Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Jtag SL25 E1 SF

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Jtag SL25 E1 SF

Stell mal den Port auf "AFC00000" und alles andere so lassen.
Und achte darauf, bei IMPCODE sollte dann "C005288" stehen. dann ist alles richtig.
Dann solltest Du eine Verbindung bekommen.

Gut, die 3,3 Volt kann man sich natürlich auch direkt vom Netztteil holen. Da ist das dann meistens das balue Kabel.

Daniel


Habe den Port auf "AFC00000" geändert nur leider hat sich da nichts getan ich komme immer noch nicht weiter, habe zur zeit folgenden JTAG Programmer. Vielleicht liegt es auch an dem JTAg Programmer ??
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

oder währe es besser wenn ich mir folgenden Jtag Programmer Bastel

attachment.php


aber dann ohne Widerstände außer denn R6 weil ich wo anders gelesen habe das sie manchmal störend wirken
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Hallo,

schau mal bitte auf den Flash! Dein erster post war nicht vom Flash! Der Flash ist der kleine Achtbeinige Chip beim JTag ! Must wahrscheinlich mit der Lupe schauen... Ich frag deshalb weil ich einen SL 25 E1 SF hier aber der einen neuen flash Baustein drin hat der noch nicht vom EJTag unterstützt wird!

Das Kabel nutze ich auch! Vom letzten Bild! Aber mit Widerständen! Hab nur den 33 OHM rausgenommen! Ohne Widerstände ist nicht ratsam!
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

was auf dem Chip steht kann ich dir leider nicht sagen, weil dort alles mit Frabe voll ist was ich dir wohl sagen kann ist das der Receiver am 20/06/2008 Produziert wurde.
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Ja meiner auch! Und da ist ein MX 15G Flash drin! Der ist neu! Und wird nicht unterstützt.. von keinem JTag Programm. und ich habe alle probiert glaubt es mir!

Noch ne Frage: Wird das Display mit einer kleinen Platine hochkannt von der großen Platine versorgt??
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Ja meiner auch! Und da ist ein MX 15G Flash drin! Der ist neu! Und wird nicht unterstützt.. von keinem JTag Programm. und ich habe alle probiert glaubt es mir!

Noch ne Frage: Wird das Display mit einer kleinen Platine hochkannt von der großen Platine versorgt??


Ja der Display wird mit einer kleinen Platine hochkannt von der großen Platine versorgt
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Siehe hier:
www.coniserver.net/galepubb/showflat.php/Cat/0/Number/580/Main/574/ - 31k
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Hallo,

brauche dringend den Original Dump! Mit dem MX 15 Flash! Kann den jemand uppen??
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Ne, bräuchte den Dump mit MX 15 Flash. Hab Verbindung zur Box bekommen nach langem Basteln... Leider keinen Original Dump, da ich die Box zerflashed bekommen habe...

Aber Trotzdem Danke!
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Sry, stand voll auf der Leitung, Du suchst also einen Orginaldump von einem Gerät in dem der MX 15 Flashbaustein verbaut ist:40:
 
AW: Jtag SL25 E1 SF

Sry, stand voll auf der Leitung, Du suchst also einen Orginaldump von einem Gerät in dem der MX 15 Flashbaustein verbaut ist:40:

Genau! Wie gesagt: Verbindung hab ich jetzt beim JTag. Allerdings bin ich noch dabei die Einstellungen heraus zu finden... Könnt ja was werden :D
 
Zurück
Oben