Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ipc 11.6 o compile Fehler

    Nobody is reading this thread right now.
Momentan "stottert" das SB etwas. Ich habe aber heute nachmittag oscam 11428 kompiliert.
Warum nimmst Du nicht einfach
Code:
o compile

MfG
 
Hi
Danke für die schnelle Antwort, du hast recht, es ist auch eine möglichkeit aber ich würde schon gerne wissen wo das problem liegt, ich werde es jetzt erst mal mit o compile probieren, ich denke nicht das es etwas damit zu tun hat das SB stottert denn wenn ich versuche über das IPC WebMenu zu kompilieren dann bricht er mit diesen fehler:
svn: access to ' ' forbidden
Error while downloading from svn! Please try again later!

ab obwohl in oscam-compile.sh die richtigen urls ( streamboard.tv )
drin stehen und auch kein i update hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
i update hat nichts mit oscam zu tun, ist um IPC upzudaten.
Warum es nicht über IPC-WI funktioniert weiß ich ich nicht?
Welches Linux (Version) benutzt Du?

MfG
 
Hi
Ich weiss das I Update nichts mit oscam zu tun hat aber wenn die Urls falsch gewesen wären dann würden Sie mit einen I Update wieder aktualisiert werden aber bei mir passiert das nicht da das IPC WebMenu immer wieder versucht auf oscam.to zuzugreifen anstatt auf streamboard.tv, ich benutze Debian 8.
 
Das Komplette WebIf wird über die Datei Config.php gesteuert. da steht auch das hier drin:

// svn hosts to load oscam from.. always add a webport for the "online check"
$SVNHOST[1] = "streamboard.tv:8001";
$SVNHOST[2] = " ";
$SVNHOST[3] = " ";

/var/emu/script/oscam-compile.sh wird da gar nicht verwendet. Da kannst du reinschreiben was du willst.
 
svn: access to ' ' forbidden
Error while downloading from svn! Please try again later!
Die Seiten oscam.to und oscam.cc gibt es nicht mehr....
Zitat oscam.cc
We have been supporting OSCam since many years.

But we just had some serious problems with the hosting company.

Following those problems, and because OSCam did not get serious
improvements or updates, we decided to stop this server and cease
every other services (Upload Center, Forum, SVN & Git Mirrors).

We want to thank every user of this website for all your support
during all these years.

See you all soon ...
 
Hi
Danke für eure hilfe.
in meiner config.php sieht es genau so aus aber ich frage mich warum das WebIf immer auf oscam.to zugreifen möchte wenn ich darüber kompilieren möchte?


Das Komplette WebIf wird über die Datei Config.php gesteuert. da steht auch das hier drin:

// svn hosts to load oscam from.. always add a webport for the "online check"
$SVNHOST[1] = "streamboard.tv:8001";
$SVNHOST[2] = " ";
$SVNHOST[3] = " ";

/var/emu/script/oscam-compile.sh wird da gar nicht verwendet. Da kannst du reinschreiben was du willst.
 
Dann schmeiß halt SVNHOST2 und 3 raus. Das Streamboard war die Ganze Woche nicht sehr stabil.
Ich würde sowieso o compile als Script verwenden
 
heute beim versuch die oscam neu zubauen ist am ende dieser Fehler raus gekommen... ich muss dazu sagen das ich aber den reader-nagracak7 mit compilieren wollte.


ipc 11.6
o compile 1.3.5


Code:
[100%] Linking C executable oscam
libcsreaders.a(reader-nagracak7.o): In function `sub_6AD78':
reader-nagracak7.c:(.text+0x1190): undefined reference to `fmod'
collect2: error: ld returned 1 exit status
CMakeFiles/oscam.dir/build.make:100: die Regel für Ziel „oscam“ scheiterte
make[2]: *** [oscam] Fehler 1
CMakeFiles/Makefile2:73: die Regel für Ziel „CMakeFiles/oscam.dir/all“ scheiterte
make[1]: *** [CMakeFiles/oscam.dir/all] Fehler 2
Makefile:149: die Regel für Ziel „all“ scheiterte
make: *** [all] Fehler 2
ERROR: compile fehlgeschlagen? Abbruch!
 
Die Funktion mit dem merlin cak7 reader ist noch nicht vollständig implementiert und wird ohne weitere Anpassung von Dateien eh nicht laufen.
Daher erstmal weg lassen.

Hier findest du weitere Infos dazu.
 
Kann ich auf Ubuntu 14.04 und 16.04 bestätigen. Liegt irgendwo im Zusammenspiel von Ubuntu und o compile.
Auf meinem ODORID C2 mit Debian 9 funzt es nämlich wunderbar.
 
Wenn du nativ baust, funzt es: OScam Self-made (kompilieren)
Code:
Welcome to Ubuntu 14.04.5 LTS (GNU/Linux 3.13.0-153-generic x86_64)

 * Documentation:  https://help.ubuntu.com/

Willkommen am Debian CS-Server IPC :-)
   IPC Befehle   : ipc    : i
   OScam Befehle : oscam  : o
   OSEmu Befehle : osemu  : oe
You have new mail.
Last login: Tue Jul 31 11:50:29 2018 from 212.184.185.162
root@Linuxserver ~ > svn co http://www.streamboard.tv/svn/oscam/trunk oscam-svn
A    oscam-svn/cscrypt
A    oscam-svn/csctapi
A    oscam-svn/Makefile
.
.
.
A    oscam-svn/module-ird-guess.h
A    oscam-svn/module-newcamd.h
 U   oscam-svn
Ausgecheckt, Revision 11429.
root@Linuxserver ~ > cd oscam-svn
root@Linuxserver ~/oscam-svn > make config
/bin/sh ./config.sh --gui
root@Linuxserver ~/oscam-svn > make
+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.20_svn rev: 11429 target: x86_64-linux-gnu-ssl
| Tools:
|  CROSS    =
|  CC       = gcc
| Settings:
|  CONF_DIR = /usr/local/etc
|  CC_OPTS  = -O2 -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
|  CC_WARN  = -W -Wall -Wshadow -Wredundant-decls -Wstrict-prototypes -Wold-style-definition
|  CFLAGS   = -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1
|  LDFLAGS  = -Wl,--gc-sections -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1
|  LIBS     = -lssl -lcrypto -lm -lpthread -ldl
|  UseFlags = USE_SSL=1 USE_LIBCRYPTO=1
| Config:
|  Addons   : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY TOUCH WITH_SSL READ_SDT_CHARSETS IRDETO_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CW_CYCLE_CHECK LCDSUPPORT
|  Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX RADEGAST SCAM SERIAL CONSTCW PANDORA GHTTP
|  Readers  : NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
|  CardRdrs : PHOENIX INTERNAL SC8IN1 MP35 SMARGO DB2COM STAPI STAPI5 STINGER DRECAS
|  Compiler : gcc (Ubuntu 6.4.0-17ubuntu1~14.04) 6.4.0 20180424
|  Config   : build/x86_64-linux-gnu-ssl/config.mak
|  Binary   : Distribution/oscam-1.20_svn11429-x86_64-linux-gnu-ssl
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC    webif/pages_gen
GEN    webif/pages.c
GEN    Compressed 433024 template bytes into 179026 bytes. 253998 saved bytes (58.66%).
CC    cscrypt/des.c
CC    cscrypt/i_cbc.c
.
.
.
CC    oscam-time.c
CC    oscam-work.c
CC    oscam.c
CONF    build/x86_64-linux-gnu-ssl/config.c
LINK    Distribution/oscam-1.20_svn11429-x86_64-linux-gnu-ssl.debug
STRIP    Distribution/oscam-1.20_svn11429-x86_64-linux-gnu-ssl

Musste leider etwas kürzen, da nur 30000 Zeichen erlaubt sind :D
 
vielen Dank für die Rückmeldung

bin aber nicht auf einem Ubuntu System, sondern auch Debian 9 auf einem raspi 3... hatte ich vergessen zu erwähnen
 
Zurück
Oben