Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DEB - XS - Image

Hallo,
erstmal danke für die tolle Arbeit vom DE-Board (bzw. im Besonderen an Postman) das/der uns immer mit den aktuellsten Images versorgt. ECHT KLASSE.
Nun zu meinem Problem ... ich würde meine 7270 v2 gerne mit dem neuesten XS-Image betreiben (aktuell nutze ich das letzte XXL-Image). Leider benötige ich unbedingt die Udev-Rules für das Labeln meiner Smargo's beim booten. Wäre es möglich so ein "persönliches" Image von euch zu bekommen?! 2. Frage ... ich benötige auch unbedingt die chroot-Umgebung für TBFlex 2.5!
Ist das mit den XS-Images möglich?

Danke und Gruß
 
AW: DEB - XS - Image

1.) Danke für die Blumen
2.) Die Udev-Rules sind immer mit im XS-Image
3.) chroot gibts als Addon. Kannst das von der TB-2.4 nehmen.
- Link ist nicht mehr aktiv. (Stand 09.03.2013)
 
AW: DEB - XS - Image

Vielen Dank Gismotro ... einen schönen Feiertag noch ...
 
AW: DEB - XS - Image

So, alles mal getestet und Du hast Recht. Die Toolbox übernimmt das Label nicht, aber es geht alles wie es soll wenn man weiß wie ........

Was hab ich gemacht:

1.) Stick ab PC in NTFS formatiert und als 7390 gelabelt
2.) Freetz installiert
3.) Toolbox aufgerufen und Box manuell eingerichtet
4.) Immer dort wo man den Pfad ändern kann aus dem uStor01 ein 7390 gemacht
5.) Reboot
6.) Pfat zum .external unter Freetz geändert in /var/media/ftp/7390/external
7.) Reboot

Ergebnis: alles läuft wie es soll bis auf die Meldungen in der Toolbox:

a.) Die zum FREETZ gehöhrende *.external wurde nicht in /var/media/ftp/uStor installiert!
b.) Derzeit aktives System : /var/media/ftp/uStor
c.) OSCAM :

OSCAM läuft, aber kein WebIF

und so wird es auch weiter gehen .......

Fazit: entweder Assi von der Toolbox nutzen oder CS vergessen ......

Hallo Gismotro

Also ich habe es gerade mal bei meiner 3270 V2 getestet und kann das nicht bestätigen, so habe ich es gemacht:

1.) Stick ab PC in ext2 formatiert und als tbflex gelabelt
2.) Freetz installiert
3.) Hier ist der Fehler von dir > Toolbox aufgerufen und Box manuell eingerichtet
Hier muss man zuerst unter Freetz > Einstellungen den Haken "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." setzten und unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" den Namen des Labels vom USB Stick eintragen, hier sollte man auch gleich das "Verzeichins von external" anpassen, in meinem Beispiel ist das /var/media/ftp/tbflex/external und bei Bedarf auch gleich das swap Verzeichnis einstellen (noch keine Swap anlegen sonst läuft man gefahr das es noch nicht richtig übernommen wird) bei mir wäre das /var/media/ftp/tbflex/swapfile
4.) Dann übernehmen und Reboot

Das
>6.) Pfat zum .external unter Freetz geändert in /var/media/ftp/7390/external
ist dann auch nicht mehr nötig denn alle Pfade wurde beim Reboot übernommen.

5.) Jetzt Toolbox aufrufen und "Laufwerk mit benutzerdefinierten Einstellungen einrichten" auswählen und NICHT "Laufwerk formatieren" wählen, ich habe auch den Haken bei "uSTOR-FILES: - aktuelle Version vom Update-Server laden und installieren" herausgenommen und sie direkt von meinem Rechner installiert. Assisten druchlaufen lassen und wenn man jetzt dem Punkt kommt an dem nach die .external gefragt wird muss man auch den Installationspfad nicht mehr ändern denn der steht richtig drin (den könnten die Entwickler der TBFlex ausgrauen um Fehlinstallationen zu verhindern) und alles wird korrekt installiert.

Es wäre eine Anregung um im Handbuch zur ToolBox einen extra Punkt für die manuelle Installation einzubringen und das von mir beschriebene Vorgehen dabei zu nehemen, das würde evtl. einigen wie mir helfen bei denen der Assi z.B. beim Formatieren scheitert.

PS: Sorry, mein Fehler habe gerade bemerkt das hier von der 7390 die Rede war, aber dennoch könnte es bei Gismotro daran liegt das er erst die Toolbox eingerichtet hat bevor er die Freetz Einstellungen angepasst und die Box neu gebootet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Nein, auf den anderen Boxen hab ich das Problem auch nicht. Den Bug hab ich nur bei der 7390 gefunden nachdem du ihn gepostet hattest.
 
AW: DEB - XS - Image

Den Bug hatte ich aber so nie gepostet, ich hatte nur Probleme mit dem ToolBox Pfad für die uStore Dateien. Also wenn man es so mach wie ich beschrieben habe dürfte der auch auf der 7390 nicht existieren.

PS: Und als ich diese Probleme mit dem .external hatte war das ja auch noch bei meiner 7270, die 7390 hatte ich erst danach gekauft da die 7270 die Grätsche gemacht hat, zudem waren diese Probleme bei mir aus einem andern Grund existend also genauer wegen meines "Unwissen" und einer fehlenden detailierten Beschreibung zur manuellen Einrichtung eines USB Stick unter Freetz ohne Assi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Hallo zusammen,

ich habe das aktuelle Image auf einer 7141 laufen.

Problem ist, dass nach dem Start/Einschalten der Fritz der pl2303-Treiber nicht geladen wird (lsmod zeigt - kein pl2303 geladen). Wenn ich dann einmal OSCAM-restart im Webif drücke funktionert alles tadellos.

Das ist erst der Fall, seit ich auf die letzte oscam-unstable via Onlineupdate geupdatet habe - oder es war am Anfang mit der orig Oscam einfach Zufall dass er nach dem Start geladen wurde - jetzt geht es definitiv nicht mehr - oft getestet.

Oscam startet den pl2303 - so ist es im im usb2serial-Dienst eingestellt und klappt wie gesagt auch wenn ich nach dem Start einfach einmal Oscam neustarte.

Hat jemand eine Idee?

Grüße, Chris
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo allerseits,

Hat irgendwer eine Ahnung was das sein kann?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Läuft die Box als Master oder in 2.Reihe ?
 
AW: DEB - XS - Image

Irgendwann kommt es aber
zu oben genanntem Problem.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Hallo zusammen,

ich habe das aktuelle Image auf einer 7141 laufen.

Problem ist, dass nach dem Start/Einschalten der Fritz der pl2303-Treiber nicht geladen wird (lsmod zeigt - kein pl2303 geladen). Wenn ich dann einmal OSCAM-restart im Webif drücke funktionert alles tadellos.

Das ist erst der Fall, seit ich auf die letzte oscam-unstable via Onlineupdate geupdatet habe - oder es war am Anfang mit der orig Oscam einfach Zufall dass er nach dem Start geladen wurde - jetzt geht es definitiv nicht mehr - oft getestet.

Oscam startet den pl2303 - so ist es im im usb2serial-Dienst eingestellt und klappt wie gesagt auch wenn ich nach dem Start einfach einmal Oscam neustarte.

Hat jemand eine Idee?

Grüße, Chris

Es könnte an der gewählten oscam liegen. Nimm mal eine Andere und teste nochmal.

Welchen reader nutzt du? wenn du den pl2303 verwendest
 
AW: DEB - XS - Image

Hi,

also irgendwie verstehe ich den Zusammenhang nur nicht :) Irgendwo in dem Startskript wird ein "insmod pl2303" stehen - idealerweise vor dem start der Oscam - wie soll da die Oscam Binary verantwortlich sein, dass der insmod nicht klappt? Wobei ich mir wie gesagt unsicher bin, ich glaub nach dem Flashen direkt mit der orig. Oscam aus dem Image hab ich die Box auch mal erfolgreich gebootet und das Modul war geladen...

Da ist ein 0815 Mouse-Reader dran mit einer S02 drin... hab den schon seit Jahren, nix besonderes eigentlich... kann ich denn noch irgendwas einstellen, was das beeinflussen könnte?

Welchen Skript führt die Box eigentlich aus, um Oscam und den usb2serial Kram zu starten? Sonst bau ich mir da einfach ein, dass gewartet wird oder spaeter gestartet wird... event. ist das einfach zu früh oder es passiert _nur beim neustart_ irgendein Mist...

Wenn die Box einmal gestartet ist läuft Oscam (hat halt den reader nicht gefunden weil das Modul fehlt) und usb2serial _nicht_ - so stehts auch im Webif. Dann drücke ich einmal Oscam-Restart - oben im Log sieht man dann wie die Box den usb2serial stoppen "will", OScam anhaellt - dann usb2serial erfolgreich startet, anschließend Oscam wieder startet und die Welt ist wieder in Ordnung.

Chris
 
AW: DEB - XS - Image

Die Startdatei findest du unter /var/media/ftp/uStor01/external_folder/service/bin/oscam.sh
 
AW: DEB - XS - Image

7360_EWETel:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 24.05.2013)

7390_EWETel:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 24.05.2013)
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo

Ich habe ein Problem mit dem aktuellen Image für die 7390. Link ist nicht mehr aktiv.
Und zwar komme ich damit nicht ins Internet.

Zugangsdaten sind korrekt eingegeben und im WebIF wird mir auch angezeigt, dass ich mit dem Internet verbunden bin.
Aber mit keinem verbundenen Gerät (Laptop, Smartphone, Receiver...) komme ich ins Internet.

Woran kann das liegen?

Ich hatte das schon einmal vor einem Jahr ca. mit einem älteren Image. Hab dann einfach ein anderes geflasht und dann hat es wieder funktioniert.
Ich würde aber gerne UDEV benutzen und das scheint das einzige Image zur Zeit zu sein.

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben