Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread elblindo Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Bisher hatte ich ja einen Smargo im Einsatz. Guck mal bitte ob die .server so korrekt wäre.

Vorher:
[reader]
label = ReaderExtern1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
emmcache = 1,3,2
detect = CD
group = 1
mhz = 357
cardmhz = 357
services = hdplus,!skyall
rsakey = xxx
boxkey = xxx
CAID = 1843
smargopatch=1

Nachher:
[reader]
label = hdplus
protocol = internal
detect = CD
device = /dev/sci0
group = 1
emmcache = 1,1,2
rsakey = xxx
boxkey = xxx

Hab ich in nem anderen Beitrag gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Stabiles Image DM800se Clone

[reader]
label = HDplus
protocol = internal
detect = CD
device = /dev/sci0
group = 1
emmcache = 1,3,2
rsakey = xxx
boxkey = xxx
----------------------
rsakey + boxkey nicht vergessen !
-------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Erstmal Danke, das Image läuft echt stabil... Ich habe aber leider ein Problem mit den Schreibrechten auf meinem NAS. rw ist mit als Parameter angegeben.
hier die Eingabe/Ausgabe:


Code:
root@dm800se:~# cd /media/net/NAS1/
root@dm800se:/media/net/NAS1# touch test
touch: test: Read-only file system

Ist das diese Problem Image-bedingt oder gibt es eine einfache Lösung dafür?
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Ich weiß grad nicht, du willst also mit der Dream auf dein Nas aufnehmen?
Eigendlich müßtest du dafür ein Bookmarks setzen und Aufnahmepfad anpassen !
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Also ich möchte von der bereits intern verbauten festplatte nachts die aufnahmen per script auf den nas schieben . Was meintest du genau mit bookmark setzen? (Mit dem Befehl li?)
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Code:
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type jffs2 (rw)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
none on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
tmpfs on /var type tmpfs (rw)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
/dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
192.168.1.202:/DataVolume/Public on /media/net/NAS1 type nfs (rw,vers=3,rsize=16384,wsize=16384,hard,nolock,proto=tcp,timeo=10,retrans=3,sec=sys,addr=192.168.1.202)
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

/media/net/NAS1

ist das der Ordner wo die Filme hinsollen!
----------------------------

zeig mal noch ein Screen von --- 2x Videotaste gedrückt --- genau den Screen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stabiles Image DM800se Clone

So nun hab ich meine 800se mit diesem Image bespielt und soweit sieht alles perfekt aus. Nun würd ich noch gern meine Aufnahmen von meiner DM 8000 per Lan auf die 800 streamen.

Jedoch fehlt auf der 800 unter System / Netzwerk, der Eintrag "Netzwerk Browser" und "Freigabe Manager".

Brauch ich hier ein Plugin?
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

bazoo warum so umständlich

wieso nimmst du nicht gleich auf dein NAS auf.

Ich hab ein Synolgy ds211+ geht eins a

NAS -fstype=nfs,rw,udp,nolock,async,rsize=4096,wsize=4096 192.168.178.28:/volume1/rec

die Zeile hab in der auto.network
 
AW: Stabiles Image DM800se Clone

Ich finde die Images von el blindo klasse aber leider hat mir die %-Anzeige gefehlt. Daher habe ich das Ferrari-SSL82F-iCVS-Image-dm800se-20110906123423-dvbt Image genommen und mir einfach den ssl 82 bootloader vom sim2 Team hinterher geflashed. Es funktioniert alles bestens! (Timeshift usw...) Selber DTSdownmix ist in diesem Image enthalten.
 
Zurück
Oben