Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

Komisch habe alles nach anleitung gemacht und auch keinen fehler,troztdem nach reboot egal per putty oder kimsufi kommt nicht dazu dass ich mich per private key verbinden kann,oder warte ich nicht lange genug???
 
Die Anmeldung am dropbear ist, wenn du ihn nicht geändert hast Port 22. wenn du dann durchgestartet hast kannst du mit dem anderen Port connecten


Gesendet mit Tapatalk
 
ich habe nichts geändert,den schlüssel kopiert,mit putty keygen private Key erstellt,dann nur noch grub update und exit.
Danach bei Kimsufi wieder auf netboot-festplatte geändert und dann reboot per putty(selbst nach 20 min. nix),dann reboot bei Kimsufi oberfläche(selbst nach 20 min. nix),ich wähle dann per ssh auth denn schlüssel aber kann mich nicht verbinden bevor ich den 100 stelligen paswort eingebe damit der server richtig durchstartet
 
Insofern du die Jessie Dateien für die Installation genutzt hast, sollte es funktionieren. Dann hast du vielleicht wirklich was vergessen. Muss ja nur was kleines sein. Sobald ich das mit stretch geschafft habe schreibe ich auch wie es funktioniert. Man findet dazu ja herzlich wenig im Netz. Vielleicht sollte man einfach ubuntu nehmen. Der Server sollte eigentlich sofort da sein. Da musst du nicht groß warten


Gesendet mit Tapatalk
 
Ich setze jetzt alles neu auf,mit jessie und reboote erst nur von Kimsufi Kundencenter mal sehen

Ich habe da was zu stretch gefunden aber traue mich nicht richtig
 
Daran hatte ich mich gestern mal gewagt und zwar, wie man die Zertifikate runterlädt und wie man alles einrichtet. Ich bin da etwas verzweifelt als ich wieder nicht drauf kam


Gesendet mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran hatte ich mir gestern mal gewagt und zwar wie man die Zertifikate runterlädt und wie man alles einrichtet. Ich bin da etwas verzweifelt als ich wieder nicht drauf kam


Gesendet mit Tapatalk
Daran hatte ich mir gestern mal gewagt und zwar wie man die Zertifikate runterlädt und wie man alles einrichtet. Ich bin da etwas verzweifelt als ich wieder nicht drauf kam


Gesendet mit Tapatalk
Ich bin gerade auch bis zum reboot gekommen aber komme nicht drauf,irgendwas lief da schiff glaube ich hmmm,jetzt richte doch Jessie ein
 
ich weiss jetzt nicht, wo es bei einigen klemmt, aber es geht problemlos auch mit Stretch...
 
eben nicht! Egal ob man es von Anfang an installiert oder nachträglich über jessie installiert. Es hakt an dem Punkt mit der rsa_id. Also es funktioniert zumindest nicht out of the box. Man muss die Id´s irgendwo hinkopieren, sonst kommt man nicht auf den server.
Belesen haben wir uns wohl beide im Internet und auch diverse Dinge versucht....aber die ausgabe von putty zum login ist immer sehr ernüchternd...da kommt NIX

Versuche es jetzt nochmal mit stretch und schreibe mal gleich was mir auffällt.
Also ich habe nun KEIN Jessie installiert und versuche direkt mit stretch. Debootstrap hab ich 109 genommen und die Zertifikate, die die @axel empfohlen hat.


Ich bin nun am Punkt
touch /etc/default/bootlogd && cat > /etc/resolv.conf /etc/network/interfaces /etc/default/bootlogd


Code:
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
# Include files from /etc/network/interfaces.d:
source-directory /etc/network/interfaces.d
steht in interfaces
bei der vorherigen funkionierenden Jessie Installation übrigens auch.

Jetzt die resolv.conf angepasst

nameserver 127.0.0.1
nameserver 213.186.33.99
search ovh.net
Dann mit den stretch links die aktuelle stretch version installiert.
Code:
apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte informiert euch über die Änderungen von Stretch dann klappt es auch...ein bischen Nachdenken und Recherchieren wäre schon nicht schlecht
 
bitte informiert euch über die Änderungen von Stretch dann klappt es auch...ein bischen Nachdenken und Recherchieren wäre schon nicht schlecht
Es geht doch darum hier das man den anderen hilft oder wiso reden wir hier?
Wenn du was entdeckt hast,da wo wir fehler machen dann bitte teile es mit,habe schon viel rumgelesen aber es hat nicht geholfen.
Danke
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…