Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

ISDN Umstellung auf IP Anschluss

AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das Fax über VoIP-Telefonie unzuverlässiger funktioniert wird nicht erst in Zukunft Probleme bereiten, dioe Probleme haben heute schon alle, die auf Fax angewisen sind und "zwangsweise" nur noch einen VoIP-Anschluss haben.

Was über VoIP-Anschlüsse gar nicht möglich ist, sind die guten, alten ISDN-Datenverbindungen direkt zwischen Punkt A (ISDN-Anschluss) und Punkt B (ISDN-Anschluss). Datenverbindungen über das virtuelle Internet sind da kein Ersatz, zumal es immer noch Regionen ohne Internet gibt bzw. man keine VPN-Verbindung durch Router beim Internert-Provider (z.B. bei CGN-IPv4) verhindert werden.

Was mit ISDN-Anlagenanschlüssen oder S2M-Anschlüssen von Firmen wird, ist z.Z. noch vollkommen unklar, weil da VoIP keine dazu akzeptable Lösung bietet.

Aber z.Z. nutzt gerade die T-Com die Verunsicherung und Unkenntniss der privaten Kunden und kleineren Unternehmen schamlos aus, um ihnen im Zuge einer "notwendigen" Umstellung von Analog-/ISDN-Telefonie zu VoIP-Telefonie auch gleich noch das teure VDSL mit anzudrehen. Der "verkäufer-Slogan" lautet da, "ohne VDSL geht VoIP nicht, gibt es nur beides zusammen und Analog-/ISDN-Telefonie wird bei Ihnen damit ersetzt. ungesagt, ob sie das wollen oder nicht)." Da gehen z.Z. ganze "Drücker-Kolonnen" durch die Wohngebiete, um so VDSL-Anschlüsse zu verkaufen. Bei uns waren sie schon, bei unserer Tochter auch schon usw.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Das Fax über VoiP unzuverlässig funktioniert, kann ich nicht sagen. Bei dem Unternehmen bei dem ich Arbeite mit 2 Standorten in Deutschland und ca 50000 Beschäftigten haben wir schon lange auf VoiP umgestellt. Mir ist nicht bekannt das mal ein Fax verloren gegangen ist. Auch Privat am ip Anschluss funktioniert Fax genauso gut wie im Geschäft bei meiner Frau mit ISDN. Das einzige was schlecht ist, sind die Speedport Router die Mitverkauft werden von der Telekom bei neuem Anschluss. Mit einer Fritzbox 7390 oder 7490 ist der Anschluss nicht schlechter als mit ISDN. So sind meine Erfahrungen.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Meine Frage wegen dem Fax war deswegen weil ich privat monatlich ein paar Unterlagen wegfaxen muss und auch eine Dinge per Fax bekomme. Eventuell brauch ich das in ein paar Jahren nicht mehr aber das weiss ich heute noch nicht.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Kommt auf die Bauweise des Hauses an ...

Du kannst aber auch Telefone per Kabel an einer Fritz!Box anschließen.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Hi, es gibt ja auch DECT Repeater von AVM falls das Signal ganz oben zu schwach ist. LG Osprey
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hatte gerade letztenserst ernsthafte Probleme von einem ISDN-Anschluss aus ein mehrseitiges Fax an einen VoIP-Anschluss zu versenden. Nach 1...2 Seiten kam da dann immer die Fehlermeldung: "Keine Antwort von der Gegenstelle". Also bei der Gegenstelle/dem Empfänger mal angerufen und gefragt, warum es unmöglich ist, ein mehrseitiges Fax an sie zu versenden. Antworrt war: Das ist so, seit unser Anschluss von der T-Com "zwangsweise" von ISDN auf VoIP umgestellt wurde.

Noch eine Anmerkung zu dem "Zwang" ISDN/Analog-Telefonie auf VoIP umstellen zu müssen. Hatte gerade diese Woche die Neuschaltung eines ISDN-Anschlusses miterlebt und der T-Com Techniker hatte ernsthaft sich gewundert und gefragt, warum das ein reiner ISDN-Anschluss ganz ohne DSL für Internet ist. Noch werden also Neuanschlüsse als reine ISDN-Anschlüsse durch die T-Com gemachrt, auch wenn es ihnen sicherlich nicht passt. Solch einen reinen ISDN-Anschluss ohne DSL kann man nur schlecht auf DSL oder noch besser VDSL mit VoIP umstellen, ohne in Erklärungsnöte zu geraten, warum dies notwendig sein soll.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

DECT über zwei Stockwerke würde nur funktionieren, wenn du einen DECT-Repeater in der Mitte des Hauses installierst.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Um die alten Telefone weiter nutzen, muss da die alte Telefonanlage mit an den Router angeschlossen werden? Mit alten Telefone meine ich jetzt keine direkten ISDN Telefone sondern ein Siemens Gigaset das ca. 15 Jahre alt ist.
An die Telefonanalge ist eine Leitung angechlossen die eine Etage tiefer geht wo ein Telefon dran hängt, wie kann man diese alte Leitung weiter in Betrieb halten?
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Sofern du die Telefonanlage und den Router über S0-Schnittstellen verbinden kannst, ist das möglich. Der Router muss jedoch auch dafür ausgelegt sein, um zwischen der S0-Schnittstelle und VoIP zu routen.
 
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Router wäre zum heutigen Zeitpunkt eine Fritzbox 7490. vor 2 Jahren hatte ich eine Fritzbox 7390 ausprobiert, allerdings ging dann das Telefon garnicht mehr. Im Internet habe ich dann gelesen das dieses Problem mehre Benutzer hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ISDN Umstellung auf IP Anschluss

Bei mir läuft es auf der 7390 alles ohne Probleme dann wird deine 7490 auch perfekt laufen am ip Anschluss
 
Zurück
Oben