Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky 1 HD ECM Verhalten

    Nobody is reading this thread right now.
Die könnten sofort umschalten, aber scheinbar sind da aktuell rechtliche Hürden
 
Da gehe ich von aus! Ist das Pairing was die machen das selbe wie von einer HD04 Karte ?
 
+schmunzel+ wieso rechtliche Hürden ? ... eins nach dem anderen ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Vodafone TV Center wird sicher mit Sky1 und einer V14 direkt darin funktionieren, wenn man Sky die Seriennummer mitteilt und die V14 aktualisieren lässt, empfehle ich natürlich nicht.

Wegen PR HD 1000 antwortete Sky, man müsse Leihgerät verwenden, Vertrag mit PR HD 1000 sei zwar eingetragen im System, aber .... Stotter ... Wohl nur Zufall. Kenne aber viele solche Verträge, kann man auch heute noch abschließen.

Und Verträge mit Kundengerät muss Sky bis Laufzeitende erfüllen, so mehrere Urteile
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Sky1 und Sky1HD rechtlich gegen Sky vorzugehen, ist mir persönlich zu aufwendig und die Chancen und der Sinn zu gering.

Bei Sky1 handelt es sich um einen Sender, der vorher auch nicht in meinem Abo war und den ich nun nicht nutzen kann (und nicht nutzen will).

Ich denke auch nicht, dass irgendein Gericht Sky dazu verknacken würde die Zusatzverschlüsselung für diese beiden Sender zurückzunehmen.

Es würde also in irgendeiner Form auf einen Vergleich hinaus laufen. Wie würde der wohl aussehen, wenn man einen Sender nicht sehen kann bei einem Vollabo für 29,99 Euro? 50 Cent Rabatt pro Monat?
 
Gibt ja bereits Urteile, dass Sky bis Laufzeitende mit dem vereinbarten Kundenreceiver genutzt werden darf (siehe Signatur). Das bedeutet, dass Sky den Sender Sky Action HD nicht abschalten darf für den Kundenrceiver.
Steht das ausdrücklich im Urteil, wird Sky Action HD dort separat gelistet oder diskutiert? Natürlich nicht, es geht im Urteil um die vom Kunden gebuchten TV-Sender.
Also Rechtslage ist klar. Laut AGB, Vertrag und Urteilen immer dasselbe: Verträge sind wie abgeschlossen bis Laufzeitende einzuhalten. Sagt ja auch die Sky-Rechtsabteilung: "Wir zwingen niemanden zum Leihgerät, zugelassene eigene Geräte sind auch okay."
Die neuen AGB 1.4.4 und 2.1.1 betonen ja gerade ausdrücklich das Recht des kundeneigenen Receivers und beschreiben erstmals, welche Kundengeräte in künftigen Verträgen nicht mehr als zugelassen gelten!
Die Gerichte befanden den PR HD 1000 als zugelassen. Auch nach neuen AGB wäre er weiter zugelassen, erfüllt alle Auflagen der AGB!

Technisch ist es Sky möglich, Sky1 darauf freizuschalten. Nun müsste man Sky entsprechend abmahnen. Ist allerdings auch ein NEUES Zusatzangebot ohne Mehrkosten.
Aber wegen Serien-Werbesender? Da geh ich lieber mit Kindern zum Spielplatz heute.
In den laufenden Verfahren jedoch wird es dazu eine Klärung geben. Für oder gegen Sky1. Jetzt ist das Problem ja bekannt und wird mit entschieden, wenn man sowieso bei Gericht anhängig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ein Kumpel ist bei einem Ali Server. Da läuft der Sender auch nicht, sonst läuft alles, sky select, blue Movie.
 
Also mit meinem Sky Abo und nicht sky hardware empfange ich sky1 sowohl als auch sky 1 HD.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…