Die AutoRun schiebt die erforderlichen Dateien für einen Start aus dem Gerätespeicher auf das Gerät.
Hier wird z.b bei einem leerem Akku automatisch nach dem Laden, die Soft erneut installiert, und den Bottum auf dem Homescreen angelegt.
Diesen Shortcut kannst Du auch manuell im Ordner Programme anlegen. Bei WM6.5 würde dieses reichen, da der Buttom hier nach Stromverlust erhalten bleibt.
Das funktionieren der Soft hat nichts mit der Installation der Startdateien zu tun. Versuche erstmal eine lauffähige Soft auf der Speicherkarte zu erstellen.
So nun habe ich den alten Loox hervorgeholt (WM2003SE). Die Dateien die hier kopiert werden sind folgende:
Soll ich den Datenbestand beschrieben im Spoiler, jetzt im Internal oder SD Card probieren?
Von der SD Card funktioniert es ja ohne Probleme, oder willst du vergewissen, welcher Datenbestand die minimal erforderlich ist?
Edit: Ich hab mal einen Neuen Ordner in der SD karte erstellt, die Dateien die du oben in der Liste hast da rein kopiert und vom Datei Manager Gestartet.
Selbes Problem, bei init api ist schluss
ich hab jetzt quasi alles in den internen Speicher gepackt, an DLLs und Dateien.
Damit startet es auch nicht.
Was mir aufgefallen ist, ich kann nicht mit dem Windows Mobile Manager, also im Windows Explorer keine Verzeichnisse Umbenennen. Das heißt, die Dateien sind schreibgeschützt.
Vielleicht kann der einfach nicht zwischen SD und interne Speicher kommunizieren?
Mach dir das TomTom intern fertig. Lasse den 2577 Ordner weg, und starte das iGO8 von der SD-Card bei Bedarf mit dem Explorer.
Wenn Du das iGO im internen Speicher starten willst müssen die Pfade geändert werden. Versuche es dann mal so:
[folders]
app="iPAQ File Store/iGO8"
Den Content Ordner kannst Du auf die Speicherkarte auslagern. Ist im Forum mehrfach beschrieben.
Der tomtom ist auf einer 512mb sd card, die wird nicht beim 50mb intern speicher rein passen.
GPS hätte ich auch noch zum laufen bringen müssen. Aber ehrlich, dazu hab ich keine lust mehr. Schade, aber hiermit will ich einen Schlussstrich ziehen. Vielleicht, was sehr unwahrscheinlich ist, versuche ich es später nochmal. Vielleicht meldet sich ein anderer iPaq Besitzer hier bis dahin.