Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht bei sky sondern mit der Kiste.

Die Frage ist, wie ich mit einer EMM dem Receiver sage, die Karte X gehört zu Dir.

Der Reci/Modul weis das die Karte nicht zugeordnet ist weil er mit seinem Key das nicht entschlüsseln kann.
Deshalb die allg. Ansage die Karte wurde einer anderen HW zugeordnet.

Hm wie kann ich das der Kiste mitteilen … ist zu kompliziert für den "Q", erfordert zusätzliche HW und obs geht wie ich es mir denke weis ich auch nicht.

Ich denke man muss den EMM einen Stream aufmodulieren und als TV Signal an den "Q" Senden quasi als ob es vom Anbieter kommt.
Beim Kabel könnte man das evtl. noch realisieren das zu testen aber bei Sat. kenne ich keinen Modulator mit dem das möglich wäre.

Beim Modul könnte man einen Stream verschlüsselt aufnehmen und Hex edieren und hoffen das der Reci-Teil mitgefressen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit einer EMM? Nur indirekt. Du ordnest die Karte per EMM zu, schiebst die in den Reci, sie antwortet darin mit SW 90 20 und alles ist schick.
Und für was ist dann die EMM für den Receiver? Die bräuchte man in Deinem Beispiel gar nicht.

Der Reci/Modul weis das die Karte nicht zugeordnet ist weil er mit seinem Key das nicht entschlüsseln kann.
Deshalb die allg. Ansage die Karte wurde einer anderen HW zugeordnet.

Hm wie kann ich das der Kiste mitteilen … ist zu kompliziert für den "Q", erfordert zusätzliche HW und obs geht wie ich es mir denke weis ich auch nicht.

Ich denke man muss den EMM einen Stream aufmodulieren und als TV Signal an den "Q" Senden quasi als ob es vom Anbieter kommt.
Beim Kabel könnte man das evtl. noch realisieren das zu testen aber bei Sat. kenne ich keinen Modulator mit dem das möglich wäre.

Beim Modul könnte man einen Stream verschlüsselt aufnehmen und Hex edieren und hoffen das der Reci-Teil mitgefressen wird.

Das geht auch über Sat. Dektec hat z.B. solche Modulatoren. Die DTA-107S2 bekommt man manchmal günstig bei ebay. Mit TSDuck könnte man den Stream entsprechend bearbeiten.
 
Ja mit so einer könnte es gehen.
Aber da bin ich raus weil ich weder Karte noch Box habe.
Aber wer soetwas hat kann testen ob er eine Zweite Karte zuweisen könnte
 
Wenn man jetzt die Keys für seine V13 hat, wie sieht es mit Sky UHD aus? Nur mit Q und Ents richtig?

Paar meinen das sie es per Cache hell kriegen.. auch auf dauer
 
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht welche Funktion der Jugendschutz Pin hat…meine V14 lag jetzt samt Modul ein paar Wochen neben dem Reci und danach habe ich beides in einen neu aufgesetzten Receiver mit CI Plus Helper gesteckt und es ging erst einmal nichts -> Status NNY und nichts ging erst nach Eingabe des korrekten PIN wechselt die Karte in den Status NYY und danach ist alles hell… vielleicht ist das eine Zutat für die Kekse um in die Keys einzusteigen?
 
also sportsbar abos werden immer noch nicht gepairt und da ist es auch egal welche karte in welchem receiver ist. die bekommen meiner meinung nach den richtigen zurordner für ins7e und boxid via einem emm das gleich beim kartenstart geschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich mal jemand Gedanken gemacht welche Funktion der Jugendschutz Pin hat…meine V14 lag jetzt samt Modul ein paar Wochen neben dem Reci und danach habe ich beides in einen neu aufgesetzten Receiver mit CI Plus Helper gesteckt und es ging erst einmal nichts -> Status NNY und nichts ging erst nach Eingabe des korrekten PIN wechselt die Karte in den Status NYY und danach ist alles hell… vielleicht ist das eine Zutat für die Kekse um in die Keys einzusteigen?
Das ist normal und hat nichts mit der Pin zu tun. Er aktualisiert das Y wenn das Modul erfolgreich den Kanal entschlüsselt. Ohne Pin bleibt es bekanntlich dunkel.....
Sender ohne Pin Abfrage wäre direkt gegangen.
 
also schat euch mal die CA diagnose an beim MODUL und Receiver.

der Statische Vector 015031....025031.... ist ja bekannt, geht ja auch immer zu Keyladder.

jetzt hat mann ja im receiver menu hinter dem 7e ein fagezeichen und jeweils ?Y5031 N N

was dieses erstes Y zu bedeuten hat kann mann sich denken, ist vol die vID (fur SkyDE ? )

nun aber beim CI plus modul haben wir da ?N Y00001 Y00002 stehen, also gehe ich mal von aus das der Vector 015031.... vom modul garnicht genutzt wird bzw. der zumindest anders aussieht.

was mich gerne interresieren wurde das erste Y bzw. N hinter dem Frage zeichen ist ja wohl klar, scheint ja fur die vID zu stehen, nur was bedeuten die anderen N N bzw Y Y


mit YYY bzw. meine ich NICHT den CWE status !!!


vielleicht ist hier einer unterwegs der es weisst ?
 
könnte sein Key 81 / Key 83 vorhanden
könnte aber auch sein Key für V13 00001 V14 00002 ….
oder anders gesagt DES Key 1 / Des Key 2
 
Ja das ist meine vermutung k1 k2 (jetzt auf den key bezogen nicht auf die keyladder)


Dann musste ja bei der v13 in einem modul es so aussehen


N Y0001 N
Im receiver
Y5031 Y0001 N
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben