Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Mit dem Win32DiskImager und einem Cardreader kannst du auf einem Windows PC ein Image von der KArte ziehen und auch wieder aufspielen.


Hallo
Ich habe mir nun eine SD für ein Backup besorgt.
Wie muss ich die Karte formatieren wenn ich die als Sicherung anlegen möchte?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Das Deteisystem wird mit Win32DiskImager sowieso neugeschrieben. Brauchst also nicht vorher großartig umformatieren.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

muss leider trotzdem nachfragen.
Habe jetzt zwei zur Auswahl: kernel.img und kernel_emergency.img
Welche muss ich da nehmen?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Sie muß die gleiche Größe haben, wie die originale.
Das Image kannst Du am PC mit WIN-Imager draufschieben.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo
Ich habe schon wieder ein Prob. Hatee ein Stromausfall.
Danach wollte ich mal die neue SD Karte(als Backuip) testen. Also noch mal Raspi vom Strom getrennt, "orginal" SD Karte rein , Raspi gestartet aber nun komme ich nicht mehr auf den Server.
Habe ihn nun an den TV angeschlossen, Info kommt dann beim web server Apache2 ... errror...
Starte aber bis ... weiter.
"Willkommen am Debian CS Server IPC" , oscam: gestartet.
Ich bitte nochmals um Hilfe. Was kann/muss ich machen?

Edit: Nochmals neu gestartet und nach 5min war aufeinmal Verbindung da.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo zusammen, stell meine Fragen nochmal hier da ich es ja auch nach dieser Anleitung hier gemacht habe.

Also ich habe nach der sehr guten Anleitung hier im Forum den Raspi erfolgreich als Oscam Server (mit IPC) bestückt. Jetzt möchte ich gerne mit meiner Dreambox testen ob ich alles richtig in der Oscam.conf, .user, .server eingestellt habe bzw ob es funktioniert.

Sind die Oscam Dateien ok und was muss in die Dreambox (CCcam)???
Kann ich meine Dream dann über dyn testen?


(Ziel ist es später ca.6-7 User zu versorgen).
Hardware: Raspberry, Dreambox800se, Fritz 7390, Easymouse2 (direkt im Raspi), V14 (full mit HD)



hier meine Configs

Oscam.conf

[global]
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 10000
waitforcards_extra_delay = 3000
preferlocalcards = 1
dropdups = 1

[cache]
delay = 120

[cccam]
port =
1234
version = 2.3.0
reshare = 1

[webif]
httpport = 123
httpuser = rxxx
httppwd = pxxx
httphelplang = de
httprefresh = 30
httpallowed = 0.0.0.0-192.168.255.255
appendchaninfo = 1

Oscam.user

[account]
user = sky1
pwd = sky1
description = Sky Share
caid = 098C
uniq = 3
keepalive = 1
allowedprotocols = cccam
group = 1,2
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

Oscam.server

[reader]
label = V14
protocol = mouse
device = /dev/sky
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist =
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2



gruß
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Naja dann trage doch in die CCcam.cfg auf der Dreambox einfach mal die daten ein dann siehste ja ob alles funktioniert....
in deinem Fall dann
C: deinedyndns.org 1234 sky1 sky1 no
Natürlich muss dann der Port 1234 im Router entprechend auf den Raspi durchgeleitet werden...
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Gut werd ich direkt mal testen. Muss ich eigentlich wenn ich im Oscam Webif die Daten rein gebracht habe einen "o restart" in Putty machen?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Kannst im webif rebooten. Bei Änderungen sollte man immer neustarten.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Funktioniert leider nicht, hier mal das logfile


2014/01/27 18:33:41 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9450 (arm-linux-gnueabihf)
2014/01/27 18:33:41 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2289
2014/01/27 18:33:41 0 s services reloaded: 0 services freed, 0 services loaded, rejected 0
2014/01/27 18:33:41 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2014/01/27 18:33:41 0 s signal handling initialized
2014/01/27 18:33:41 0 s cccam: initialized (fd=5, port=1810)
2014/01/27 18:33:41 0 s V14 [mouse] creating thread for device /dev/sky
2014/01/27 18:33:41 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2014/01/27 18:33:41 0 s waiting for local card init
2014/01/27 18:33:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:33:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:33:41 C3A5F8 h webif: decompressed 65513 bytes back into 191100 bytes
2014/01/27 18:33:41 C3A5F8 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=707
2014/01/27 18:34:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:34:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:35:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:35:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:36:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:36:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:37:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:37:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:38:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:38:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:39:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:39:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
2014/01/27 18:40:41 C32888 r V14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/sky (errno=2 No such file or directory)
2014/01/27 18:40:41 C32888 r V14 [mouse] Cannot open device: /dev/sky
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Sieht so aus, als hättest du die UDEV-Rule für /dev/sky nicht erstellt.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

wie oder wo kann ich das denn sehen ob es drin ist? hab das "nano /etc/udev/rules.d/40-usbadapter.rules" unter Punkt 4.10 gemacht ...

Kann ich das einfach nochmal machen?
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

wie oder wo kann ich das denn sehen ob es drin ist? hab das "nano /etc/udev/rules.d/40-usbadapter.rules" unter Punkt 4.10 gemacht ...

Kann ich das einfach nochmal machen?

Nano ist ein Editor
Zum nur anschauen nimm "cat" also cat /etc/udev/rules.d/40-usbadapter.rules
 
Zurück
Oben