Habe die env's nochmal koplett neu geflasht:
Anschließend die von hier aus post 1 hinzu, sowie machid und arcNumber gesetzt.
Dann den Lede-Stick über die serielle Konsole gestartet.
Das Ergebnis ist das gleiche - funktioniert auch nicht.
Hier die Meldungen aus der seriellen Konsole beim Flash-Versuch über das Lede-WebIF:
Da die Installation von Lede nicht funktioniert, wollte ich OpenWRT-CC im nand installieren.
Habe mir den Install-Stick V2 runter geladen.
Nur leider funktioniert das auch nicht, bekomme immer wieder diese Fehlermeldung egal wieviele mal ich mit dem Stick neu starte:
Was mache ich nur verkehrt???
Code:
/usr/sbin/flash_erase /dev/mtd0 0xc0000 1
/usr/sbin/nandwrite -s 786432 /dev/mtd0 uboot.2016.05-tld-1.environment.img
Dann den Lede-Stick über die serielle Konsole gestartet.
Das Ergebnis ist das gleiche - funktioniert auch nicht.
Hier die Meldungen aus der seriellen Konsole beim Flash-Versuch über das Lede-WebIF:
Code:
...
[ 12.138070] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): br-lan: link becomes ready
[ 14.108055] br-lan: port 1(eth0) entered forwarding state
[ 61.137998] random: nonblocking pool is initialized
Watchdog handover: fd=3
- watchdog -
killall: telnetd: no process killed
killall: dropbear: no process killed
killall: ash: no process killed
Sending TERM to remaining processes ... ubusd askfirst logd rpcd netifd odhcpd dnsmasq ntpd
Sending KILL to remaining processes ...
cannot find ubi mtd partition rootfs
libubi: error!: "/dev/" is not a character device
ubiupdatevol: error!: error while probing "/dev/"
error 22 (Invalid argument)
tar: write error: Broken pipe
libubi: error!: "/dev/" is not a character device
ubiupdatevol: error!: error while probing "/dev/"
error 22 (Invalid argument)
tar: write error: Broken pipe
sysupgrade successful
umount: c[ 328.675711] reboot: Restarting system
ÿ
U-Boot 2017.07-tld-1 (Sep 05 2017 - 00:13:18 -0700)
Pogo E02
SoC: Kirkwood 88F6281_A0
DRAM: 256 MiB
WARNING: Caches not enabled
NAND: 128 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: egiga0
Hit any key to stop autoboot: 0
starting USB...
USB0: USB EHCI 1.00
scanning bus 0 for devices... 3 USB Device(s) found
scanning usb for storage devices...
Da die Installation von Lede nicht funktioniert, wollte ich OpenWRT-CC im nand installieren.
Habe mir den Install-Stick V2 runter geladen.
Nur leider funktioniert das auch nicht, bekomme immer wieder diese Fehlermeldung egal wieviele mal ich mit dem Stick neu starte:
Code:
/tmp/sda1/install.sh
-------------------------------------------------------------------------------- -----------------------------
root@rescue:~# /tmp/sda1/install.sh
? Welche Aktion moechtest du umsetzen ?
1 - uboot updaten 2 - openwrt installieren
3 - debian 7 installieren 4 - openwrt reseten
Eingabe : 2
Verifiziere die uboot environment Variablen.
Die environment Variablen werden Ãberschrieben.Warning: Bad CRC, using default environment
Flashlayout stimmt nicht!! Sind wir im Rescuesystem??
Hast du vergessen neuzustarten ??
root@rescue:~#
Was mache ich nur verkehrt???