AW: Kaufberatung LED 46-47 zoll ?
Zum besseren Verständnis. Wir haben in Deutschland beim TV generell 50Hz. Also theoretisch reicht ein TV mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 50Hz völlig aus. Bei sehr schnellen Bildern merkt man da aber schon negative Effekte. Aus dem Grund werden bei modernen Fernseher heute Zwischenbilder berechnet. Jeder Hersteller hat da seine ganz eigene Technik, die auch immer anders heißt. Ob das Bild dann gut aussieht, hängt vom Prozessor ab, der die Rechenarbeit übernimmt und vom Können der Ingenieure. Das ist allerdings auch oft ein subjektives Empfinden, weswegen ein Probesehen der Glotze Pflicht ist.
Mein Panasonic arbeitet mit 400Hz. Da werden also 8 Zwischenbilder berechnet. Bei mir kann man bei sehr schnellen Bildern (Weiter Pass beim Fußball) ein minimalstes Ruckeln noch ausmachen. Meine Glotze hat allerdings auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Diese Technik wird ja weiter verbessert. Mittlerweile arbeitet Panasonic mit 600Hz, also 12 berechneten Bildern. Müsste man sich jetzt anschauen, wie das aussieht. Tendenziell würde ich mir mal den LG 47LW5400 genauer anschauen. Der arbeitet ja mit 400Hz. Das sollte also flüssig sein, wenn es gut umgesetzt wurde. Zudem hat der TV noch 3D. Magst Du vielleicht noch nicht, aber was man hat, dass hat man. Und Sky hat ja mittlerweile einen 3D Sender, auf dem z.B. Fußball in 3D ausgestrahlt wird. Ist sicher ne witzige Sache und da Du bei dem LG 7 Brillen mit dabei hast (dank POL Technik), kannste auch noch ne Menge Leute einladen. Der LG klingt von den Werten her ganz ordentlich. ABER: letztlich musst Du Ihn Dir vor Ort anschauen und selber entscheiden, ob Dir das Bild gefällt. Lass Dir den mal vorführen, also mit SD Material, HD Material und 3D und guck Dir den in Ruhe an. Wenn Dir das Bild gefällt, dann nimm Ihn. Mit der PS3 sollte der keine Probleme haben.
EDIT:
Ach, und hier noch etwas Information zum Lesen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.