Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du hast was falsch verstanden. du kannst dir nur noch selbst behilflich sein, seit es um die keys der eigenen karte geht. wem ausser deiner karte, sollten die nutzen ?
ist das so eigentlich richtig? Ist es nicht genaugenommen der Key der Sky Hardware?
Ist es nicht so, das mit BoxID und ins7e es der Karte schön gemütlich und hübsch gemacht wird, damit die denkt, sie ist in der originalen Hardware? Daher schaltet die in den Mod83 und gibt bereitwillig ihre eCW aus. Nun muss die Hardware das eCW in ein dCW umwandeln. Und dazu brauchen wir unseren Hardwarekey um das in einer beliebigen Softcam zu simulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast was falsch verstanden. du kannst dir nur noch selbst behilflich sein, seit es um die keys der eigenen karte geht. wem ausser deiner karte, sollten die nutzen ?

Ah ok. Ohne spezielles Wissen wird die Selbsthilfe sicherlich früh enden
 
Also hier in der Schweiz mit V14 und ohne F0 auch alles identisch wie in Deutschland.
 
Timpi49.
Ich habe den besagten Receiver ohne Update. Aber meine Karte ist nun im ci+ Modul, und da geht nun garnichts mehr mit Receiver.
Stelle ihn aber gerne zur Verfügung.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Schade, wäre ja interessant gewesen.
Mir nützt die leider auch nichts, Abo von September V15 und ne Kuh.

Also hier in der Schweiz mit V14 und ohne F0 auch alles identisch wie in Deutschland.
Sozusagen gleiches Problem für mehr Geld,
aber interessant das es bei euch auch so ist.
 
@name007
Naja, also bisher konnte ich die V14 ohne Probleme in einem RaspberryPi sharen. Kein F0, kein Zwangsreceiver und bei uns heißt das Teleclub. ;-)
 
Sagen wir so..,,,,es kommt nichts vernünftiges raus, aber tolle job macht er.

Ohne bypass ist alles nutzlos :coldsweat:

Cau Adas

Möglicherweise weiß man im fernen Osten, wie und mit was der Challenge and Response Algo des BSP (Broadcom Secure Processor) rechnet:

"Authentication process: Use of challenge-response mechanisms to activate various busses or test ports (PCI, EBI, and JTAG)"
 
Bitte hier keine Diskussionen zu PayServern!!

Ich hab da kein Interesse dran! Ich hab nur gedacht, wie können die es schaffen, das es noch läuft.
Ist aber auch egal...
 
wie können die es schaffen, das es noch läuft.
wenn du erstmal lesen würdest, wüsstest du es längst. geld regiert die welt.

allein diese frage wurde sicherlich 300 mal seit dem 21.10. gestellt und mehr oder weniger begeistert beantwortet. selbst im ersten post steht es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…