Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DEB - XS - Image

Das wollte ich jetzt eigentlich vermeiden da ich schon alles drauf habe und ich lieber NTFS nehmen möchte da es so einfacher ist den Stick mal an einen PC anzuschließen wenn man etwas nachsehen oder drauf kopieren möchte, klar geht das auch über Samba oder was weis ich aber bis ich kapiert habe wie ich das einrichte ist Weihnachten. ;)
Spricht etwas degegen den Präfix auf uStor01 zu belassen?
 
AW: DEB - XS - Image

Nö. Spricht nichts dagegen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: DEB - XS - Image

Das positve ist das die Box bisher nicht mehr abgesemmelt ist, negativ dagegen ist das jetzt scheinbar die Smartreader Tools nicht mehr funktionieren. Beim ersten Start nach einem Reboot der Box wird

Code:
Symbolische Links werden erstellt 
Die Bibliotheken für das SMARTREADER-TOOL wurden geladen

angezeigt, aber dann gent es nicht weiter (habe 15min. gewartet) dann bin ich nochmal über die ToolBox auf die Smartreader Tools und dann wird immer

Code:
Symbolische Links werden erstellt 
Vorhandene Module werden genutzt ...

angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Formatiere mal in Ext2 und Label den mal system. Dann siehst du was ich meine

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Da ich dennoch neugierig bin habe ich das dann doch nochmal versucht und ich kann dir 100% versichern das hier irgendwas falsch läuft, also erst mal alles schön erklärt:
Ich habe die gesammte Installation nochmal von vorne gemacht incl. Recover, dann habe ich einen Stick ext2 formatiert, "system" gelabelt und an die Fritz gehängt dann habe ich in den Einstellungen zu Freetz das "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." gesetzt und die Box gebootet.
Jetzt wird der Stick wie zu erwarten als /var/media/ftp/system gelinkt, dann habe ich den Lauifwerks Assistenten unter Freetz > ToolBox aufgerufen und so durchgeführt wie in deinem Posting #446, aber hier hast du das relevante Bild unter Punkt 2 nicht angehängt und zwar das was nachdem kommt wenn man "Laufwerk mit benutzerdefinierten Einstellungen einrichten" auswählt und dann den Knopf "Laufwerk einrichten" drückt, hier wird das Archiv für die Stick Daten gewählt und dort steht ganz sicher "Ziel-Verzeichnis: /var/media/ftp/uStor01/upload_dir " und genau das kann und darf nicht sein, die Daten dürfen doch nicht nach /var/media/ftp/uStor01 kopiert werden wenn doch der Stick auf "/var/media/ftp/system" gelinkt ist, da an dieser Stelle funktioniert die Erkennung des Labels nicht, das ist wirklich so und wird auch so nie funktionieren. Da ist nach meiner Ansicht 100% sicher ein Fehler drin, ich habe auch nochmal die Auswahl "Laufwerk mit den gebräuchlichsten Einstellnugen automatisch einrichten" versucht, jetzt komme ich bis zu restart des USB Host und dann ging garnichts mehr an der Box auch nach einem restart nicht mehr, also nochmal von vorne und alles im Sinne der Forschung. ;)
 
AW: DEB - XS - Image

Schon komisch. An meiner 7270-v3 läuft alles wie es soll.

Schade das kein zweiter mit einer v2 mit teste.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: DEB - XS - Image

Ich habe das Image inzwischen auf einer 7270v2 erfolgreich am laufen (ich war der mit der 7170;-)
 
AW: DEB - XS - Image

ohne Probleme beim installieren ?
 
AW: DEB - XS - Image

Also jetzt hat meine 7270 den Geist ganz aufegegeben, es leuchten nur noch alle LEDs und die Box bootet nicht mehr, evtl. hatte die schon einen Schaden und deshalb die ganzen Probleme :(
Jetzt habe ich als Notlösung eine ältere 3270 angehängt und werde mir morgen dann eine neue Box besorgen müssen (sicher eine 7390 ;)
 
AW: DEB - XS - Image

Also, einfach weiter weiter fertigstellen ...
vielleicht hatte ich auch nur einmal Glück ;-)
 
AW: DEB - XS - Image

Update 10475M ist fertig !

3270_v2:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand:13.05.2013)

3270_v3:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand:13.05.2013)

3270_v3.en:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand:13.05.2013)

3370:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand:13.05.2013)

3390:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 13.05.2013)

6840:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 13.05.2013)

7141:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 12.05.2013)

7150:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 12.05.2013)

7170:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 11.05.2013 )

7170.en:

Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 11.05.2013 )

7240:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 13.05.2013)

7270_v2:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 12.05.2013)

7270 v2_en:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 12.05.2013)

7270_v3:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 13.05.2013)

7270 v3_en:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 13.05.2013)

7320:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7330:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7330.en:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7330_SL:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7360:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7360.en:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7360_SL:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7390:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7390.en:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

7570:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)

W900V:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 12.05.2013)

W920V:
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand: 14.05.2013)
 
AW: DEB - XS - Image

Also das Image funtioniert sehr gut auf meiner 7050.
Auch Updates und ähnliches. Habe bisher nicht auszusetzen!

Vielen Dank!
 
AW: DEB - XS - Image

Also Leute jetzt mal ehrlich, ich habe jetzt die 7390 hier und das aktuelle Image drauf aber die Probleme sind die gleichen und das kann doch nicht sein das es gehn soll, fakt ist wenn man "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." gesetzt hat wird der Stick immer mit seinem Label unter /var/media/ftp/label xyz gelinkt aber wenn man die ToolBox manuell auf einen Stick installieren will wird immer nur das Verzeichnis /var/media/ftp/uStor fest als Installationsverzeichnis angeboten und nur wenn man den Hacken bei "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." nicht setzt wird der Stick als /var/media/ftp/uStor01 gelinkt sofern man auch uStor als "Präfix für Mountpoints (uStor)" angegeben hat, allerdings bekommt man dann einen Hinweis in der ToolBox "Das USB-Laufwerk sollte mit FREETZMOUNT eingebunden werden!" . Also ich spreche nicht davon das ich den Stick in irgendeiner Weise von Freetz vorher bearbeiten zu lassen sondern wenn man ihn vorher ext2 Formatiert und labelt und dann manuel einbindet. Ich kann mich des Verdacht nicht erwehren das ihr euch diese Sachen in den Flash kopiert, die einzige Möglichkeit damit alles korrekt läuft ist den Stick uStor01 zu labeln und "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." zu setzen. Das liegt sicher nicht an dem Image selbst sondern da ist was in Freetz faul, wenn man die Option des Partitionsnamen als Moutpoint setzt dann muss auch das Installationsverzeichnis dorthin geändert werden und das macht es eben nicht.
 
AW: DEB - XS - Image

Ich weiß das wir einen Bug in der TB haben bei der 7390 mit dem internen Speicher:
Bekannte Fehler:

- 7390: Das .external läßt sich per Toolbox nicht im internen Speicher aktivieren.
Abhilfe geht wie folgt: Im Freetz-WebIF unter Freetz => Einstellungen => external unter Verzeichnis von external den Pfad ändern
von
Code:
 [I]/var/media/ftp/[COLOR=#ff0000][B]uStor01[/B][/COLOR]/external[/I]
nach
Code:
[I]/var/media/ftp/external
[/I]
.Keine
Es sieht so aus als wenn das auch beim Stick so ist wenn ich deine teste so sehe. Ich werde mir das am Donnerstag mal ansehen. Sticks hab ich nur an den Boxen ohne ISP getestet und dort geht es wie im Handbuch beschrieben.
 
AW: DEB - XS - Image

Ich habe allerdings von dem Installationspfad der Toolbox geschrieben nicht von der external, hängen die Verzeichnisvorgaben der Toolbox und der external zusammen (bei der Installation z.B. via Variable) dann würde es das Verhalten erklären. Im Prinzip ist es ganz einfach, ist die Auswahl "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." gestzt muss der Partitionsname auch in die Pfade für die Installation der uStor- und external Dateien einfließen. Wenn man den Stick extern formatiert und die Einrichtung dann manuell vornimmt (die automatische Methode habe ich nicht mehr versucht da es bei mir Probleme beim Formatiern gab) ist zur Zeit die einzige Vorgehensweise um alles korrekt zum laufen zu bekommen folgende: Den USB Stick extern mit dem gewünschten Dateisystem (vorzugsweise ext2 oder NTFS) formatieren und uStor01 labeln, dann an die Box stecken, unter Freetz Einstellungen den Haken "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." setzen, unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" den Text uStor01 eintragen und die Box neu booten, dann wird die Toolbox nach /var/media/ftp/uStor01 installiert und läuft

Vermutlich wird zwar das Label für den Mountpoint erkannt und dieser dann auch gesetzt aber für den Installationspfad wird das Label des USB Stick nicht erkannt und dann wird dafür scheinbar das Präfix das man eingetragen hat verwendet. Bei der external wäre es nicht so schlimm denn hier könnte man noch manuell eingreifen und den Pfad bei der Installation und auch in den Freetz Einstellungen anpassen wie man ihn benötigt, wäre aber schön wenn das auch immer gleich korrekt gesetzt ist, bei den uStor Dateien aber geht das nicht da bei der Installation kein Eingriff möglich ist.
 
AW: DEB - XS - Image

So, alles mal getestet und Du hast Recht. Die Toolbox übernimmt das Label nicht, aber es geht alles wie es soll wenn man weiß wie ........

Was hab ich gemacht:

1.) Stick ab PC in NTFS formatiert und als 7390 gelabelt
2.) Freetz installiert
3.) Toolbox aufgerufen und Box manuell eingerichtet
4.) Immer dort wo man den Pfad ändern kann aus dem uStor01 ein 7390 gemacht
5.) Reboot
6.) Pfat zum .external unter Freetz geändert in /var/media/ftp/7390/external
7.) Reboot

Ergebnis: alles läuft wie es soll bis auf die Meldungen in der Toolbox:

a.) Die zum FREETZ gehöhrende *.external wurde nicht in /var/media/ftp/uStor installiert!
b.) Derzeit aktives System : /var/media/ftp/uStor
c.) OSCAM :
/var/media/ftp/uStor/service/oscam/oscam: '/usr/lib/freetz//libusb-1.0.so.0' is not an ELF file /var/media/ftp/uStor/service/oscam/oscam: can't load library 'libusb-1.0.so.0' OSCam Dienst wird gestartet. USB-Serial-Module (OSCam) werden geladen. OSCam-Version: wurde gestartet.

OSCAM läuft, aber kein WebIF

und so wird es auch weiter gehen .......

Fazit: entweder Assi von der Toolbox nutzen oder CS vergessen ......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben