Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Welche Liste wäre da möglich? Habe gestern die Astra Senderliste aus den Plugins gezogen. Hat aber auch nichts geholfen...
In welchen Einstellungen kann ich die webtv.xml rausnehmen?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

z.b. astra+hotbird

nur du must - und das haste garantiert gestern nicht gemacht - webtv.xml im menü ausschalten - lies oben nochmal genau durch
ich bin jetzt offline > bett ruft - war lange nacht
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Alles klar. Dann probier ich das nochmal. Kann ich aber auch erst heut Abend machen, da ich momentan noch auf Arbeit bin :)
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

@ThomasR.
Heist das, das es auch bald das Mediaportal hier im Neutrino Image gibt?
Das wäre ja echt super, wenn das im Image mit aufgenommen wird.
Unter Neutrino läuft mein Plus so oder so besser. Aber ich möchte nicht gerne auf das MP verzichten.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Also Senderliste konnte ich jetzt mit Dreamset bearbeiten :) Danke für die Hilfe.
Was mir noch auf gefallen ist, dass es Sender gibt, wie z.B. Sport1 US HD oder AXN HD, liegen beide auf dem gleichen Transponder 11332 - 22000 - Hor - 3/4, die unter Spark problemlos laufen, im Neutrino Image aber so gut wie gar nicht. Kann man da was machen?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

ja wenn mal jemand mithelfen würde - bis jetzt gab es genau 0 user die helfen
----------------

sport 1 us hd etc muss alles gehen - wenn deine antenne in ordnung ist
oder deine satelites.xml passt nicht zur senderliste....

wenn du das nicht hinbekommst gib bescheid - dann mach ich mal eine auf feed - wo die sender (wie jetzt auch sofort gehen)
und wo kein webtv enthalten ist
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

@ThomasR: Ich würde ja gerne Helfen. Aber ich weis nicht genau, was ich machen muss.
Programme schreiben oder so, kann ich nicht. Aber mit Putty oder Winscp kenne ich mich schon etwas aus.
Kannst du mir eine kleine Einweisung geben? Dann würde ich auch gerne helfen.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

http://wiki.novatux.de/wiki/Lua:Neutrino-API:ParentWindow:de

http://wiki.novatux.de/wiki/Lua:Neutrino-API:ParentWindow:de

gibt leider noch nicht viel Anleitungen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke Thomas. Werde es mir mal zu Gemüte führen. Vielleicht blicke ich ja da durch, und kann dann etwas helfen.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen eigenen DLNA-Sever zulegen, weis aber leider nicht, wie ich mit dem Neutrino darauf zugreifen kann.
Habe mal probehalber meinen Pc per serviio zum DLNA-Server gemacht, die Zugriffsversuche mit dem DLNA-Player haben leider nicht funktioniert.
Evtl. kann mir jemand ein wenig erklären, wie ich die ganze Sache zum Laufen krieg.

Schon mal Danke im Voraus

Gruß

Toby_g
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Gehe zu:
Menue --> (1) Einstellungen --> (4) Netzwerk --> (blau) Netzwerkfreigaben bearbeiten --> (rot) Netzwerkverzeichnis mounten

Dann nimm folgende Einstellungen vor:
Typ: CIFS
Server IP: IP deines Servers
Verzeichnis der Freigabe: Den Ordner, den du freigeben moechtest

Den Rest kannst du so lassen. Dann unten mit "Jetzt mounten" bestaetigen.

Gruss Landauer
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Gibt mal wieder ne neue Flash-Version, da neuer Kernel:
[h=1]Link ist nicht mehr aktiv.[/h]
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hi,
da ich nach langem suchen im Netz und hier im Forum nicht fündig geworden bin wollte ich hier im Thread des Images mal nachfragen.
Ich habe bei uns im Vertrag entertain der T-c*m mit drinne. Nutze es aber eigentlich nur gelegentlich bei schlechtem wetter, wenn der Sat-Empfang den dienst quittiert. Über die Fritzbox hab ich ein Menü Web-TV, worüber ich am PC oder Tablet problemlos die streams des Entertain paketes schauen kann.
Um das nicht am Tablet oder PC schauen zu müssen würde ich gerne die Streams als Web-TV im Pingulux Plus einpflegen. Wenn ich die web-tv.xml mit dem DDC Tool editiere ändert sich nach einem neustart des Pingus garnichts. Mit Bouqet Editoren bekomme ich die Web-Tv sender, welche schon angelegt sind, garnicht angezeigt um sie zu editieren. Gibts es dafür eine möglichkeit?

sunwalkerr

Edit1:
Also ich bin jetzt einen Schritt weiter, aber Bild bekomme ich keins. Ich habe eben heraus gefunden, das ich die webtvsex.xml editieren kann und dann über Favoriten - Bouqets - Alles sender - Web Tv diese Liste mit meinen Änderungen sehe.
Ich habe mir jetzt diese Zeile
Code:
<webtv title="Hallo TV1" urlkey="0" url="rtmp://83.169.58.38:1935/live/HalloTV1:HalloTV1" description="Stream" />
kopiert und 2 neue Einträge erstellt
Code:
<webtv title="Pro7@" urlkey="0" url="rtp://@239.35.20.21:10000" description="Stream" />
<webtv title="Pro7" urlkey="0" url="rtp://239.35.20.21:10000" description="Stream" />
Mit dem "@" vor der IP habe ich den Link im Netz gefuden, mit VLC habe ich es mit und ohne @ probiert, dem ist es egal.
Am Pingu kann ich die Sender jetzt auswählen, jedoch kommt nach ca. 10s "Sender (zurzeit) nicht verfügbar".

Edit2:
Eben hab ich im Forum des originalen Pinugs folgendes mit der m3u.list gefunden. Wenn ich eine solche, mit folgendem Inhalt, erstelle friert der Pinug Plus beim Versuch die m3u zu öffnen einfach ein. Dann hilft nur noch Hauptschalter aus und ein.
Code:
#EXTM3U
#EXTINF:-1,Pro7
rtp://@239.35.20.21:10000
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Ich hab den Link einfach von einer Seite kopiert, dann im VLC getestet und dann so in die Config im Pingu übernommen. Daher rtp.
Jetzt habe ich die Einträge von rtp auf rtmp geändert. Jetzt wird, wenn ich den Sender wähle, das Bild für ca.1s schwarz, dann geht der Pingu dirket auf den vorherigen Sender zurück.
 
Zurück
Oben