Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Habe da mal eine Frage.
Eben habe ich gelesen, das man mit MGcam 1.38 srfmips die Schweitzer sehen kann. Ginge das auch mit diesen Image, und kann ich mit diesen Image 2 Cams laufen lassen?
Momentan läuft bei mir Oscam mit Newcam als Client. Mein Server ist ein Igel mit Oscam.
Aber nun die Frage, geht das mit den 2 Cams, und welche MGcam müsste ich nehmen? Habe den Pingu Plus.
Und noch eine andere Frage. Kann ich die Schweitzer überhaupt auf Astra 19,2 Grad sehen?
Ich weis es sind viele Fragen. Aber wer nicht fragt bleibt halt dumm.
Freue mich über jeden Tipp und Hilfe.
Danke schon mal an alle.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Zwei Cams gleichzeitig funktioniert nicht. Es kann nur eine laufen bei den sh4 Boxen. Du kannst für die keys mgcamd 1.35 oder 1.38 nehmen. Soviel ich weiss gibt es CH Sender auf Astra19.2E
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Moin moin,habe gestern abend zehn mal versucht das image aus dem letzten post zu flashen.runtergeleden,auf usb entpackt,reciever off und mit ok gestartet.bei enigma dann pfeil nach rechts und dann läuft alles durch bis zwei mal succ angezeigt wird.jetz kommt das problem.gerät bootet und bleibt bei done loading stehen und macht nix mehr.habe zehn minuten gewartet aber es kommt nix.zum glück hatte ich ne sicherungskopie vom reciever gemacht und die konnte ich problemlos zurück flashen.habe danach auch noch die jeweils zwei älteren versucht aber genau das gleiche.woran könnte das liegen?box ist ein edision argus pingulus plus zwei monate altauf der schon neutrino läuft.

image info auf der box:

neutrino-mp:
datum:8fb3939-dirty;
version:2.00 beta
kernel:2.6.32.59_stm24_0211.

Hoffe es kann jemand ein tipp geben

vielen dank
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Probier mal die hier. Die sollte Problemlos laufen: Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo Kollegen

Ich nutze seit 6 Wochen das neuMP-martiiGit-by-FFTeam-21-01-2014 Neutrino Image auf meiner Pingulux Plus.
Auf einmal funktioniert seit heute meine Fernbedinung nicht mehr.
Kann man da was retten oder muss ich neu flashen ?

Gruß Warezwolf
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich würde ein neueres Image flashen. grad im Januar gab's da Probleme.
Nimm das hier: Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich habe das Neutrino3-MP-martii-FFTeam-06-05-2014-Sogno-revolu geflasht, aber leider reagiert die FB immer noch nicht :(
Unter Spark habe ich das Notfallimage 1.2.65 geflasht, auch dort keine Reaktion auf die FB.
Was ist nur los mit der Box ? Was kann ich noch machen ?
Gruß Warezwolf
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hast du mal probiert,ob die Fernbedienung selbst überhaupt irgendwelche Signale abgibt ? Einfach mal mit einer Digicam bzw der Kamera vom Handy vorne auf die Vorderseite schauen und eine Taste drücken. Wenn die FB funktioniert,solltest du im Kameradisplay die Infrarot-LED der Fernbedienung blinken sehen.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ja FB funktioniert. In der Digicam sehe ich sogar 2 LEDs die Signale abgeben.
Was mich wundert, die FB ist im Betrieb der Box auf einmal weg gewesen.
Zw. der letzten Bedienung und Fehler der FB ist diese auch nicht irgendwie runtergefallen.
Gruß Warezwolf
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo al-x. Kann ich nicht nur ein Update ziehen? Bei mir ist ja schon die vorletzte Version drauf vom Neutrino.
Oder muss ich echt neu Flashen?
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Da in diesem Fall das Image komplett neu gebaut wurde, ist ein Full Flash notwendig.
Aber das Wiedereinspielen der configs ist doch gleich passiert.
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke al-x. Das mit den configs ist nicht So schlimm. Ist ja in 5 Minuten passiert.
Die senderliste, ist die im neuen image up to date ?

Gesendet von meinem GT-S5570 mit Tapatalk 2
 
AW: Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Kann ich dir leider nicht sagen, da ich meine eigene Liste verwende und die dort enthaltene sofort überschreibe
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich muß leider sagen das ich von der Quali der Pingulux+ sehr entäuscht bin.
Die erste die ich hatte ging 2 Tage später zurück weil die Kiste nicht booten wollte.
Jetzt dieses FB Problem. Ich hatte mehrfach das Notfallimage geflasht und parallel Enigma Images, nach dem 4ten Flash ging die FB wieder sowohl in Spark als auch Enigma.
Dann wieder Neutrino geflasht und sofort keine FB mehr, sowohl im Neutrino als auch unter Spark.
Das Teil ist verhext.
 
Zurück
Oben