Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe einen solo v14 vertrag (
Solltest du damals nicht in irgendeiner Weise gemogelt haben (Tricks angewandt, Nummern im I-Net gesucht) würde ich die Zahlung verweigern und mich drauf berufen das die Leistung nicht erbracht wird (mangels Empfangsgerät). Generell können dann 3 Lösungen ins Gespräch kommen.
1. Vertrag wird durch Sky aufgelöst (spart dir Geld)
2. Sie schicken dir einen kostenlosen Resi
3. Mit etwas Geschick kannst du das Modul reinverhandeln, nur Versand ist da zwar nicht garantiert aber günstiger als das jetzige Angebot sollte das schon sein.
 
NDS keys per oszi und chipwhisperer auslesen ?
Ernsthaft ? Sorry aber das zu lesen tut selbst in der Fun Ecke noch weh.

Nicht das ich das Thema jetzt wirklich vertiefen will... aber mal rein interessehalber: falls es dir wirklich gelingen würde auf verschiedenen v14/15 Karten irgendwelche Spannungs-, Strom-, Timing- oder was auch immer Unterschiede zu messen, womit willst du die dann vergleichen um Rückschlüsse zu ziehen ? Wie groß ist deine Datenbank mit bekannten keys denn ?
 
Eine alte Regel sagt nämlich:
Komplexität ist der Feind sicherer Systeme. Je komplexer, desto besser für uns. Da die Industrie den Schuss noch nicht gehört hat, wird es auch in Zukunft noch viel zum spielen geben. :smile:
Die wechselvolle Geschichte kenne ich auch. Aber meines Wissens ist das auch bei komplexen Systemen dicht. Die logischen Zellen sind balanced, d. h. haben den gleichen Stromverbrauch beo "0" und "1". Adress- und Datenleitungen sind buried und scrampled zum Schutz gegen Auslesen mit Elmis. Oder habe ich da was verpasst? Wenn dem so ist, muss ich darüber nachdenken, ob ich meine Kontakte zur Halbleitermesstechnik reaktiviere.
EDIT: In jedem Fall ist da ein 0815-Oszi wie vogeschlagen nicht ausreichend.
 
So jetzt machen wir wieder richtigen Spaß
alle Werte sind frei erfunden - DES-Key 9DD967575464B997077607CEBFF4751A

Wie kopple ich ein CW an eine BoxID

Plain CW 1122334455667788 xor BoxID e1112233 = 11223344b47755bb
müsste ECW 091491ECC67C2DC7 ergeben
so und rückwärts ...
ECW 091491ECC67C2DC7 Key 9DD967575464B997077607CEBFF4751A = 11223344B47755BB
11223344B47755BB xor e1112233= 1122334455667788

so wäre das ganze von der BoxID abhängig

der nächste Vorschlag bitte
Generic läuft mit BoxID, Unique benutzt einen anderen key.
 
1 Beitrag und der Thread ist wieder beim Thema gewesen :smiley:
Sorry das ich ein so einfaches Bsp. genommen hatte aber so kann sich jeder vorstellen wie es funzt und sogar nachrechnen.

Unique bei V14 benutzt bestimmt einen von diesen 16 Byte AES Schlüsseln

-----------------
Mal eine Frage … wer von Euch beiden ist unter dem Namen $80 bekannt gewesen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abend,
mal ein paar Gedanken/Fragen in die Runde.

Wo sind denn jetzt die Leute, die damals für mehrere 1000€ Lösungen für die V13 verkauft haben (die funktioniert haben sollen bzw. auch noch immer tun ?, bzw. die Payserver gekauft haben sollen) hin bzw. gibt es solche Angebote auch weiterhin für V14/V15 nur die Payserver sind mit der V13 vorerst glücklich bzw. haben damals schon genug gezahlt und wollen nicht nochmal investieren ?
Wie sah/sieht die 1000de € teure Lösung für die V13 (von damals) aus, war das auch die aktuelle Methode OC-Key brutforcen ?

Weiß das jemand hier oder hat gar den Dienst gekauft ?

Ich rede nicht von den Betrügern PayTV und Konsorten.
Ich meine sogar hier Cheffe @Phantom hatte auch so ein Angebot vorliegen.
 
Weshalb sollen die Dealer welche die v13 erhellt haben jetzt was für die V14 anbieten wenn es für diese nix gibt. Die einzigen die für die V14 was anbieten sind die Spinner, welche den ichglaubealles User das Geld aus der Tasche ziehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe 2x CI+ mit v14

Mann KANN die karten untereinander tauschen.

Nach dem beide karten kurz in ersten ci+ gewesen sind, gehen BEIDE karten mit der boxid und ins7 vom ersten modul in 0x83.

Jagt mann das gleiche ecm dann jeweils zu karte ist das eCW jedoch ANDERS.


Ergo, der K1 ist im UQ mode pro karte ANDERS

Liest doch mal den one4all 2.5 change log und denkt bisschen nach.

Der K2 ist pro boxid immer gleich genau so wie der k1 im 0x81 mode.

Bei 0x83 ist zwar der k2 pro boxid gleich, jedoch der k1 nicht mehr.


Darum hat das ACL team ja auch geschrieben




Also ohne etwas loggen zu müssen oder zu wissen was da eigentlich passiert, einfach mal mit dem arbeiten was mann zu Verfügung hat. Und der ACL changelog steht jedem zu Verfügung,

Unter anderem ist da auch gut erklärt wie mann an seine boxid kommt (da ja auch solche fragen oft gestellt werden)

Nochmal darauf zurück zu kommen, gibt es die Möglichkeit k1 oder k2 zu ändern? Gab es EMMs die das setting für k1 oder k2 verändert haben?
Der Hintergrund warum ich frag ist, wenn ich einen der Parameter auf der Karte per emm ändern kann , könnte man die Anzahl der funktionierenden keys für eine karte erhöhen. Man hätte dann zu eine dcw 100 verschiedene ecws was die Wahrscheinlichkeit bei eine Brute Force Attacke erhören würde.
 
Zu 100 verschiedenen eCWs gehören genau 100 verschiedene Keys, denke ich. Wie soll da was schneller berechnet werden können? Der Rechen-Algorithmus ansich ist ja bekannt!
 
Natürlich hast du den (ersten) key eher wenn es 100 mögliche gibt!
Wenn du mit 100 Leuten auf Basis des gleichen DCWs nach den keys suchst, wie wahrscheinlich ist es deinen zuerst zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hast du den (ersten) key eher wenn es 100 mögliche gibt!
Wenn du mit 100 Leuten auf Basis des gleichen DCWs nach den keys suchst, wie wahrscheinlich ist es deinen zuerst zu finden?
Die hundert keys würden ja theoretisch alle für die Karte funktionieren. Man müste den Parameter per emm setzen für den der key gefunden wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben