Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher man das wusste? Das haben schlaue Menschen bestimmt nach langem Basteln und Forschen einfach mal ausprobiert.

Aber WARUM ist echt ne gute Frage, und auch warum es nicht längst geändert wurde. Hardware Limitation ist schwer zu glauben. Zumal die v13 ja sogar AES kann...
 
Sky hat es noch nie eilig gehabt, irgendwelche Änderungen schnell durchzuführen. Der MainStream mit den V14/15 Karten wurde doch hart getroffen, Die paar V13 Karten die jetzt noch mit Oscam laufen, wird den relativ egal sein. Selbst wenn Sie vorhaben die V13 Karten auszutauschen, das dauert Jahre.
 
Diese Hoffnung habe ich auch, sie könnten die m.E. jederzeit ausknipsen, aber wegen mir darf das auch gerne noch paar Jahre dauern
 
Hardware Limitation ist schwer zu glauben. Zumal die v13 ja sogar AES kann...

Die V13 ist eine ältere Hardware-Generation und muss nicht unbedingt 3DES als Hardwareunterstützung enthalten. Mit Software wird das der Prozessor garantiert nicht berechnen können, auch nicht bei den neueren V14/15.
 
Naja wenn DES schon in HW gegossen ist, dann ist 3DES wohl kein Problem. Die Antwortzeiten meiner v13 sind seit CWE nur minimal länger geworden im Gegensatz zu vorher mit plain CW. Also ich denke wenn sie wollten könnten sie schon. Und AES ist ja auch drin in der HW.
 
Der Trend geht eh in Richtung Duales Angebot, also Streaming auf Abruf in Kombination Lineares TV. Ja der gesamte Filmsektor wird irgendwann nur auf Abruf laufen und vielleicht nur Sport LINEAR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ist aber eine sehr gewagte These. Es gibt genügend Leute, zumeist älteren Alters,
die einfach nur ihren TV einschalten, auf den gewünschten Kanal umschalten und genau das
sehen, was in der Fernsehzeitung steht. Sie wollen nicht noch etliche Knöpfe drücken, um sich
einen Film oder was auch immer auszusuchen. Insofern wird es vermutlich auch weiterhin
die Filme im linearen TV geben, eben nur dann, wenn sie aktuell ausgestrahlt werden, diese
Einschränkung muss man dann eben hinnehmen.
 
Der Trend geht eh in Richtung Duales Angebot, also Streaming auf Abruf in Kombination Lineares TV. Ja der gesamte Filmsektor wird irgendwann nur auf Abruf laufen und vielleicht nur Sport LINEAR.
Da müssen sich Anbieter meinrer Meinung nach auf stark sinkende Einahmen gefaßt machen.
Linear ist nicht tot, wie manche es uns weißmacchen wollen. Ganz im Gegenteil: Es ist zwar etwas gesunken. Aber es steht immer noch an der Spitze.
 
Netflix schreibt ja auch, etliche Kunden nutzen das Angebot nicht, zahlen aber. Daher gut vorstellbar, Cinema usw. über Klicks für die Anbieter zu vergüten würde Hollywood in die Kriese stürzen, man kann es aber günstiger anbieten ala spoty, vermutlich drehen die GangsterRapper dann Filme, und kaufen 100.000x abgespielt für 3.000 Euro ein und ziehen dafür 9.000 Vergütung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte kürzlich die online Angebote ! Mir gefällt persönlich Sat und Kabel besser als das online Angebot . Ich habe es getestet bis auf DAZN habe ich eh nix online geschaut .
 
Naja wenn DES schon in HW gegossen ist, dann ist 3DES wohl kein Problem. ......

Antwort: Im Prinzip schon.... nur ist die Karte(z.B.V13,usw.) ist ein "SOC" , (System on a Chip)
mit bregrenter Anzahl von Ram,Registern,etc.)
Mit der "Brechstange" ginge schon 3DES....
Außerdem, 3DES ist nicht DES + DES !!!!!!!!!!.......(siehe: wie 3DES funktioniert)
Nur warum sollte SKY, an die Grenzen, der Möglichkeiten gehen ????
Das "ZIEL" ist doch auch so erreicht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft den die v13 mit dem K1 weiter wenn iCam kommt.
Glaube nicht und das sollte der nächste Schritt bei Sky sein.
 
Made my Day

Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…