Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPC 11.6 - Neue Version erschienen

Würde den 450 oder 500er nehmen. Weiß aber nicht genau, wie die sich Hardwaremäßig unterscheiden
 
Wo bekommt man eine Anleitung her ? Also erst Debian installieren und dann IPC oder ?

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Ja anders herum geht das ja nicht. Ist eigentlich Relativ einfach.
  • Hier das passenden Image herunterladen (bei dir wohl i386)
  • Das Image mit einem Tool wie auf nen USB Stick packen
  • Stick an den Futro stecken und vom Stick booten
Der REst sollte dann ziemlich selbsterklärend sein. Gibt da dann auch HowTos im Board
 
Ich nutze das IPC mit dem Futro. Aber bekomme es nicht hin das auch Cache Ex heruntergeladen wird, obwohl ich es auswähle.
Habt ihr einen Tip. er installiert mir die neueste Oscam , also auch die vorherige 11514 tadellos, aber bei allen kein Cache Ex. Bin mit dem Latein am Ende.
Per Putty sage ich o compile und dann sage ich Config nicht übernehmen, dann ggeht das Config Fenster auf und ich wähle alles aus was ich für mein Futro benötige, auch mit Leertaste bei Cache Ex. Dann zum schluss Save.... Doch egal was ich anstelle. unter oscam.version steht dann cacheex no.... Habt ihr einen Tip? Vielelicht fehlen mir die Berechtigungen? Kann ich vor O compile noch etwas anderes davor schreiben, smudo oder so? Danke
 
Sorry natürlich sudo. Hab mich mit dem von Fanta 4... Lief gerade die Mucke (smile) . Aber es hat jetzt geklappt...
Bin immer unter meinen User rein und nicht als root. Beim zweiten Mal hat es nun geklappt. Es erscheint cacheEx yes. Vielen lieben Dank Alex.
Euch ein schööö WE.
 
Wenn ich Debian 9 installiert habe, kann ich dann einfach das gesicherte IPC 11.5 inkl. OSCam vom jetzigen Debian Wheezy Sever einspielen.

Wie mach ich ein Backup von meinem jetzigen CF Karte in meinem Igel ?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Mit i backub l full
Findest du dann unter /var/backups/ipc
 
Und ohne angesteckte Reader Debian installieren, da sonst was nicht geht, da war doch was...!?

Achso, ist Jessy eigentlich noch aktuell, oder sollte man da langsam auch mal wieder was neues aktuelles Debian nehmen?
 
wenn die "Mäuse" beim installieren dran wahren, dann muss man:
Code:
apt-get remove brltty
ausführen

 
Und ohne angesteckte Reader Debian installieren, da sonst was nicht geht, da war doch was...!?

Achso, ist Jessy eigentlich noch aktuell, oder sollte man da langsam auch mal wieder was neues aktuelles Debian nehmen?
Nein,

aktuell ist Stretch, in den Startlöchern steht Buster.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Kann mir jemand evtl sagen was "o compile --auto" macht?

Ach "i os" geht auch nicht mehr.
Es kommt:
Updateserver ist im Moment nicht erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…