Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Image Backup Script

    Nobody is reading this thread right now.

Underworld

Hacker
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
438
Reaktionspunkte
564
Punkte
153
Ort
ch
Ich hab mal ein Script gebastelt und die benötigten Programme für die 7020, 600PVR, 500+, 7025 und 800 8000 kompiliert, um ein vollständiges Backup des Flashes zu erstellen.
Das daraus entstehende NFI kann dann wieder einfach in den Flash installiert werden.

Die entsprechenden 3 Dateien nach "/usr/bin" kopieren (build-nfi-image.sh, buildimage und mkfs.jffs2).
Rechte für die drei Dateien auf 755 setzen (chmod 755 /usr/bin/…).

Das Script starten mit "build-nfi-image.sh ORDNER".
Wobei ORDNER das Directory ist, wo das NFI gebildet wird.
z.B. "build-nfi-image.sh /media/hdd" wenn ihr das NFI auf der Festplatte erstellen wollt.
Es sind etwa 50MB freier Speicher erforderlich.

Die Box muss dabei mit dem Internet verbunden sein da der Secondstage-Bootloader von der DMM Seite geladen werden muss.



Warnung:
Da das Erstellen des Backup’s sehr viel Speicher(RAM) braucht, kann es sein, dass Enigma abstürzt. Ist bei mir weder auf der 800 noch auf der 8000 passiert. Kommt eben drauf an wie viel Programme noch so nebenbei bei euch laufen.


Achtung das Script läuft nur noch mit den neusten Treibern auf der 800 z.B. Gemini 3.8 mit Online-Softwareupdate ab 8.10.08

Ich möchte nicht, dass jetz in der DB lauter Backup Images auftauchen wegen diesem Script. Behaltet das Sicherungsimage bei euch. :smoke::hell
 
Zurück
Oben