Würde halt gerne das openpli verwenden.
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann wird die Box mit einem openpli vom Hersteller geliefert. Ob da alles funktioniert?
Das Flashen ist nicht das Problem.
Das gewünschte Recovery Image downloaden Image Entpacken und "Multibox" Ordner und die datei "update_bootargs_multibox.bin" auf einem FAT32 formatierten Stick kopieren Receiver Stromlos machen USB Stick an den Receiver anschließen Reset Taste auf der linken Seite mit einem spitzen Gegenstand...
Im online Flash kann man auch das openPli Image finden.
Ich muss aber für mich feststellen, dass die anderen Images übersichtlicher und weitaus besser strukturiert sind.
Zum Streamen ist ist aber auch völlig egal, welches Image auf der Box ist. Wichtig ist das passende PlugIn "Remote Channel Stream Converter".
Das ist dann perfekt. @CV-Skipper: Images sind immer Geschmacksache. ATV hatte ich schon drauf und fand es überladen. Für meine alte xtrend 9200, die sowohl als Streamserver im Wohnzimmer mit 3 Sattuner fungiert und im Schlafzimmer mit Kabeltuner arbeitet war openpli schön schlank und völlig ausreichend.
Da kann keine Festplatte eingebaut werden.
Die Box ist ziemlich klein und hat dafür kein platz.
Da die Box je einen USB 3.0 und 2.0 Anschluss hat, kannst du ohne Probleme eine externe 2,5" Platte anschließen.
USB-Sticks gehen natürlich auch.
Der Anadol MULTIBOX 4K UHD Receiver ist ein Multitalent in seiner Klasse und bietet 2 fest verbaute Tuner in den Varianten Sat (DVB-S2) und einen Hybrid Tuner als DVB-C/T2.