Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Igel PC Oscam Zeit falsch

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Igel PC Oscam Zeit falsch


Ich meine dann ist die Kiste DHCP Client (?)

Wie lautet der Befehl um in die config zu kommen? :emoticon-0138-think

Mit einem Editor Deiner Wahl...

Code:
nano /etc/network/interfaces

Edit: Das hier ist die Ausgabe meines Openmediavault NAS:

root@openmediavault1:~# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.46.201
netmask 255.255.255.0
network 192.168.46.0
broadcast 192.168.46.255
gateway 192.168.46.1
# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
dns-nameservers 192.168.46.1 8.8.8.8
dns-search local
root@openmediavault1:~# ^C
 
AW: Igel PC Oscam Zeit falsch

Werde es später nochmal testen und mich wieder melden.
Danke erstmal für eure tolle Hilfe.
 
AW: Igel PC Oscam Zeit falsch

Aufbau

Die Datei /etc/network/interfaces kann in einem Editor [SUP] [/SUP] mit Root-Rechten [SUP] [/SUP] bearbeitet werden. Mit einer Zeile der Form:auto <Interfacebezeichnung>werden Schnittstellen beim Bootvorgang automatisch gestartet. Hierbei ist für <Interfacebezeichnung> der richtige Name zu verwenden (z.B. eth0 für die erste Ethernet-Schnittstelle). Die Einträge für (Loopback) sind grundsätzlich erforderlich und dürfen auch bei Verwendung des oder eines anderen grafischen Konfigurationswerkzeugs nicht entfernt werden.auto lo
iface lo inet loopbackAchtung!

Diese Einträge für die Netzwerkschnittstelle sind elementarer Bestandteil von Linux. Fehlt dieser Eintrag, so können Programme nicht mehr untereinander kommunizieren.

Nach Änderungen das Netzwerk neu starten.
Code:
[B]/etc/init.d/network restart[/B]
 
AW: Igel PC Oscam Zeit falsch

Habe es nun Dank eurer Hilfe hinbekommen.
Der Eintrag iface eth0 und inet dhcp hat gefehlt.

Danke für den tollen Support :emoticon-0150-hands

Gruss
bibo09
 
Zurück
Oben