[FONT="]Für alle Besitzer eines iDevices die auf einen Unlock angewiesen sind und noch nicht auf iOS 4.1 oder iOS 4.2.1 geupdated haben gibt es jetzt eine Möglichkeit das Gerät mit iOS 4.2.1 untethered zu Jailbreaken und zu Unlocken. Dabei wird mit Sn0wbreeze 2.2 eine Custom Firmware erstellt wobei das Baseband nicht geupdated wird.
Sn0wbreeze 2.2 funktioniert mit folgenden Geräten:[/FONT]
Für den Jailbreak mit Sn0wbreeze 2.2 wird folgendes benötigt:
Ladet euch Sn0wbreeze und die iOS 4.2.1 für euer Gerät herunter. Startet nun Sn0wbreeze 2.2
Dann seht ihr folgenden Bildschirm
Mit einem Klick auf den blauen Pfeil kommt ihr dann zum nächsten Schritt. Hier müsst ihr die Firmware 4.2.1 auswählen, die ihr für euer Gerät heruntergeladen habt.
Durch klick auf Browse kommt ihr zur Firmware-Auswahl. Hier müsst ihr nun die Heruntergeladene iOS 4.2.1 auswählen und bestätigen. Danach überprüft Sn0wbreeze die Firmware und nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, seht ihr folgenden Bildschirm
Im nächsten Schritt könnt ihr nun den gewünschten Modus auswählen. Sn0wbreeze bietet euch insgesamt drei Modi an.
Nun unterscheiden sich die einzelnen Optionen ein wenig zwischen den einzelnen Geräten. In meinem Fall erstelle ich eine Custom Firmware für ein iPhone 4.
Im ersten Schritt muss man auswählen, ob man eine Hacktivierung benötigt, ob man die animierten Bootlogos verwenden will, oder ob man SSH installieren lassen will. Beim iPhone 3G kann man außerdem noch diverse Einstellungen im Bezug auf die Aktivierung von iOS 4.X Features vornehmen. Dazu zählen Hintergrund-Wallpaper, Multitasking und die Batterieanzeigen. Hat man alle Einstellungen getroffen, kann man wieder weiter gehen.
Hier muss man nur noch Build IPSW auswählen und auf Weiter klicken. Nun erstellt euch Sn0wbreeze die Custom Firmware die ihr im Anschluss per DFU Modus und iTunes aufspielen könnt. Wenn das erstellen der Custom Firmware fertig ist einfach der Anleitung folgen um das Gerät in den DFU Modus zu versetzen.
Um die erstellte Custom Firmware in iTunes auswählen zu können, müsst ihr mit gehaltener Shift-Taste auf Wiederherstellen klicken. Achtet bitte darauf, dass ihr auch die richtige Firmware auswählt. Diese sollte sn0wbreeze_iPhone_xxx heißen bei mir wurde sie auf dem Desktop erstellt. Nachdem ihr die Custom Firmware ausgewählt habt, spielt iTunes die Custom Firmware auf.
Danach können wir auch schon mit dem Unlock beginnen Cydia starten und alle Änderungen installieren. Wenn alle Änderungen installiert sind auf Verwalten/Quellen/ bei installierte Pakete findet ihr reppo666.ultrasn0w.com (das wurde bereits mit Sn0wbreeze installiert) diese auswählen und Ultrasn0w 1.2 installieren jetzt könnt ich euer Gerät mit jeder beliebigen Sim Karte verwenden.
Sn0wbreeze 2.2 funktioniert mit folgenden Geräten:[/FONT]
Für den Jailbreak mit Sn0wbreeze 2.2 wird folgendes benötigt:
- Sn0wbreeze 2.2
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- iOS 4.2.1 für euer Gerät bekommt man z.B. hier
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ladet euch Sn0wbreeze und die iOS 4.2.1 für euer Gerät herunter. Startet nun Sn0wbreeze 2.2
Dann seht ihr folgenden Bildschirm
Mit einem Klick auf den blauen Pfeil kommt ihr dann zum nächsten Schritt. Hier müsst ihr die Firmware 4.2.1 auswählen, die ihr für euer Gerät heruntergeladen habt.
Durch klick auf Browse kommt ihr zur Firmware-Auswahl. Hier müsst ihr nun die Heruntergeladene iOS 4.2.1 auswählen und bestätigen. Danach überprüft Sn0wbreeze die Firmware und nachdem dieser Schritt abgeschlossen ist, seht ihr folgenden Bildschirm
Im nächsten Schritt könnt ihr nun den gewünschten Modus auswählen. Sn0wbreeze bietet euch insgesamt drei Modi an.
- Baseband Preservation Mode: Hier wird nur das Baseband-Update unterbunden. Es erfolgt weder ein Jailbreak noch ein Unlock eures Gerätes.
- Simple Mode: Dieser Modus ist vor allem für Anfänger geeignet. Hier müsst ihr nur ein paar Fragen von Sn0wbreeze beantworten. Den Rest macht das Tool dann alleine.
- Expert Mode: In diesem Modus habt ihr deutlich mehr Optionen und könnt die Firmware individuell zusammenstellen. Auf diesen Modus bezieht sich auch diese Anleitung.
Nun unterscheiden sich die einzelnen Optionen ein wenig zwischen den einzelnen Geräten. In meinem Fall erstelle ich eine Custom Firmware für ein iPhone 4.
Im ersten Schritt muss man auswählen, ob man eine Hacktivierung benötigt, ob man die animierten Bootlogos verwenden will, oder ob man SSH installieren lassen will. Beim iPhone 3G kann man außerdem noch diverse Einstellungen im Bezug auf die Aktivierung von iOS 4.X Features vornehmen. Dazu zählen Hintergrund-Wallpaper, Multitasking und die Batterieanzeigen. Hat man alle Einstellungen getroffen, kann man wieder weiter gehen.
Hier muss man nur noch Build IPSW auswählen und auf Weiter klicken. Nun erstellt euch Sn0wbreeze die Custom Firmware die ihr im Anschluss per DFU Modus und iTunes aufspielen könnt. Wenn das erstellen der Custom Firmware fertig ist einfach der Anleitung folgen um das Gerät in den DFU Modus zu versetzen.
Um die erstellte Custom Firmware in iTunes auswählen zu können, müsst ihr mit gehaltener Shift-Taste auf Wiederherstellen klicken. Achtet bitte darauf, dass ihr auch die richtige Firmware auswählt. Diese sollte sn0wbreeze_iPhone_xxx heißen bei mir wurde sie auf dem Desktop erstellt. Nachdem ihr die Custom Firmware ausgewählt habt, spielt iTunes die Custom Firmware auf.
Danach können wir auch schon mit dem Unlock beginnen Cydia starten und alle Änderungen installieren. Wenn alle Änderungen installiert sind auf Verwalten/Quellen/ bei installierte Pakete findet ihr reppo666.ultrasn0w.com (das wurde bereits mit Sn0wbreeze installiert) diese auswählen und Ultrasn0w 1.2 installieren jetzt könnt ich euer Gerät mit jeder beliebigen Sim Karte verwenden.