Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DEB - XS - Image

Wenn man so vor geht wie von mir beschrieben dann geht alles, hier nochmal für alle die den Assi nicht verwenden wollen/können...

1.) Den USB Stick extern mit dem gewünschten Dateisystem (vorzugsweise ext2 oder NTFS) formatieren als uStor01 labeln und in die Box stecken.
2.) unter Freetz Einstellungen den Haken "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." setzen, unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" uStor01 eintragen und die Box neu booten.
3.) Die Toolbox und das external installieren, der Mountpoint und alle Pfade sind korrekt gesetzt nach /var/media/ftp/uStor01 und alles incl. oscam oder CS funktionieren.
 
AW: DEB - XS - Image

Gibt es für die 7170 ein XS(CS) Image in 2. Reihe mit TB 2.5 ?
konnte in der DB nix finden :emoticon-0145-shake

Zur Not auch mit TB 2.4.
Aber 2.Reihe muss es sein.
 
AW: DEB - XS - Image

AFAIK gibt es keinen Unterschied bei der Firmware oder dem Freetz da die Chipsätze indetisch sein sollen und die V1 und V2 nur in der Art der Telefonanschlüsse unterscheiden. Das kannst du dir hier mal ansehen und hier gibt es eine Stellungnahme von AVM dazu
ergo sollte dieses Image Link ist nicht mehr aktiv. funktionieren. Ein CS wird daraus wenn du in der ToolBox die entsprechenden Packete dafür einspielst, soweit mir bekannt ist aber oscam schon in der ToolBox enthalten, wenn du also nur das benötigts muss du nichts weiter aufspielen.

Bei der 7270 ist das anders, hier wird zwischen den Versionen unterschieden da verschiedene Chips verbaut wurden und es gibt unterschiede in der größe des Speicher. Allerdings sind in der Database nur für die V2 und V3 Images.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

@_Postman_
Mit dem Download hier Link ist nicht mehr aktiv. stimmt was nicht, sollte da nicht die 5.50 der AVM Firmware enthalten sein?
Wenn man diese auspackt dann ist es aber die XS_TB-2.5_3270_v2_05.21-freetz-devel-10475M.de_20130513-193710 also Version 5.21 des FritzOS und das wird auch installiert.
 
AW: DEB - XS - Image

Ja, muss ich mir nach Pfingsten genauer anschauen.
 
AW: DEB - XS - Image

Wenn man so vor geht wie von mir beschrieben dann geht alles, hier nochmal für alle die den Assi nicht verwenden wollen/können...

1.) Den USB Stick extern mit dem gewünschten Dateisystem (vorzugsweise ext2 oder NTFS) formatieren als uStor01 labeln und in die Box stecken.
2.) unter Freetz Einstellungen den Haken "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." setzen, unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" uStor01 eintragen und die Box neu booten.
3.) Die Toolbox und das external installieren, der Mountpoint und alle Pfade sind korrekt gesetzt nach /var/media/ftp/uStor01 und alles incl. oscam oder CS funktionieren.

Ich zitiere mich jetzt mal selbst ;)
Da ich gerade meine 3270 auch gefreetzt habe und hier der Assistent sauber alles durchführte incl. format ist mir aufgefallen das der genannte Assistent genau das gleiche macht wie ich bei der manuellen Methode außer das er noch formatiert, aber auch der assistent Labelt den Stick uStor01 und schreibt unter "Präfix für Mountpoints" uStor01 somit denke ich ist dieser Punkt entgegen dam was du in Posting #463 behauptet hat nicht "Das wird benutzt wenn freetz kein Label findet." sondern scheinbar wird dieser Eintrag bei der Installation zur vervollständigung des Pfades /var/media/ftp/<Präfix für Mountpoints> verwendet um den Installationspfad für die Toolbox festzulegen. Also müsste im Prinzip die manuelle Methode auch funktionieren wenn man den Stick anders als uStor01 labelt aber man msste dann im Präfix für Mountpints auch den Labelnamen eintragen und die Box neu booten damit die Toolbox dahin installiert wird, das habe ich aber bisher nicht getestet und leider finde ich auch keine Anleitung die beschreibt wie man einen Stick manuell einbindet hier ist immer nur die automatische Einrichtung über den Assi erwähnt. Kann also durchaus sein das dies so wie von mir beschrieben im Sinne der freetz Erfinder ist aber bisher niemand die Zeit gefunden hat das niederzuschreiben.
 
AW: DEB - XS - Image

3270_v2:[/B]
Link ist nicht mehr aktiv. (Stand:19.05.2013)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

mAhlzeit....

Hab aus einer Vertragsverlängerung bei EWETEL eine FB7360 Edition ewe bekommen, und möchte sie demnächst freezen.

1.
Kann ich dieses Image dafür nehmen...:Link ist nicht mehr aktiv.

2.
Zum recovern nehme ich das recovery-Tool....oder rukernel ?

Danke und GRuss

jorgo
 
AW: DEB - XS - Image

Ich bin nicht 100% Sicher ob sich das debranding wieder rückgängig machen lässt (AFAIK geht das aber mit rukernel) aber es ist gefärlich und dafür kann dir niemand eine Garantie geben. Wenn du eine Mietbox hast und sie zurückgeben musst würde ich es lassen . Mit dem Recovery-Toll wird das nicht gehen und wenn doch dann kannst du die Box nicht mehr am EWETEL Anschluss verwenden.
Also wenn du sie debrandet hast dann sollte das von dir oben genannte Image funktionieren. Schau mal hier für infos zum debranden, besonders das Postimg #11, wenn dann musst du das rukernel nehmen und darfst MTD 3 und 4 nicht löschen sonst bekommts du Probleme mit der Einwahl aber alles auf eigene Verantwortung.
Ich selbst besitze keinen EWTEL Zugang also kann ich nur das gelesene wiedergeben.
 
AW: DEB - XS - Image

Würde evtl. schoin gehen aber weder freetz noch sonst etwas dürfte dann den TSSF Bereich MTD1 und MDT2 verändern sonst würde die Einwahl nicht mehr funnktionieren. Das es dafür natürlich eine extra freetz Version gibt ist die beste Lösung.
 
AW: DEB - XS - Image

War mal ein Test von mir, aber ich meine es gibt mittlerweile einen extra Patch für die EWETel Kisten bei Freetz. Könnte die Tage mal ein EWETel-Image basteln, aber nur wenn ich einen Beta-Tester finde der auch Feedback geben würde.
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo,

man kann doch auch für dieses Image "XS_TB-2.5_7390_05.50-10475M.de" den internen Speicher der 7390 nutzen?

Kann mir vielleicht einer sagen was ich alles über TB runterladen muss damit ich dsa Image CS tauglich machen kann? Welche Treiber brauche ich für die EasyMouse? Danke
 
AW: DEB - XS - Image

Wie mache ich aus einem DEB_XS Image ein DEB CS Image
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben