Was meinst du genau damit?
Generell immer ein VPN davor schalten bevor du Streams oder generell Illegalen Kontent aus Netz ziehst.
Lass einfach deinen Stick über'n VPN laufen.
Was meinst du genau damit?
Generell immer ein VPN davor schalten bevor du Streams oder generell Illegalen Kontent aus Netz ziehst.
Lass einfach deinen Stick über'n VPN laufen.
.. Modifiziert - von_prisrak_6490_07.01-freetz-devel-15014M.de mit oscam
ich habe dein o.g. Image auf meiner 6490 geflasht und dann OScam vom Teamserver (OScam mit Emu/65xx-OS70/oscam-emu-mips-freetz-11492-fritz65xxOS70-webif-libusb_st) installiert. Hat soweit gut geklappt. Allerdings scheinen die FTDI_SIO Treiber für Easymouse2 nicht dabei zu sein. Ich bekomme beim starten von OScam folgende Fehlermeldung:
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
Liegt es am image oder an oscam? Kannst du mir das helfen bzw. ein Image bauen?
..
Gruß
@prisrak leider kann der Ftdi_sio noch immer nicht geladen werden
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
hab das 15322M nach recover auf 6.30 installiert, aber das Ergebnis bleibt gleich.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich habe allerdings ein anderes kleines Problem:
Möglicherweise haben sich mit Version 7.01 die Rechte auf das Verzeichnis /var/tmp geändert. Daher bekomme ich tinyproxy nicht mehr gestartet.
Code:
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: Initializing tinyproxy ...
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: Reloading config file
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: Added address [0.0.0.0] to listen addresses.
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: Setting "Via" header to 'proxy'
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: listen_sock called with addr = '0.0.0.0'
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: trying to listen on host[0.0.0.0], family[2], socktype[2], proto[6]
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: listening on fd [0]
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: Now running as group "nobody".
INFO Mar 23 11:39:56 [16700]: Now running as user "nobody".
ERROR Mar 23 11:39:56 [16700]: Could not allocate memory for child counting.
Ich kann die Rechte manuell anpassen, damit tinyproxy startet chmod o+w /var/tmp
aber die Einstellung ist bei jedem Neustart und bei jeder Anpassung der Einstellungen über das WebIf weg.
Alternativ könnte man den Proxy unter root:root anstatt über nobody:nobody ausführen lassen.
Hierzu müssten allerdings die entsprechenden Einträge in der Datei /etc/default.tinyproxy/tinyproxy_conf
angepasst werden, was ich aber mangels Schreibrechten nicht kann...
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.