386.deb  404  Not Found
E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
root@debian ~ >
nano /etc/apt/sources.list sieht so aus
Code:
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.1.0 _Wheezy_ - Official i386 NETINST Binary-1 20130615-21:53]/ wheezy main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.1.0 _Wheezy_ - Official i386 NETINST Binary-1 20130615-21:53]/ wheezy main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main
deb-src ftp://http.de.debian.org/debian/ wheezy main

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main

# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main

apt-get update
Code:
root@debian ~ > apt-get update
Fehl ftp://http.de.debian.org wheezy Release.gpg
  »http.de.debian.org« konnte nicht aufgelöst werden.
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy Release.gpg                                      
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates Release.gpg                              
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy Release
OK   http://security.debian.org wheezy/updates Release.gpg
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates Release
OK   http://security.debian.org wheezy/updates Release
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy/main i386 Packages/DiffIndex
OK   http://security.debian.org wheezy/updates/main Sources
OK   http://security.debian.org wheezy/updates/main i386 Packages                            
OK   http://security.debian.org wheezy/updates/main Translation-en                          
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Sources/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main i386 Packages/DiffIndex
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy/main Translation-de_DE
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy/main Translation-en
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Translation-de_DE
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Translation-en
Fehl http://ftp.de.debian.org wheezy/main i386 Packages
  404  Not Found
Fehl http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main Sources
  404  Not Found
Fehl http://ftp.de.debian.org wheezy-updates/main i386 Packages
  404  Not Found
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von ftp://http.de.debian.org/debian/dists/wheezy/Release.gpg  »http.de.debian.org« konnte nicht aufgelöst werden.

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.de.debian.org/debian/dists/wheezy/main/binary-i386/Packages  404  Not Found

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.de.debian.org/debian/dists/wheezy-updates/main/source/Sources  404  Not Found

W: Fehlschlag beim Holen von http://ftp.de.debian.org/debian/dists/wheezy-updates/main/binary-i386/Packages  404  Not Found

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@debian ~ >
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
würde mal auf Jessie updaten zumindest
 
Zurück
Oben