Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Image von prisrak

wer weiß es?
.. Modifiziert - von_prisrak_6490_07.01-freetz-devel-15014M.de mit oscam
ich habe dein o.g. Image auf meiner 6490 geflasht und dann OScam vom Teamserver (OScam mit Emu/65xx-OS70/oscam-emu-mips-freetz-11492-fritz65xxOS70-webif-libusb_st) installiert. Hat soweit gut geklappt. Allerdings scheinen die FTDI_SIO Treiber für Easymouse2 nicht dabei zu sein. Ich bekomme beim starten von OScam folgende Fehlermeldung:
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep

Liegt es am image oder an oscam? Kannst du mir das helfen bzw. ein Image bauen?
..
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Meldung
Code:
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep

sind beim Imagebau die Kerneltreiber nicht mit eingebaut worden. Das liegt daran das AVM noch nicht die Sources freigeben hat.
Code:
Kernel modules (not available, no sources by AVM)

So ist OSCam nur mit dem Smartreaderprotokoll nutzbar
 
Auf meiner 7490 mit einem aktuellen Image schon:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

MI_oRK_7490_07.01-freetz-devel-15311M.de
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@prisrak

bei der 7490 und dem Os 07.01 geibt es kein eProbleme mit dem laden des FTDI

Mach mal ein
Code:
make kernel-dirclean
und bau neu

Edit: Habe das Image vom Teamserver gelöscht

Code:
config FREETZ_PACKAGE_READERTREIBER
    bool "1.) Readertreiber"
    depends on FREETZ_PACKAGE_BOARDIMAGE  
    select FREETZ_PATCH_SIGNED
    select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS
    select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS_IDS
    select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS_IDS_UPDATE
    select FREETZ_MODULE_USBUTILS
    select FREETZ_MODULE_USBUTILS_IDS
    select FREETZ_MODULE_USBUTILS_IDS_UPDATE
    select FREETZ_LIB_libntfs
    select FREETZ_LIB_libfuse    
    select FREETZ_LIB_libusb
    select FREETZ_LIB_libusb_1
    select FREETZ_LIB_libgcrypt
    select FREETZ_LIB_libssl
    select FREETZ_LIB_libnettle
    select FREETZ_LIB_libftdi
    select FREETZ_MODULE_usbserial
    select FREETZ_MODULE_pl2303
    select FREETZ_MODULE_ftdi_sio
    select FREETZ_CUSTOM_UDEV_RULES if (FREETZ_AVM_HAS_UDEV)
    select FREETZ_PATCH_MAXDEVCOUNT
    select FREETZ_PATCH_FREETZMOUNT
    select FREETZ_USBSTORAGE_AUTOMOUNT
    default n
    help

Das ist das Treiberpaket was wir mit einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
@prisrak leider kann der Ftdi_sio noch immer nicht geladen werden
modprobe: module ftdi_sio not found in modules.dep
hab das 15322M nach recover auf 6.30 installiert, aber das Ergebnis bleibt gleich.:cry:

Auf meiner 7490 mit einem aktuellen Image schon:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

MI_oRK_7490_07.01-freetz-devel-15311M.de
@Gismotro das image liegt aber nicht auf dem Teamserver,oder?
 
@Boesling

Nein ist es nicht. Die auf dem Teamserver unter MI funktionieren aber. Kannst du nehmen

Interessant sind auch die von hier. Da ist lcd4linux mit drin. Habe ich selber drauf


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke Dir, werde es dann gleich testen und melde mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir läuft alles. Danke.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ich habe allerdings ein anderes kleines Problem:
Möglicherweise haben sich mit Version 7.01 die Rechte auf das Verzeichnis /var/tmp geändert. Daher bekomme ich tinyproxy nicht mehr gestartet.

Code:
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: Initializing tinyproxy ...
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: Reloading config file
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: Added address [0.0.0.0] to listen addresses.
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: Setting "Via" header to 'proxy'
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: listen_sock called with addr = '0.0.0.0'
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: trying to listen on host[0.0.0.0], family[2], socktype[2], proto[6]
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: listening on fd [0]
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: Now running as group "nobody".
INFO      Mar 23 11:39:56 [16700]: Now running as user "nobody".
ERROR     Mar 23 11:39:56 [16700]: Could not allocate memory for child counting.

Ich kann die Rechte manuell anpassen, damit tinyproxy startet
chmod o+w /var/tmp
aber die Einstellung ist bei jedem Neustart und bei jeder Anpassung der Einstellungen über das WebIf weg.

Alternativ könnte man den Proxy unter root:root anstatt über nobody:nobody ausführen lassen.
Hierzu müssten allerdings die entsprechenden Einträge in der Datei
/etc/default.tinyproxy/tinyproxy_conf
angepasst werden, was ich aber mangels Schreibrechten nicht kann...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben