Nun, um eine Fehlereingrenzung betreiben zu können, ist ein sauber installiertes Betriebssystem unumgänglich.
Gerne wird "einfach mal rübergebügelt", um persönliche Einstellungen zu behalten.
Genau darin liegt der Fehler. Aber nun denn, versuchen wir, die Ereignisse zu werten.
Es können auch Erschütterungen / Bewegungen des Gerätes sein, um aus dem Standby in den Betrieb zu wechseln. Nach gängiger Erfahrung sollten solche Optionen im BIOS deaktiviert werden, sofern es sich um ein tragbares Gerät handelt. Sprich, durchforste dein BIOS oder suche im Web nach Abhilfe.
Zu der Meldung
Für die ganzen
Übrigens meckert Windose rum, du solltest den Gerätetreiber der Netzwerkkarte aktualisieren, da spezifische Eigenschaften nicht angesprochen werden können.
Der Neustart um 8.11 Uhr ist klar dokumentiert, Windows Update. Die Abänderung dieses Verhalten ist ebenfalls gut im Web dokumentiert.
Die Meldung über
Der Fehler
Bleibt nur die abschließende Feststellung, dass zwar Windows 10 neu installiert wurde, aber die erforderlichen Gerätetreiber nicht installiert sind bzw. noch nicht aktualisiert wurden.
Ich kann nur ausdrücklich davor warnen, ein AllInOne Paket zu verwenden, das automatisch die aktuellsten Treiber sucht und installiert. Im Normalfall wird Schadsoftware definitiv auf dem System landen, alles andere weniger. Einen Hardwaredefekt kann ich so nicht mehr erkennen, nur ein System das nach Software schreit...
Techniken zur Treibersuche gibt es seit ~20 Jahren im Web. System sauber installieren, Treiber zusammen suchen und installieren, Backup anfertigen und danach Software installieren.
Gerne wird "einfach mal rübergebügelt", um persönliche Einstellungen zu behalten.
Genau darin liegt der Fehler. Aber nun denn, versuchen wir, die Ereignisse zu werten.
Hier teilt dir das System mit, das z.B. Wake on LAN oder ein Zeitpunkt für den Start des Systems im BIOS festgelegt wurden.Von der Firmware wurden Startmetriken gemeldet
Es können auch Erschütterungen / Bewegungen des Gerätes sein, um aus dem Standby in den Betrieb zu wechseln. Nach gängiger Erfahrung sollten solche Optionen im BIOS deaktiviert werden, sofern es sich um ein tragbares Gerät handelt. Sprich, durchforste dein BIOS oder suche im Web nach Abhilfe.
Zu der Meldung
liefert die Suchmaschine sofort Abhilfe. Natürlich installiert man erst alle Gerätetreiber, vom Hersteller des Gerätes, nicht vom Hersteller des NB.BTHUSB
Für die ganzen
Einträge gibt es mittlerweile Skripte, die die fehlerhaften Berechtigungen in der Registry anpassen. Denn, durch Verweigerung auf Dienste können natürlich auch Systemabstürze folgen.DistributedCOM
Übrigens meckert Windose rum, du solltest den Gerätetreiber der Netzwerkkarte aktualisieren, da spezifische Eigenschaften nicht angesprochen werden können.
Der Neustart um 8.11 Uhr ist klar dokumentiert, Windows Update. Die Abänderung dieses Verhalten ist ebenfalls gut im Web dokumentiert.
Die Meldung über
schreibe ich mal dem schon bemängelten, nicht aktuellem Netzwerktreiber zu.APXACC
Der Fehler
rührt vom AMD Grafiktreiber. Nicht sauber installiert.AODDriver
Bleibt nur die abschließende Feststellung, dass zwar Windows 10 neu installiert wurde, aber die erforderlichen Gerätetreiber nicht installiert sind bzw. noch nicht aktualisiert wurden.
Ich kann nur ausdrücklich davor warnen, ein AllInOne Paket zu verwenden, das automatisch die aktuellsten Treiber sucht und installiert. Im Normalfall wird Schadsoftware definitiv auf dem System landen, alles andere weniger. Einen Hardwaredefekt kann ich so nicht mehr erkennen, nur ein System das nach Software schreit...
Techniken zur Treibersuche gibt es seit ~20 Jahren im Web. System sauber installieren, Treiber zusammen suchen und installieren, Backup anfertigen und danach Software installieren.