Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Was willst du wo im WebIf ändern?
Zum Updaten gibt's ein Tool für den Smargo. Google mal nach smargo 1.05 download
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Habe folgendes in der Database gefunden , könnte ich das nutzen ?

Datenbase: Argolis Smargo 1.7 update + Settings Tool
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

versuchs mal mit

protocol = smartreader
device = 001:009

- - - - - - - - - -

hab hier auch nen smargo ohne serial, andere firmware geht leider nicht egal welche !

hab ihn jetzt auch mit Bus,Device eingehängt und läuft top
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank für das Tut. Ich bin absoluter Anfänger in Sachen Linux oder CS.
Ich habe es dennoch geschafft (morgens Kaffee und Abends viel Bier und vor allem viel viel lesen :emoticon-0105-wink:) den Server zum Laufen zu bringen.

Dennoch interessiert mich das Thema IPC ein bisschen. Ich weiß dass es dafür einen extra Bereich gibt.
Dennoch möchte ich meine Frage hier stellen, da das Thema im Punkt 3 (3.2) kurz erwähnt wird.

Wie bekomme ich das neue IPC 11.5 inkl. Oberfläche zum laufen?
diese: https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?302545-Update-f%FCr-IPC-11-5-erschienen
Oder wie kann ich es an in 3.2 austuschen?

Ich habe es schon mit i update probiert. Alles wurde installiert, doch die Oberfläche hat sich nicht geändert.
Des weitern hatte ich dann in Putty die Möglichkeit die Config zu bearbeiten. Oberfächentyle new/old etc.
Hatte aber alles nichts geholfen.

Sorry für Abschweifung (aber wenn ich gerade dabei bin)
wie legt man einen Nutzer an und loggt sich damit ein?
(Das Anlegen habe ich geschafft, nur das Einloggen danach funktioniert nicht | Fehlermeldung: Invalid username or password!)

Soo, danke nochmals für die sehr einfache und verständliche Anleitung.

vg
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Das WebiF hat sich mit dem Update auch nur an ganz wenigen Stellen geändert.
Es wurde lediglich OSemu integriert. Die Screnshts sind doch in dem von dir verlinkten Thread
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

ich dachte mir schon dass die Änderungen nicht groß sind. doch sieht das Webif bei mir zumindest unverändert aus. Bsp. Menüleiste.
Im Alten: "klein" und mit grauen Hintergrund und im neuen: "breiter" und und ohne Hintergrund.. bzw transparent..

wenn es wenig Änderungen gibt, ist das ja kein Beinbruch. Doch neue user anlegen und dann einloggen bekomme ich nach wie vor nicht auf die reihe..
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

ich denke es geht um das IPC WebIf. Hier versteh ich aber nicht, was da schwierig sein soll
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

@Mask

Mach mal punkte für die Problem die du hast und erklär mal ne bissel genau er was du willst
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Sorry für die schlechte Beschreibung. Während der Arbeit surfen und so ;)

Also wie schon erwähnt geht es um IPC Webif. Wie al-x83 schon erwähnt hatte, ist es in der Theorie einfach.
Ich beschreibe mein Vorgehen:


  • Login Webif IPC
  • navigieren unter System / Mangager
  • new User (
  • Name (test) + Passwort (1234) vergeben -> add
  • set access (rechte vergeben?)
  • fertig?

Nun sollte man sich ein mit "test" und dem pw "1234" einloggen können?!
Dies funktioniert aber nicht.


edit

Problem behoben. Keine Ahnung was nun passiert ist. Heut Mittag habe ich es ca. 10 mal probiert.
Funktioniert nun. Danke euch für die schnellen Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

@no_Legend:
Oscam hat nichts mit dem anlegen eines neuen Users für das IPC WebIf zu tun
 
Zurück
Oben