Bei mir wurde die *name-des-kartenlesers*.log und die dazugehörige .bin Datei ebenfalls selbsttändig erstellt. Manuelles Anlegen der Datei und Angabe des kompletten Pfades mit Dateiname in Oscam (z.B. /var/log/ipc/v14.log) hatte bei mir NICHTS geloggt, die Datei blieb leer. Also einfach einen normalen Pfad (z.B. /var/log/) angeben, dann erstellt Oscam die Dateien selbst =)
Links zu einem Wiki sind erlaubt, sofern hinter dem Wiki kein Forum steckt. ($12 der Boardregeln des DEB). Dieses ist hier nicht der Fall, da hinter dem von dir verlinkten Wiki ein Forom ist, das einen ähnlichen Charakter hat, wie das DEB.
Hallo
Habe heute meine V14 bekomen:fie:
Ist es möglich diese in der Fritte mit Oscam Freizuschalten?
Wenn nein wo mit muss ich Freischalten habe noch neine alte d-Box! hier kammen sonst immer die Freischaltung rüber?
Die Dbox kann eine V14 nur lesen, wenn ein Multicam verbaut ist. EMM's an die Fritte senden kann sie aber trotzdem.
Also die Blockeinträge auf der Fritte machen, DBox oder anderen Linuxreceiver einschalten, Freischaltung anfordern, und warten.
hi,
ich blocke momentan alle emms , mein exp. date läuft aber in 7 Tagen ab und ich möchte lieber die emms mit Hand schreiben.
Seit heute loge ich die alle ...wie erkenne ich die emms die für Verlängerung der karte verantwortlich sind?
Naja, die Zahl der Clients glaube ich persönlich nicht.
Eigene Erfahrung, 8 Clients gleichzeitig auf meiner V14, alle unterschiedliche Sender (also nix Cache!), Zeiten der V14 immer noch unter 100ms. Sollte also noch Luft nach oben sein.
Aber der Ping spielt natürlich eine entscheidende Rolle!