Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi Michaz Repo funktioniert nicht mehr?

Ich habe eine Frage ich will repo ZIP Dateien in KODi installieren

Ich habe die Repo ZIP Dateien auf meinem NAS gespeichert und mein Android TV Gerät Zugriff aufs NAS gegeben.

Ich gehe in KODi aus ZIP Datei installieren um die repo zu installieren und zu den Ordner gegangen aber der Ordner ist leer

Weiß jemand warum?
 
Welche Berechtigung meinst du?
Welche muss ich einstellen?

Das NAS wird angezeigt die Ordnerstruktur sehe ich aber Ordner sind leer
 
Du mußt auf deinem Stick, TV oder TV Box auf installierte Apps und dann auf Kodi gehen. Darin findest du dann die Berechtigungen und dort gibst du Dateien und Medien frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja scheint daran gelegen zu haben
Habe Zugriff auf Dateien und Medien von während App Benutzung auf immer geändert und dann wurden die angezeigt

Vielen Dank
 
Ich muss KODi auf e Geräten im Haus neu installieren

Würdet ihr das 1x installieren und nur ein Backup machen und das Backup installieren?
Oder würdet ihr jedes Gerät einzeln installieren?

Macht ihr KODi Backups? Wenn ja mit welchem Tool?
 
Habe es früher mit ADBLink gemach, glaube das es ab Android 10 damit nicht mehr funktioniert.
Also mit den älteren Sticks die noch Android 9 drauf haben geht es damit definitiv.
Mit den neuen Sticks Gen.2 hatte ich es nur einmal ausprobiert und hat nicht funktioniert,
Kann sich aber auch etwas geändert haben, müßte ich mal wieder ausprobieren:)
 
@Manatarms123

Du hast doch jetzt ein NAS.
Nutze das.
Tvheadend, Plex, Jellifin oder was auch immer drauf und davon verteilen.
Da braucht niemand mehr KODi auf tausend Geräten.
Aber für den Anfang kannst du auch erstmal so basteln wie du möchtest.
 
Ich will KODi auf Nvidia Shield und Google Streamer installieren

Also richtiges Android TV

KODi würde ich aus dem Play Store holen
Frage ist ja nur ob ich die Einstellungen und Addons auf allen Geräten einzeln machen soll oder Backup speichern und auf gerät 2 und 3 nur noch das Backup laden soll

@salidos bei deinen Programmen ist das doch nicht so einfach zb xstream für Filme und Serien zu installieren und RTL+ und Joyn für die Mediatheken
 
Hole dir Kodi nicht aus dem Play Store die funktionieren nicht vernünftig. Hole die "kodi-21.1-Omega-arm64-v8a.apk" für 64Bit und "kodi-21.1-Omega-armeabi-v7a.apk" für 32Bit.

@salidos
Das mit dem Nas muß ich auch einmal ausprobieren, super Idee

Habe mal ein bisschen gesucht und da meinten alle, das es mit Synology nicht funktioniert (habe eine DS420+)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit dem KODi aus'm Playstote eigentlich keine Probleme
Was funktioniert denn da nicht vernünftig?
Es soll sich ja auch über den Playstote aktualisieren

@salidos wir benutzen hauptsächlich xstream und streamen so Filme und Serien
Mit welchem Server Programm würden wir das denn genau so hinkriegen?
Welches Programm sollte ich mir angucken wo das genauso geht?
 
Hatte vor einiger Zeit damit Probleme und diese hier auch beschrieben und da kamen auch diese Anmerkungen , das man sich Kodi aus dem Play Store nicht holen sollte.

Kann aber diese Probleme von damals nicht mehr beschreiben
 
Zurück
Oben