Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cau Adas
 
So jetzt machen wir wieder richtigen Spaß
alle Werte sind frei erfunden - DES-Key 9DD967575464B997077607CEBFF4751A

Wie kopple ich ein CW an eine BoxID

Plain CW 1122334455667788 xor BoxID e1112233 = 11223344b47755bb
müsste ECW 091491ECC67C2DC7 ergeben
so und rückwärts ...
ECW 091491ECC67C2DC7 Key 9DD967575464B997077607CEBFF4751A = 11223344B47755BB
11223344B47755BB xor e1112233= 1122334455667788

so wäre das ganze von der BoxID abhängig

der nächste Vorschlag bitte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist mir spontan mal so eingefallen wie man das machen könnte
wäre Zufall wenn das tatsächlich so wäre.

Es soll mal eine Anregung sein die man ausbauen könnte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da würde ich es richtig machen :smiley:
Es sollte nur mal einen Weg zeigen mehr nicht

Mit AES Key usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So jetzt machen wir wieder richtigen Spaß
alle Werte sind frei erfunden - DES-Key 9DD967575464B997077607CEBFF4751A

Wie kopple ich ein CW an eine BoxID

Plain CW 1122334455667788 xor BoxID e1112233 = 11223344b47755bb
müsste ECW 091491ECC67C2DC7 ergeben
so und rückwärts ...
ECW 091491ECC67C2DC7 Key 9DD967575464B997077607CEBFF4751A = 11223344B47755BB
11223344B47755BB xor e1112233= 1122334455667788

so wäre das ganze von der BoxID abhängig

der nächste Vorschlag bitte
Das würde sich doch herausfinden lassen.
irgend einer... ich finde den Beitrag nicht mehr, hat hier geschrieben das seine v14 in zwei von sky zur Verfügung gestellten ci Modulen läuft.
wenn man die Karte nimmt und mit den jeweiligen Einstellungen eine ecm auf die Karte schießt und der ecw aber gleich bleibt, dann ist die Box id vollkommen irrelevant für den key.
könne man auch bei jemanden versuchen der von box auf ci umsteigt. Ob die ECW abgelaufen ist spielt ja glaub ich keine rolle wenn man nur den ECW brauch.
 
Habe 2x CI+ mit v14

Mann KANN die karten untereinander tauschen.

Nach dem beide karten kurz in ersten ci+ gewesen sind, gehen BEIDE karten mit der boxid und ins7 vom ersten modul in 0x83.

Jagt mann das gleiche ecm dann jeweils zu karte ist das eCW jedoch ANDERS.


Ergo, der K1 ist im UQ mode pro karte ANDERS

Liest doch mal den one4all 2.5 change log und denkt bisschen nach.

Der K2 ist pro boxid immer gleich genau so wie der k1 im 0x81 mode.

Bei 0x83 ist zwar der k2 pro boxid gleich, jedoch der k1 nicht mehr.


Darum hat das ACL team ja auch geschrieben


K2_CLR: Key entspricht K2 (Anmerkung: K2 ist der zukunftssicherste Key und wenn du diesen besitzt, kannst du alle Smartkarten innerhalb deines Abos wechseln und austauschen, ohne die eingegebenen Pairingdaten ändern oder erneuern zu müssen)

Also ohne etwas loggen zu müssen oder zu wissen was da eigentlich passiert, einfach mal mit dem arbeiten was mann zu Verfügung hat. Und der ACL changelog steht jedem zu Verfügung,

Unter anderem ist da auch gut erklärt wie mann an seine boxid kommt (da ja auch solche fragen oft gestellt werden)
 
Ist mir spontan mal so eingefallen
Mir ist eingefallen,dass Leute, die Ihre drei Zutaten für die V13 haben, “nur“ noch den An-Ausschalter im Programm finden müssen, den die drei Zutaten umlegen ( Progamm ohne Zutaten vs. Programm mit Zutaten ) !Hat man den gefunden, sollten die Keys unnötig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergo, der K1 ist im UQ mode pro karte ANDERS

Der K2 ist pro boxid immer gleich genau so wie der k1 im 0x81 mode.

Bei 0x83 ist zwar der k2 pro boxid gleich, jedoch der k1 nicht mehr.
D.h. zur Bildung des K1 kommt die CardSerial dazu (evtl. noch Aktivierungsdatum INS2D).
adas und cybercitymaste schrieben, dass ek1 und ek2 bekannt seien.

Was sagt ihr zu der These, dass der K2 im 0x81 und 0x83 mode gleich sind?
Damit währe das ACL-Keyset für 0x81 ein guter Ansatzpunkt zum Rückwärts-Leiter-Klettern.
 
Ich denke, dass nicht nur der K2 in 0x81 und 0x83 gleich sind, sondern auch K1. Ich kann es zwar nicht verifizieren, aber mit einer V13 und unique K1 kann man ja das ausprobieren. Die Karte per ins7e in den 0x81 zwingen und schauen, ob Sport und Buli noch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe 2x CI+ mit v14

Mann KANN die karten untereinander tauschen.

Nach dem beide karten kurz in ersten ci+ gewesen sind, gehen BEIDE karten mit der boxid und ins7 vom ersten modul in 0x83.

Jagt mann das gleiche ecm dann jeweils zu karte ist das eCW jedoch ANDERS.


Ergo, der K1 ist im UQ mode pro karte ANDERS

Liest doch mal den one4all 2.5 change log und denkt bisschen nach.

Der K2 ist pro boxid immer gleich genau so wie der k1 im 0x81 mode.

Bei 0x83 ist zwar der k2 pro boxid gleich, jedoch der k1 nicht mehr.


Darum hat das ACL team ja auch geschrieben




Also ohne etwas loggen zu müssen oder zu wissen was da eigentlich passiert, einfach mal mit dem arbeiten was mann zu Verfügung hat. Und der ACL changelog steht jedem zu Verfügung,

Unter anderem ist da auch gut erklärt wie mann an seine boxid kommt (da ja auch solche fragen oft gestellt werden)

@Micha_123
D.h. aber, dass zur Bildung des K1 Informationen die auf den beiden Karten unterschiedlich sind dafür genutzt werden... da bleiben ja außer der Cardserial und ggf. der Customer ID nicht mehr viel oder? Ich sage nicht, dass die Cardserial und die Customer ID die alleinigen Daten dafür sind sondern dass die Konstante von K1 dadurch verändert wird... was passiert denn wenn du beide Karten mit Boxid und Ins7 vom zweiten Modul die ECM noch einmal drüber jagst? Wie sehen dann die beiden ECW's im Vergleich zu den ersten beiden ECW's aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
der Karte kann man ohne Probleme mehrere verschiedene BoxID´s gleichzeitig zuweisen.
SKY Q hat eine Karte aber die Mini brauchen auch Ihr CW irgendwoher und die sollen ja ohne SC sein :smiley:

Meine Vermutung :

SC 1 hat bei Micha_123 in beiden Modulen unterschiedliche ECW

Ergo, der K1 ist im UQ mode pro karte ANDERS
Liest doch mal den one4all 2.5 change log und denkt bisschen nach.
Der K2 ist pro boxid immer gleich genau so wie der k1 im 0x81 mode.

Habe drüber nachgedacht - nein ist falsch

Der K2 ist pro Custommer ID gleich denn jede Box hat eine eigene BoxID
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Micha_123 : ich hab's hier zwar schon ein paar mal geschrieben, aber gut: es gehört - zumindest bei den Modulen - zum Karteninit, den zum Receiver passenden Sub-EMM aus den 07ern auf die Karte zu schreiben, es wird also jedes Mal neu zugeordnet, der K1 muss von gar nix abgeleitet sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben