@ramsesurenkel versuch mal deine Box im Bootloder anzuhalten und infos auszulesen, wenn diese noch irgendwie reagiert. Da deine Box zu den NOR-Flash Modellen gehört: 7360v1/2 (SL) (Kernel- und Firmware-Partition in EVA: mtd1)
kann man auch versuchen diese mit verschiedenen Methoden / Scripten zu beschreiben.. Es kommt nun drauf an in welchem System du arbeitest. Win / Linux. Hier gibts Anleitungen:
Wie flashe ich ein Freetz-Image
oder
Firmware-Image vorbereiten, NOR-Flash Modelle
Zuerst muss die "kernel.image" aus dem jeweiligen Firmware-Image entpackt werden denn nur diese Datei wird anschließend über den Bootloader in den Flash-Speicher geschrieben. Die Datei "firmware.image" hat bei den NOR-Flash Modellen (zumindest seit Kernel-Ver. 2.6) keine Bedeutung mehr da nur eine Partition im Flash-Speicher für das Firmware-Image verwendet wird (im "kernel.image" ist also auch das filesystem mit enthalten und nicht nur der Kernel).
Das Firmware-Image ist ein TAR-Archiv, man kann also die darin enthaltene Datei "kernel.image" z.B. mit 7-Zip oder tar entpacken:
...
Alternativ kann man auf das PowerShell-Script "FirmwareImage.ps1" zurückgreifen um die benötigte kernel.image zu extrahieren (im Beispiel davon ausgehend, dass sich die Ausgangsfirmware als "firmware.image" im Ordner "C:/YourFritz/Images/" befindet):
. c:\YourFritz\master\signimage\FirmwareImage.ps1
[FirmwareImage]::new("c:\YourFritz\Images\firmware.image").extractMemberAndRemoveChecksum("./var/tmp/kernel.image", "c:\YourFritz\Images\kernel.image")
Man beachte auch den Punkt und das Leerzeichen vor dem ersten Befehl.
Auszug: " ...
Firmware-Image in den Flash-Speicher hochladen
Voraussetzung: Die Box ist bereits im Bootloader angehalten, ..
Wie schon s.o., gehe ich in diesem Beispiel davon aus, dass sich das PowerShell-Script "EVA-FTP-Client.ps1" unter "C:\YourFritz\master\eva_tools\" und die Firmware-Images unter "C:\YourFritz\Images\" befinden. Bei Verbindungsproblemen an eine evtl. aktive (Personal)-Firewall denken:
Man startet die PowerShell, ... Flashen der Partition mtd1 (Kernel, welche Partition beim verwendeten Modell die richtige ist bitte vorher verifizieren!) mit folgendem Kommando: ...c:\YourFritz\master\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile c:\YourFritz\Images\kernel.image mtd1 }
.. " abwarten und Netzstecker kurz ziehen.
hoffe es passt.
@Brenner Willi hier einige Anleitungen:
Hallo Freetz Gemeinde, ich habe jahrelang eine FB7490 als Router und dahinter eine FB7170 mit Freetz inkl. Oscam mit USB Hub für externe Datein im HS betrieben. Jetzt hat mir der Weihnachtsmann eine FB7590 beschert und nun möchte ich die neu FB7590 als Router und die FB7490 dahinter für HS...
www.digital-eliteboard.com