Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Installation Openvpn RPI 3B mit raspian Buster

    Nobody is reading this thread right now.

errut

Stamm User
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
1.232
Lösungen
1
Reaktionspunkte
43
Punkte
218
bei Umbenennung
openssl-1.1.1d.cnf in openssl.cnf (habe nachgeschaut Version ist 1.1.1d) bekomme ich Verzeichnis /etc/openvpn/easy-rsa2/ und Eingabe von
source ./vars
-bash: c#: Kommando nicht gefunden.
-bash: /etc/openvpn/easy-rsa2/whichopensslcnf: Keine Berechtigung

was mache ich falsch? Gehe Ubuntu-Wiki vor.
 
Wie geht“s? Openvpn Remote?
 
habe openvpn deinstalliert:
openssl-1.1.1d.cnf haut jetzt hin, wird automatisch übernommen.
Aber jetzt kann ich vars nicht sourcen.
Habe unterschiedlichste Anleitungen jetzt ausprobiert, es scheint so , daß mit Debian 10 die Installation von Openvpn etwas anders läuft.
Habe bisher das auch auf RPI3b mit Debian 7 zu laufen, aber die sd-karte machts nicht mehr lange, lässt sich auch nicht mehr kopieren. Am liebsten wäre mir, wenn ich die Keys von der alten Installation übernehmen könnte.
Wer kennt eine gute Anleitung.
 
PIVPN ist relativ einfach zu installaieren, dazu gibt es von Kukuetz und Karger gute Anleitungen und die Klients sind einfach zu installieren.
Bis auf die Dreambox, das openvpn auf der DB (GP4) kann die Sammeldatei xxx.ovpn nicht lesen. Die Datei beinhaltet die jewiligen conf und keys. die müsste man einzeln wieder in .conf , crt usw. umwandeln, was wieder sehr umständlich ist.
 
.conf geht nicht. in der Datei ist die open.conf crt keys etc
 
Ich weiß zwar nicht wie es bei dir ist, aber hier mit cyberghost muss die ovpn in conf geändert werden.
 
PIVPN ist relativ einfach zu installaieren, dazu gibt es von Kukuetz und Karger gute Anleitungen und die Klients sind einfach zu installieren.
Bis auf die Dreambox, das openvpn auf der DB (GP4) kann die Sammeldatei xxx.ovpn nicht lesen.
xxx.ovpn in xxx.conf
unter /etc/openvpn userpass.txt anlegen wo benutzer und pw eingetragen sind
in der xxx.conf Zeile einfügen
auth-user-pass userpass.txt
 
Benutzer und Passwort von was?
 
ok, danke. damit ist das geklärt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…