AW: Loadbalancer Richtig einstellen 2x sky s02 karte
Hallo zusammen,
ich hab da mal auch ne Frage zu Loadbalancer...
Ich hab gerade unter Last immer das Problem, das die ECM-Zeiten brutal ansteigen bis hin zu freezern, warum auch immer. Ich fahre an sich mit den Defaultwerten.
Hier mal meine Konfigs in Auszügen:
oscam.conf
oscam.server
oscam.user in Auszügen
Services habe ich gesetzt mit Whitelist und so weiter.
Worauf ich jetzt noch hinaus will weil ich das noch nicht ganz blicke, ist die Group-Angaben. Ich habe bei den Clients immer die beiden Groups die auch balanced werden auch angeben. Also im Beispiel hier 54 und 55 für die beiden s02. Soll/muss das machen oder reicht es, dem User praktisch nur eine Gruppe anzugeben z.B. 54 oder 55 und der Balancer macht den Rest oder muss der Parameter so gesetzt werden wie ich gemacht habe?
Mir fällt nämlich auf, das in manchen Fällen beide reader gefragt werden nach der gleichen Key, obwohl das ja vermieden werden soll durch den Balancer.
Ich hatte vorher einen reinen CCCam-Server laufen und da kannte ich nicht mal ansatzweise die ECM-Zeiten die der reine Oscam-Server derzeit hat. In der Primetime kratze ich immer knapp unterhalb der Freezer-Grenze und das nervt. Eine weitere Variable ist halt, das es jetzt der Raspberry als Server herhalten soll und er es einfach nicht schafft von der Rechenleistung.
Aber ich vermute einfach eine falsche Parametierung meinerseits ist der Knackpunkt
Vielleicht können mal die Loadbalancer Durchblicker mal drauf schauen, ob da ein Fehler ist...
Danke
Gruß
YMCA72
Hallo zusammen,
ich hab da mal auch ne Frage zu Loadbalancer...
Ich hab gerade unter Last immer das Problem, das die ECM-Zeiten brutal ansteigen bis hin zu freezern, warum auch immer. Ich fahre an sich mit den Defaultwerten.
Hier mal meine Konfigs in Auszügen:
oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
unlockparental = 1
maxlogsize = 2480
lb_mode = 1
lb_save = 500
lb_max_ecmcount = 400
lb_reopen_seconds = 500
lb_retrylimit = 1000
lb_stat_cleanup = 48
lb_max_readers = 1
lb_auto_betatunnel = 0
lb_savepath = /var/log//ipc/loadb.log
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
unlockparental = 1
maxlogsize = 2480
lb_mode = 1
lb_save = 500
lb_max_ecmcount = 400
lb_reopen_seconds = 500
lb_retrylimit = 1000
lb_stat_cleanup = 48
lb_max_readers = 1
lb_auto_betatunnel = 0
lb_savepath = /var/log//ipc/loadb.log
oscam.server
[reader]
label = skyS02d
protocol = smartreader
device = Serial:Reader
services = !hdplus,!orfcw
lb_whitelist_services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skysport,skybundesligahd,skysporthd,skybundesliga,skyhd,sky3d,skysonstige,skyselect
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 54
emmcache = 1,3,2
[reader]
label = skyS02m
protocol = smartreader
device = Serial:Reader
services = !hdplus,!skysport,!skybundesligahd,!skysporthd,!skybundesliga,!sky3d,!orfcw
lb_whitelist_services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skysonstige
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 55
emmcache = 1,3,2
label = skyS02d
protocol = smartreader
device = Serial:Reader
services = !hdplus,!orfcw
lb_whitelist_services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skysport,skybundesligahd,skysporthd,skybundesliga,skyhd,sky3d,skysonstige,skyselect
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 54
emmcache = 1,3,2
[reader]
label = skyS02m
protocol = smartreader
device = Serial:Reader
services = !hdplus,!skysport,!skybundesligahd,!skysporthd,!skybundesliga,!sky3d,!orfcw
lb_whitelist_services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skysonstige
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 55
emmcache = 1,3,2
oscam.user in Auszügen
[account]
user =
pwd =
group = 54,55
user =
pwd =
group = 54,55
Services habe ich gesetzt mit Whitelist und so weiter.
Worauf ich jetzt noch hinaus will weil ich das noch nicht ganz blicke, ist die Group-Angaben. Ich habe bei den Clients immer die beiden Groups die auch balanced werden auch angeben. Also im Beispiel hier 54 und 55 für die beiden s02. Soll/muss das machen oder reicht es, dem User praktisch nur eine Gruppe anzugeben z.B. 54 oder 55 und der Balancer macht den Rest oder muss der Parameter so gesetzt werden wie ich gemacht habe?
Mir fällt nämlich auf, das in manchen Fällen beide reader gefragt werden nach der gleichen Key, obwohl das ja vermieden werden soll durch den Balancer.
Ich hatte vorher einen reinen CCCam-Server laufen und da kannte ich nicht mal ansatzweise die ECM-Zeiten die der reine Oscam-Server derzeit hat. In der Primetime kratze ich immer knapp unterhalb der Freezer-Grenze und das nervt. Eine weitere Variable ist halt, das es jetzt der Raspberry als Server herhalten soll und er es einfach nicht schafft von der Rechenleistung.
Aber ich vermute einfach eine falsche Parametierung meinerseits ist der Knackpunkt
Vielleicht können mal die Loadbalancer Durchblicker mal drauf schauen, ob da ein Fehler ist...
Danke
Gruß
YMCA72