Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kabelio Cam in der VU+ Ultimo 4K

Webmerlin

Ist gelegentlich hier
Registriert
6. Oktober 2009
Beiträge
59
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hallo Freunde,

ich habe mir eine Kabelio Cam ü. Bekannte i. d. Schweiz zugelegt. Die Cam funktioniert einwandfrei und liefert ein super Bild. Leider gibt es ein kleines Problem, nämlich beim Aufzeichnen von Sendungen
legt die Cam die Aufzeichnungen nur mit einem "Vorhängeschloss" versehen ab. Die Aufzeichnungen lassen sich nicht abspielen.
Die Cam steckt in einer VU+ Ultimo 4 K mit dem neuesten VTI-Image v. DEZ 22.. Ich habe die entsprechenden Sender der Cam zugewiesen.
Was kann ich unternehmen, um das Problem zu lösen ?
Schon mal vielen Dank im voraus.

Grüße Webmerlin
 
Aufnahmen mit CI Modul können verschlüsselt aufgenommen werden und werden dann nachträglich im Standby entschlüsselt.
Unter Menü -> VTi -> Einstellungen-Timer -> S. 5/5 findest Du die Einstellungen dazu.
Wenn das nachträgliche Entschlüsseln mit Kabelio nicht funktioniert, kannst Du dort auch einstellen, dass direkt unverschlüsselt aufgenommen wird.
 
Hallo! Da diese Überschrift gut zu meinem Anliegen passt, stelle ich meine Frage hierher.

Ich nutze aktuell zu testzwecken ein nur ausgeliehenes Kabelio Modul in der Vu+ mit OATV. Es funktioniert auch.
Das einzige Problem: Wenn ich die SRF Sender sehen will, dann greift die Vu+ nicht auf das Modul, sondern auf die Oscam, also auf Viaccess Verschlüsselung anstatt auf Panaccess des Moduls.

Was muss ich machen/einstellen, damit die SRF Sender nicht über Oscam/Viaccess entschlüsselt werden, sondern über das Kabelio Modul?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Guten Rutsch ins neue Jahr!
 
In der oscam.dvbapi die Viaccess IDs blocken mit I: Eintrag ...
 
Darf man fragen wieso?

I: 0500:050800
I: 0500:050810
I: 0500:060200
I: 0500:060210
I: 0500:070200
I: 0500:070210
 
Ah du Schande! Bin von alleine auf die Lösung gekommen: Menü -> Common Interface-Zuweisung -> Die SRF Sender einzeln zuweisen!
Ich hatte bisher nur die CAID 04AFC allgemein zugewiesen. Aber auf den Multicryptsendern hat 04AFC trotz dessen nicht gegriffen. Man muss die extra einzeln hinzufügen und die Vu+ anschließend neu starten.

Alter Schwede.

Mini Offtopic: Ich finde Kabelio, das Angebot genial.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorausgesetzt, dass du die Zuweisung bereits durchgeführt hast.
(Das Blocken von Viaccess ist trotzdem sinnvoll, weil sonst die Anfragen dafür kommen.)
 
Hi Leute
Da ich auch mit einer VU#Ultimo 4K "arbeite, mal eine kurze Frage zu Kabelio. Ich wollte mir zu Testzwecken probehalber auch ein 3 Monatsabo mit Kabelio Modul zulegen.
Nutze auch `ne VU+Ultimo 4K, wo aber schon alles über 3 Easymouse über Hub mit Dev Regeln genutzt wird. Und beide internen Slots (Tivusat -silberne Card und SRF - V6 ) sind auch belegt und die USBs mit ORF ICE, TNTSAT u. HD+.
Ist quasi alles voll, aber die CI Slots sind noch frei und bevor ich mir einen "größeren" HUB zulegen muss, wollte ich mir für die Ultimo 4K ein Kabelio CI aus der Bucht holen. Sind diese von vorn herein aktiv und nutzbar ,oder müssen die erst über `ne Addy von dort aktiviert werden?
Ob das Modul bei 5 aktiven Karten überhaupt selbst noch stabil läuft, ist natürlich auch wichtig, deshalb aber erstmal die Frage, ob das so überhaupt so machbar ist. Thx im Voraus.

gruß eraser65
 
@eraser65 Ich konnte in den ganzen Jahren Erfahrungen sammeln. Ich betreibe das Kabelio Cam in einer Vu+ Duo 4K SE.
Ausführlich monatelang getestet habe ich es ebenfalls in einer Vu+ Zero 4K.
In beiden Fällen testete ich zuerst mit dem Image VTi, dann mit OATV.
Was ich dir sagen kann ist, dass das Cam sehr gut und zuverlässig in den aktuellsten Versionen von OATV funktioniert. Und zwar ohne irgendwelche Cam-Helper nutzen zu müssen. Ohne den Receiver täglich neu booten zu müssen, oder das Cam raus und rein ziehen zu müssen. Ich empfehle OATV 7.5.1 aus diesem Jahr, oder stets ein aktuelleres.
Ältere OATV Images hatten bewirkt, dass die Sender der RTL Gruppe (Schutz mit aktiven CI+ Modus) nur minutenlang funktionierten, dann das Bild einfror, und nur ein Neuboot oder rein-raus half. Oder die oben genannten 'helferlein'. Selbst bei Sendern, die kein CI+ Modus nutzen, ist das Bild nach paar Stunden einfach so eingefroren.
Also wenn OATV, dann unbedingt eine Version aus diesem Jahr.
Mit VTi blieben die RTL-Gruppe Sender dunkel. Die anderen gingen nicht zuverlässig, z.B. beim schnellen Zappen war Schluß, dann half wieder nur Neubooten oder rein-raus.
Andere Images habe ich nicht getestet.
Fazit: Wenn Kabelio, dann am besten mit aktuellem OATV.

Sind diese von vorn herein aktiv und nutzbar ,oder müssen die erst über `ne Addy von dort aktiviert werden?
Das Cam muss zuerst online mit einer real existierenden Adresse in der Schweiz, deinen Namen und deiner echten Emailadr. registriert werden.
Du gibst im Portal auf deren Seite die Cam-Nr. ein, drückst den Aktivierungsbutton, schaltest auf den Sender TV24, und nach einigen Sekunden bis 1 Min. öffnet sich TV24, und damit das gesamte Kabelio Portfolio.
Ob das Modul bei 5 aktiven Karten überhaupt selbst noch stabil läuft, ist natürlich auch wichtig, deshalb aber erstmal die Frage, ob das so überhaupt so machbar ist.
Tut es, wenn du ALLE Kabeliosender mühsam separat dem Cam zuordnest!
Wie das geht, siehe dazu meine obigen Beiträge #4 und #8
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht bei Kabelio-Modulen aus der Bucht! Wenn die schon mal genutzt wurden, sind die bereits einem Account bei Kabelio zugeordnet. Die kannst du dann nicht mehr aktivieren, weil die es bereits sind.
 
@oszillotze
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich wusste, irgendwas hatte ich vergessen zu erwähnen - und richtig, als ich deine Antwort las, war`s wieder klar . Das Image !!!
Auf der Ultimo läuft ein aktuelles VTI 15.02 was aber aufgrund div. Tools & Proggis auch drauf bleiben muss. Hatte vor halbenJahr alles frisch neu aufgesetzt.
Vom OATV Images hab ich schon viel Gutes gehört & gesehen. Das kommt später auf eine andere E² STB. Wohl eine Dream oder evtl. auch eine GigaBlue ...
Thx nochmal für die ausführliche Unterstützung.
Vorsicht bei Kabelio-Modulen aus der Bucht! Wenn die schon mal genutzt wurden, sind die bereits einem Account bei Kabelio zugeordnet. Die kannst du dann nicht mehr aktivieren, weil die es bereits sind.
Hab vielen Dank. Hab zwar schon ewig nix mehr geordert und auch immer positive Erfahrungen gemacht, aber man kann nie vorsichtig genug sein - gerade was die letzten 5 Jahre angeht.

richtig - da musst Obacht geben , das diese Account Zuweisung aufgehoben ist, die meisten vergessen es zu machen bevor sie das Modul verkloppen
MfG
Besten Dank also kommt eigentlich nur ein "Händler deines Vertrauens" in Frage . Big THX sodex .

gruß eraser65
 
was kostet der kabelio spass eigentlich alles-in-allem?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…