Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Klar etliche, einfach mal boardsuche benutzen. Kenn deine karten und clients nicht deswgen kann ich dir auch nichts genaues sagen ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

ok..

ich benutze eine UM02 Karte von Unitymedia. betreibe es auf einem Raspberry Pi mit Oscam
Als Client ist z.B jetzt meine Gigablue per CCCam

die ich dank dir zum laufen gebracht habe

jetzt habe mir dns eingerichtet und den Port weitergeleitet


jetzt müsste ich es irgendwie testen ob es von aussen erreichbar ist
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Jo na denn mal bei deiner giga die cccam.cfg ändern
C: deine dyndns port user pass

Cam neustarten denn simulierst du ein externen zugriff

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

ok Funktioniert Vielen dank. wieso bin ich nicht selbst drauf gekommen :D
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hi.

wenn ich jetzt noch ne 2. Karte an den Raspberry hängen will, muss ich da noch irgendwas beachten ?
Ich würde mir einfach nochmal die Smartmouse kaufen und dann ???

Wäre cool wenn man mir sagen könnte was ich in der Config oder so dann ändern muss.

Vielen vielen Dank
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Kommt drauf an, wie du eine Mouse bsiher eingebunden hast. Hast du 'ne UDEV-Rule erstellt?
Grundsätzlich ist es jedenfalls kein Problem
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Wenn Du schon eine Mouse dran hast, kannst Du Dich nach deren Einstellung richten.
Nur CAID und MHz evtl. anpassen und es sollte hell werden.
Das von al-x83 ist auch noch wichtig. :ja
Damit werden beide Mouses sicher voneinander getrennt erkannt.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hi.

also die Regel für UDEV habe ich noch nicht installiert.

Aktuell läuft wie gesagt nur meine S.y V14 und 3 Clients via Oscam im System.
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Hallo zusammen,
ich habe z.Zt einen Raspberry, mit zwei Easymäusen HD01 und S02, direkt am Rasp. am laufen. Das funktioniert auch tadellos.
Nun möchte ich mir einen zweiten Rasp. zulegen (als Ersatz, falls der erste mal abraucht und ich ein zweites funktionierendes System habe).
Nun habe ich noch eine Frage dazu:
Ich hab noch zwei Smargo´s rumliegen. Funktionieren diese auch ohne USB-HUB am Rasp. oder ist ein HUB zwingend notwendig?
Hat jemand von Euch Erfahrungen damit.
Danke für evtl. Antworten
Gruß
howy
 
AW: Laberthread zu Raspberry Pi + Rasbian wheezy + IPC + OSCam + I12/UM02

Aber mit einer kurzen USB-Verlängerung sollte das ansich schon möglich sein...
 
Zurück
Oben