Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung streaming TV Box

Man sollte schon Wissen was man hier anpreisen möchte :ROFLMAO:

Es gibt "KEINE" Plus Pro Variante!
 
Habt ihr alle eure Brillen verloren?
Link von @adas:

4K GOOGLE TV BOX S3+V2 | DOLBY VISION ATMOS


LEAP-S3+V2

Pimpen Sie Ihren Fernseher mit der intelligenten Google TV Box auf!

  • Google TV von Google zertifizierte Box (Android 11)
  • 4K Ultra HD Videodekodierung (3840 x 2160p)
  • Einfache Verbindung zum Internet über integriertes Wi-Fi oder LAN
  • Unterstützt HDR
  • Zugang zu Apps, Spielen, Streaming-Diensten und mehr
Diese kleine, kompakte, intelligente Google TV-Box ist die richtige Wahl für Ihren Fernseher. Schließen Sie den STRONG LEAP-S3+V2 an, um Ihren Fernseher zu einem Smart TV mit direktem Zugriff auf den Google Play Store aufzurüsten! Diese Google TV-Box ist mit Android 11 ausgestattet und bietet Ihnen ein hervorragendes Benutzererlebnis. Die Besonderheit der neuen ...
 
Diese Aussage ist nicht nachvollziehbar! Warum dann der Link von @adas. Und ihr 3x Klugen: Was wird denn hier angeboten!?

Was soll denn das: STRONG LEAP-S3 vs. STRONG LEAP-S3+ (s.oben)?
 
LEAP-S3+V2, das ist version ohne LAN bug (V2), richtig, aber weiterhin S3 plus mit Amlogic S905Y4 Quad Core Cortex-A35, 2,0 GHz

Cau Adas
 
@DarkStarXxX
Ich habe dich bisher als integer geachtet, aber der Post #49 beweist mir das Gegenteil - gehört sich nicht! Und nein, ich habe nichts mit den Zeugen Jehovas zu tun!
 
Du Versteht einfach die Zusammenhänge nicht.

Nochmal für dich: ES GIBT KEINE PLUS PRO VERSION.

Es gibt eine "Plus" Version und eine "Pro" Version aber nicht beides zusammen in einen Produkt.
 
Eine Pro + oder + Pro gibt es nicht.
Es gibt die





und ne , von der ich ausser nem Datenblatt nix anderes Find, aber sicher kein "Ultimate" ist.

Aus deinem Bericht zitiert:
Schließen Sie den STRONG LEAP-S3+V2 an,

Edit:
Was bei manchen Artikelbeschreibungen in Shops, ganz besonders Amazon und Ebay,
als Produktnamen niedergeschrieben wird, zählt nicht.
Die erfinden einfach irgendwas, nur um das Zeug dem unwissenden anzudrehen.
Was da abläuft grenzt teilweise an Irreführung und versuchter Betrug am Kunden.
Immer ganz genau nachschaun. EAN ect...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war lange Zeit mit dem firestick 4k zufrieden und bin dann auf den Cube 2nd Gen umgestiegen. Allerdings war der bei mir unten durch nachdem sie das lokale ADB gekillt haben per Update. Dadurch konnte man dann keine button remapper und kein mouse toggle mehr nutzen und in den Wolf Launcher muss ich jetzt auch immer manuell rein. Habe mir daraufhin die shield tv pro gebraucht bei Kleinanzeigen geholt letztes Jahr glaub für 120 € rum und bin mit der sehr zufrieden. Der aktuelle Fire TV Cube (3. Generation) soll glaub der shield tv pro 2019 noch in 2-3 Aspekten überlegen sein, weiß aber grad nicht mehr genau welche glaub iwelche Codecs HDR10+ oder dolby atmos weiß grad nicht mehr genau was es war.

Leider scheint Nvidia kein Interesse mehr haben einen Nachfolger zu entwickeln. Die Spekulation war da, dass mit der neuen Switch auch eine neue Shield kommen könnte weil das mit der ersten Switch auch der Fall war mit dem selben Chip drin. Ansonsten hab ich gestern von der Waipu Box erfahren die ja recht interessant klingt. Aber da meinten meine Vorredner da müsste man noch 1-2 Sachen fixen. Der aktuelle Cube ist leider recht teuer und habe ihn in den Aktionszeiträumen in denen die Sticks ja auch z.T. um die 50% reduziert sind auch nicht unter 120 € gesehen.

EDIT: Google TV Streamer 4k kann hardwaretechnisch nicht ganz mit den anderen mithalten. Der Fire TV Stick 4k Max ist mMn die beste Lösung was Preis/Leistung angeht (sofern man ihn im Angebot kauft). Von der Nokia Box hab ich gelesen, dass die an paar Stellen nicht das macht was sie soll und von abgeraten wird.

EDIT2: Aufpassen bei Fire TV Sticks und Cube Käufen die wollen bald nur noch Geräte mit dem neuen hauseigenen VegaOS verkaufen. Also drauf achten, dass noch Android drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hab ich gestern von der Waipu Box erfahren die ja recht interessant klingt. Aber da meinten meine Vorredner da müsste man noch 1-2 Sachen fixen.
Also ich kann es nicht bestätigen, was manche Leute über die Box negativ sagen.
Ich benutze diese jetzt schon von Anfang an- und kann außer dem LED Problem, was am Anfang war- und nach einreichen einer Beschwerde sofort behoben wurde, nichts negatives sagen.
Bei mir läuft alles super schnell und ohne ruckeln.
Auch die Zuverlässigkeit bei Aufnahmen, ist bei weitem besser als bei der Fire-TV Cube-Box.
Habe auch keine Probleme auf meinen Externen Speicher zuzugreifen, wenn es um Installation von anderen Apps geht!
Alles in allem, ist die Waipu Box eine gelungene Sache.
 
Also hattest du bisher keine Probleme mit HD Audio Passthrough und Framerate? Nutzt du Kodi auf der Box? Läuft es gut? Custom Launcher nutzt du keinen nehm ich an?
Weißt du ob lokales ADB über ADB Debugging funktioniert (für mouse toggle)?
Werde die Box ohnehin spätestens zu Weihnachten für meine Mutter kaufen. Sie hat aktuell ein Firestick und nutzt diesen ausschließlich für Waipu und da könnte die Bedienung etwas nutzerfreundlicher sein. Bis dahin könnte ich denke auch mal noch gute Chancen auf eine Preissenkung haben. Dann kann ich ihn mir das Gerät ja mal anschauen bei der Einrichtung.
 
Zurück
Oben