Warum? Glaube kaum dass ein USB Anschluss die Geschwindigkeit limitiert.
Außerdem kannst du deinen Receiver testweise als Server einstellen und sehen ob du bessere Zeiten bekommst. Wäre ja fast das gleiche wie der Pi mit internen Reader.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen da bekommst du keine besseren Zeiten oder zumindest keine die relevant oder den Aufwand wert wären.
Was für eine Idee, klinngt echt schräg für mich. Kurze technische Frage, wie wird das interne Kartenlesegerät an den Pi angeschlossen und angesprochen, woher bekommt man die Treiber?
Meine G02 hatte in den internen Reader von DM525 und einen IGEL ECM Zeiten von 70ms.
In der Easymouse(3x unten, anders lief die Karte nicht) am RaspberryPI liegt sie bei 90-100ms.
Beides OSCam und ins17=15.
Beide(intern und extern) sind vom selben Hersteller, jedoch sind die externen über USB angeschlossen.
Eventuell kriegt es jemand hin, die internen über die Pins der Raspberries zum Laufen zu bekommen.
Na hör mal, wenn 20-30ms pro Berechnung eingespart werden, sind das bei 3-4 Usern 1 weiterer User, der mitschauen kann.
So erhöht sich die Anzahl an maximalen Berechnungen, bevor es zu Freezern kommt, um 2-3 Leute.
Wäre schon was cooles.
Hier habe ich mal was interessantes gefunden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Es sind auch Bilder dabei etc.
Damit kann doch ein linuxversierter bestimmt was anfangen.
Ich muss leider gestehen, dass ich zu dumm für das ganze bin. Finde ich persönlich sehr schade.
Wie viele von euch schon bemerkt haben gibt es mit USB Readern wie der Easymouse 2 unter > Kernel 4.9 das Problem, dass die ECM Zeiten um einiges höher sind als noch unter Kernel 4.4. Das Problem ist ein beseitigter Bug im Serial Modul des Kernels. Leider wirkt sich dieses Bugfixing negativ...
www.digital-eliteboard.com
Denn meine G09 laufen auch mit 70ms in easymouse 2........und die g09 läuft ja genauso wie eine g02.
2019/10/09 15:03:01 389D5E38 c (ecm) cool (09C7@000000/0026/C354/6BC559F910B85A0D5F2C021E2BAB47221:0F06000000000002: found (71 ms) by KDGG09 - 13th Street HD
Du hast ein solches Projekt sicherlich noch nicht durchgezogen.
Sonst würdest anders reden.
Bis das alles stabil läuft sind aus meiner Erfahrung hunderte von Stunden nötig. Diverse Software Anpassungen usw.
Dann stellt sich evtl. noch raus, dass man auch mit der Raspel (im Gegensatz zum Reci: andere HW, anderes OS, andere Treiber usw. usw.) gar nicht an die Zeiten rankommt...
Ein Entwickler, der das drauf hat, sollte sich m.E. lieber um andere wichtigere Dinge kümmern.
Das ist nur meine persönliche Meinung dazu.
Andere dürfen das gerne anders sehen
Üblicherweise wir in Receivern als Smartcard-Interface ein TDA8024 IC o.ä. verwendet, weil man ja auch noch den (programmierbaren) Takt für die Smartcard braucht und die Smartcard ja auch sicher im laufenden Betrieb gesteckt oder gezogen werden soll usw.
Auf jedenfall braucht man letztlich ein für OScam, Gbox usw. geeignetes Interface bzw. geeignete Treiber.
Wie viele von euch schon bemerkt haben gibt es mit USB Readern wie der Easymouse 2 unter > Kernel 4.9 das Problem, dass die ECM Zeiten um einiges höher sind als noch unter Kernel 4.4. Das Problem ist ein beseitigter Bug im Serial Modul des Kernels. Leider wirkt sich dieses Bugfixing negativ...
www.digital-eliteboard.com
Denn meine G09 laufen auch mit 70ms in easymouse 2........und die g09 läuft ja genauso wie eine g02.