Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Schon mal ein simples emmlogdir = /var/log/ipc/ statt emmlogdir = /var/log/ipc versucht?

blockemm-bylen = 0-38,40,42-44,65-124,126-127,139-255
saveemm-u = 1

Könnte gut sein das das Block EMM einfach Vorrang hat und somit nur ehr EMM´s gespeichert werden die nicht ins Raster passen. Und das sind dann aber nicht mehr viele. Etwa 2 Stk pro Tag bei mir.
 
Oh nein noch nicht scheiß das is es warscheins danke


Gruß Felwebel

Ok das war es danke für eure Hilfe einen schönen Abend noch


Gruß Felwebel

Eine frage hätte ich noch,

das u EMM wo geckommen ist war 820031 und hat meine Karte verlängert.

Aber mit den Einstellungen von Seite 1:

blockemm-bylen = 0-38,40,42-44,65-124,126-127,139-255

blocke ich doch die länge 31 oder habe ich da einen Denkfehler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ich nehme an das das blocken der länge mit dem 8270 header zusammen hängt
sonst wüsste ich auch nicht warum das durchging
 
ok danke dia

das ist mir ein bischen zu unsicher alles ich werde doch alles blocken und es manuell auf die karte schreiben

dia
könntest du mir das mit dem Header was du geschrieben hast kurz erklären, danke


Gruß Felwebel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo Feldfebel,

wenn du das nächste mal nach deinem Beitrag was schreiben möchstes: bitte drück rechts die Bearbeiten Taste und trag in deinem Beitrag nach was du hinzufügen möchtest.
Ansonsten verstößst du ständig gegen die Borad Regeln.


Mlg Pilot
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@Felwebel:
Wenn er die EMMS in /var/log/ipc/v14.log loggen soll, dann musst du die Datei v14.log auch anlegen
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ja passt jetzt alles das war auch mein fehler

kurze frage noch die die blockemm-bylen angaben sind Dez oder
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ja, sind in DEZ.
Siehe Wiki (wenn du in Oscam auf EMM by Len drauf klickst).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@Felwebel:
Wenn er die EMMS in /var/log/ipc/v14.log loggen soll, dann musst du die Datei v14.log auch anlegen

Wie ist das gemeint? Mit emmlogdir oder muss man über ftp die Datei zusätzlich anlegen?

Gesendet von meinem HTC One max mit Tapatalk
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Die Datei musst erstellt werden. Bevor OScam in sie schreiben kann.
Code:
touch /var/log/ipc/v14.log
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

?
Nein die wird automatisch erstellt. Ebenso die dazugehörige .bin Datei.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Also ich hatte es schon mehrmals, das Oscam, erst nach der Erstellung einer leeren Datei gelogged oder auch die EMMs gespeichert hat.
Und es schadet mit Sicherheit nicht
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Bei mir wurde die auch automatisch erstellt unter dem angegebenen pfad

Gesendet von meinem GT-I9105P
 
Zurück
Oben