- Registriert
- 16. November 2009
- Beiträge
- 9.120
- Lösungen
- 4
- Reaktionspunkte
- 4.715
- Punkte
- 393
Wer das nicht möchte. das man das updaten mit "ja" bestätigen soll. Kann das auch aus dem script raus nehmen. Sieht dann so aus der Teil. Es kommt eine Meldung und dannach startet das Update von allein
Code:
if [ $timelu -lt $timen ]; then
wget -q -O - "http://127.0.0.1/web/message?text=Eine%20neue%20Senderliste%20steht%20bereit.\nDas%20Update%20wird%20gestartet?&type=0&timeout=5"
sleep 6
#Speicherplatz wird überprüft
wget -q -O - "http://127.0.0.1/web/message?text=Speicherplatz%20wird%20berechnet.&type=1&timeout=5"
sleep 5
if [ "$AKTUELL" -gt "$GRENZE" ] ; then
wget -q -O - "http://127.0.0.1/web/message?text=Nicht%20genug%20Speicherplatz%20vorhanden.%20Senderlistenaktualisierung%20wird%20beendet&type=1&timeout=5"
else
wget -q -O - "http://127.0.0.1/web/message?text=Es%20steht%20genug%20Speicherplatz%20zur%20Verfügung%20Senderlistenaktualisierung%20startet&type=1&timeout=5"
#Download der Senderliste vom Server
wget $SE
sleep 2
fi
fi
Zuletzt bearbeitet: