AW: IQ XL2: Nach update keine Radarfallenwarnung mehr
Auch da habe ich einen passenden Link zur Hand:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
da findet man gute und günstige Geräte.
Das XL2 hat ja die abgespeckte 9.101ME drauf.
Wenn man da jetzt die Vollversion der NC9.101 aufspielt, dann gehen auch Dinge wie Abstand und Töne einstellen.
Allerdings kann es dann sein, der doch etwas schwache Prozessor macht dann schlapp und es stürtzt ständig ab.
Das XL2 ist ja ein Einsteigergerät.
Wer allerdings diese 40 Euro Preisunterschied zum Go730 (das Start2 fällt neu mit 119 Euro ins Gewicht) zum Beispiel nicht scheut, der findet in dem Gerät aus dem Outlet Store ein sehr gutes und sehr umfangreich ausgestattetes Gerät.
Großes Display
1GB interner Speicher
64 MB RAM
schneller 400 MHz Prozessor
SD-Kartenslot (SDHC-Karten mit mehr als 2GB werden unterstützt)
Bluetooth
Line Out
beide TMC-Stecksystem werden unterstützt (Miniklinke und USB)
Lichtsensor für automatische Tag/Nachtansicht
Mikrophone für die Sprachsteuerung
Erweiterte Sprachausgabe.
Fahrspurassistent
IQ-Route
In der Liga spielen jetzt nur noch die großen Go-LIVE Geräte von
TomTom die dann deutlich teurer sind.
Die Programme von Jogurth lassen sich über
TomTom Home installieren und auch rückstandsfrei wieder deinstallieren.
Kartenanbieter gibt es ja nur die großen beiden.
Von daher ist man bei
Becker,
Falk,
Garmin,... auch nicht besser dran mit Kartenfehlern.
Mich nerven auch einige Punkte an meinem
TomTom, was sich allerdings deutlich verbessert hat ist das Unterdrücken der Aufforderung "Bitte wenden Sie".
Das hat deutliche Vorteile, wenn man wegen einer Straßensperrung nicht die Ursprungsroute weiter fahren kann.
Das
TomTom berechnet dann doch recht schnell in 9 von 10 Fälle eine andere Route.
Wenn das Navigationssystem aber immer wieder zwingend auf die alte zurück möchte, dann nerven diese Wendeansagen doch sehr schnell.
Man fährt dann erstmal solange ins Grüne bis auch das letzte Gerät bemerkt hat, man fährt anders.
Mord und Brand wird hier nicht geschrien, aber zu weit sollten wir das OT dann auch nicht ausarten lassen.
Sonst müßte ich ja noch ein Thema "Smalltalk zu
TomTom" aufmachen und da dann sowas wie das hier reinschieben.