Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen

Danke dir schon mal für deine Mühe! Ich lese mich mal ein und wenn ich Fragen habe melden ich mich nochmal ;)

Moin,
gestern Abend hat’s leider nicht geklappt mit dem FW Update. Habe mir jetzt mal ne 16GB Karte gekauft und probiers gleich hier aufm Parkplatz aus
 
Also es hat alles ohne Probleme funktioniert. Habe eine 16 GB Karte gekauft, dann erst die oben genannte FW installiert und danach den Patch für die aktualisierte FW. Sowohl AppConnect, als auch die Sprachsteuerung funktionieren bisher ohne Probleme! Bin strikt nach der Anweisung die du verlinkt hattest gegangen und siehe da - beide Sachen sind jetzt verfügbar.

Wirklich vielen vielen lieben Dank an dich und auch an die anderen für die Hilfe und die klasse Anleitung! Ihr habt denke ich mal einige Leute dadurch sehr glücklich gemacht und viel Geld gespart!

@ATKA könntest du mich mal privat anschreiben. Hab noch eine kleine Interessensfrage.
 
Dann natürlich auch danke an @bierbubu (y)
Bin gerade dabei die Fehlercodes zu löschen, allerdings kann ich im Testmode den Hacken SWDL nicht setzen... würde nur ungern die MIB Toolbox installieren. Gibts da noch ne andere Möglichkeit?
 
Was meinst du genau mit dem Hacken setzen
Wenn du vom Fehler Software inkompatibel sprichst, kannst du auch den 1556 fix patsch verwenden und dann die fw normal wieder updaten
Allerdings sollte im Testmode dies möglich sein
 
Menü Knopf lange halten - testmode- SWLD - Hacken bei Software Download manuel Download und dann starten dann auf cpu und dann onlineservice auswählen. Das alles natürlich mit der aktuellen FW. Allerdings hat das glaub ich keine Abhilfe geschafft… habe jetzt nochmal nen Eintrag bei den ausgespielten Updates drauf. :cry:
Wo bekomme ich den patsch her von dem du gesprochen hattest? Auf mibsolutions?

Und hab da noch den Fehler B201A00. Hab mir dazu im Steuergerät 5F den Wert ändern wollen mit dem Generator von Xory aber er schreibt schreibt schreibt und es tut sich nichts :poop:
 
Der erste Teil was du geschrieben hast ist zum fixen des Fehler
1556 Software inkompatibel
Der ist nach dem manuell Download von nur onlineservices noch einmal da und muss noch einmal gelöscht werden
Nach jedem Update ist ein Eintrag im log
(Versionen)
Was hast du im 2 Teil gemeint
Er schreibt und schreibt :unsure:
 
Hey Leute,
ich habe erfolgreich meine Hardware auf MST2_EU_VW_ZR_P0140T_3G0919360P upgedatet, allerdings erkennt meine Hardware die Vorlage von VW_ZR_P0140T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED nicht. Kann mir einer sagen was ich falsch mache? Ich habe die SD Karte formatiert und den Ordner eingefügt und über Servicemüne wollte ich das Update starten allerdings findet meine Hardware die SD Karte nicht.

VG
 
@ATKA den Fehler hab ich über OBDEleven tatsächlich gelöscht bekommen (bisher, mal sehen, ob er wieder kommt) und zu dem anderen Fehler: Der Fehler heißt "Softwareversionsmanagement" Dazu gibts ein tutorial ich glaube von MR Fix It oder so ähnlich. dort soll man ins Steuergerät 5F und unter den Anpassungen ist ein wert zu finden (bspw. 5FC3 oder so). Der Typ aus dem Video hat einen online converter verlinkt (wurde glaube ich auch in einem eurer tutorials besprochen) bei dem der Wert eingegeben wird und ein neuer ausgegeben wird. dieser wird kopiert und als neuer Wert im 5F hinterlegt. Soweit so gut, bei mir steht allerdings, wenn ich den Wert überschreiben möchte, für mindestens 10 Minuten schreibt. Also in der OBDEleven App, wenn man eben einen Wert überschreiben möchte. Kannst du mir noch folgen? :ROFLMAO:

Ach ja: gibt es prinzipiell die Möglichkeit den Verlauf der Updates zu löschen, oder wenigstens, dass dort nicht drei mal der Eintrag über die gleiche Software auftaucht?

@artjomka93 ich habe nach jedem mal die SD-Karte neu formatiert und dann dort direkt den Ordern und die Datei gepackt. Also den Ordener cpu und und die Datei metainfo2.txt direkt ins Verzeichnis deiner SD-Karte.
 
Ist ja normal
Du gehst auf bestätigen der Verbauänderung
Dort kommt eine 4 stellige hex Zahl
Die wird neu berechnet und dort wieder reingeschrieben
Dann Fehler löschen
Also ich hab das zig mal mit OBDeleven gemacht
Sag mir diesen Code, dann rechne ich in dir um
Die toolbox kann den Verlauf bis auf den letzten Eintrag löschen
Ich hab es mit telnet gemacht
Ist aber für den Anfang nicht so leicht und kann böse enden
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Code für die Verbauänderung meine ich. Ich schau später nochmal nach, habe ihn eben nicht im Kopf. Hab ihn mir auch schon online umwandeln lassen über die Seite mib-helper.com/im-so-xory
Das Problem ist nur, dass er so lange schreibt aber nicht zum Ende kommt. Ich muss jedes mal abbrechen nach ca. 10 Minuten. Ist das normal?

Also meinst du ich soll die Einträge einfach drin lassen?

@artjomka93 ich habe bei mir den mittleren Ordner auch raus gelöscht. Also wirklich nur den Inhalt des Patches in das Verzeichnis kopiert. Evtl. hilft das ja :)
 
Da ist nur die neue Zahl einzutragen
2 sec den hacken drücken
Dann kommt Anpassung akzeptiert
Zurück auf Fehler und löschen
Umrechnen kann jeder Windows Rechner

@artjomka93
Der Ordner dort ist egal
Hat deine Unit Navi und 2 SD Slot
Sonst geht sd hack nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so bin ich vorgegangen, aber der Schreibvorgang wurde nicht abgeschlossen. Dort stand für mindestens 10 Minuten "schreibt..." ist nicht normal oder? :)
 
Zurück
Oben