Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread elblindo Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread elblindo Images

Mit 7Zip entpacken und mit FTP den Pfaden nach auf die Box kopieren ! (Rechte)
Teste es ob es funktioniert !

Leider funktioniert das NTPUPDATE-Plugin auch auf diese Weise nicht. Habe Rechte auf 755 gehabt, Dream neu gestartet, fünf Minuten gewartet, aber im Gegensatz zu früher keinerlei Eintrag unter var/log/messages gefunden.

Habe jetzt das DVB Time Update-Plugin Version 0.4 installiert und auf NTP-Update beim Start konfiguriert. Funktioniert auch soweit - aber sehe ich das richtig, dass es die Zeit nur beim GUI-Neustart, Start aus Deep Standby oder beim kompletten Reboot aktualisiert? Und nicht in Intervallen, während sich die Box im "normalen" Standby befindet (so wie es das NTPUPDATE-Plugin getan hat)?

Grüße,

Taucher
 
AW: Laberthread elblindo Images

...verstehe zwar die Relevanz dieser Frage nicht so ganz, aber Telnet gibt jetzt um 8:41 Uhr aus:

Code:
Tue Nov 12 08:59:22 CET 2013

Geht also seit gestern ca. Mitternacht schon wieder fast 20 Minuten vor. Das bedeutet, dass das DVB-Time-Plugin im Standby die Uhr nicht aktualisiert, womit es für mich nutzlos ist. Beim Einschalten wird die Uhr auch ohne Plugin wieder aktualisiert. Standby ist das wichtige.

Am besten wäre es, wenn das NTPUPDATE-Plugin auf OE2.0 angepasst werden könnte. Das lief immer ohne Mucken, und man hat nix davon mitbekommen, so wie es sein muss...

Hast du noch eine Idee?

Grüße,

Taucher
 
AW: Laberthread elblindo Images

Das .ipk entpacken mit 7Zip
Link ist nicht mehr aktiv.

###################################
Mit Telnet:
Code:
opkg update

opkg install cron

/etc/init.d/cron start
#############################
ntpdate nach /usr/bin/ Rechte 755
root nach /cron/tabs/ Rechte 755

Mit Telnet:
Code:
/etc/init.d/cron start

Unter /cron/log/ stehen deine Angaben !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread elblindo Images

...probiere ich heute Abend gleich aus, schonmal besten Dank. Sehe ich das richtig, dass ich das Plugin dann nach jedem Neustart der Box mit "/etc/init.d/cron start" manuell neu starten muss? Oder wird es immer automatisch mitgestartet?

Grüße,

Taucher
 
...scheint soweit funktioniert zu haben. Habe folgende Zeilen in /cron/log:

Code:
CRON (11/12-18:50:02-1794) STARTUP (fork ok)
root (11/12-18:54:00-2199) CMD (/usr/bin/ntpdate ntp1.t-online.de > /dev/null 2>&1)
CRON (11/12-18:25:01-564) STARTUP (fork ok)

Man sieht, dass das Plugin die Zeit bereits korrigiert hat. Macht es das jetzt wie früher alle drei Minuten? Wenn ja, dann ein weiteres mal 1000 Dank, Karl-Hein!

/EDIT:
Alles klar, das Plugin korrigiert tatsächlich wie früher alle 3 min die Zeit, sieht man im Log. Super! Nochmals danke!

Grüße,

Taucher

...und das nächste Problem - wenn ich versuche, das Webinterface über 192.168.0.100 (meine IP der Box) per Browser zu starten, kommt zwar zunächst im Browser der bekannte Bildaufbau, aber dann wird oben in rot eingeblendet:

Code:
Error parsing SimpleXMLList: TypeError: xml is null

und:

Code:
Error parsing EPG: TypeError: xml is null

Ich habe schon per Telnet sowohl webadmin, webbouqueteditor und dann webinterface deinstalliert, Box rebootet und dann wieder per Telnet nur das webinterface neu installiert, aber das Problem bleibt bestehen. Die Einstellungen des Plugins auf der Box scheinen aber korrekt und schlüssig zu sein!

/EDIT 2:
Hab's auch mit chiefobrei's Fix probiert (Link ist nicht mehr aktiv.), aber auch ohne Erfolg. Jetzt kommt zwar keine rote Benachrichtigung mehr, aber funktionieren tut's trotzdem genau so wenig...

/EDIT 3:
MIt diesem Fix und anschließenden Reload der Seite im Browser bei gehaltener Shift-Taste (Reload ohne Cache) funktionierts jetzt:
Link ist nicht mehr aktiv.


Weiß da auch jemand Rat?

Grüße,

Taucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread elblindo Images

"Neutrino" 1x OK #Infobar# noch 1x OK #Channel Selection# !!

Sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich bin erst jetzt zu Hause.
Das wäre also genau das was ich will, hab es eben getestet. Leider funktioniert es so nicht. Mit Ok kommt die infobar mit weiteren Ok ist die infobar wieder aus. :(
Was könnte ich jetzt noch probieren?
 
AW: Laberthread elblindo Images

"Neutrino" 1x OK #Infobar# noch 1x OK #Channel Selection# !!

Genau so funktioniert das !!
 
AW: Laberthread elblindo Images

Ich habe es doch gestern ausprobiert. Keymap selector => neutrino => gespeichert => gui neustart
Ich kann mit Links und rechts in der kanalliste zwischen den buquets hin und her schalten, also hat er die keymap umgestellt.
Aber einmal Ok ist infobar, noch einmal Ok und sie schließt sich wieder.
Second infobar habe ich auf aus und skin ist der metrix hd Standard newnigma skin drauf, falls das wichtig ist...
Hast du es denn mit der newnigma oe2.0 von eb probiert?
Kann ja nicht sein dass es bei dir funktioniert und bei mir nicht
 
AW: Laberthread elblindo Images

Dies funktioniert bei NN 4.0.5 immer noch genauso ( 2 mal Ok und Channel Selektion ist verfuegbar, Neutrino Keymap), verwende ein cleanes Image und alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread elblindo Images

Second infobar habe ich auf aus und skin ist der metrix hd Standard newnigma skin drauf, falls das wichtig ist...
Hast du es denn mit der newnigma oe2.0 von eb probiert?
Kann ja nicht sein dass es bei dir funktioniert und bei mir nicht

Ja sicher getestet ! Das funktioniert auch alles wie es soll ! Ich habe allerdings die Secondinfobar nicht aktiviert ! Auf "Neutrino" und gut ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread elblindo Images

Ich habe jetzt die secondinfobar aktiviert, dann noch einmal im keymap selector auf neutrino umgestellt, neu gestartet, dann Ok infobar noch einmal Ok second infobar. Noch einmal ok, alles geschlossen. Langsam weiß ich nicht mehr weiter :(
 
Zurück
Oben