Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch

Danke euch zwei für die schnellen Antworten!(y)
Ich werde das wohl testen und hoffen das ich es danach nicht bereue :whistle: und zur Sicherheit dann einfach mit angeschlossenen Batterieladegerät.

Zur Kontrolle:
Mein Navi: mst2_eu_vw_zr_p0449t

Schritt 1: MST2_EU_VW_ZR_P0478T (knapp über 4GB)
Schritt 2: VW_ZR_P0478T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED (308kb ?)
 
gibt es eine Möglichkeit die Firmware 449 irgendwo zu beziehen? Bzw sie von meinem Gerät als Backup zu speichern?

Mit dem SD Patcher scheint das ja wohl doch etwas leichter zu sein…. Ich hab einfach unglaublich Angst das mir das Gerät nach dem Update nicht mehr startet oder im bootloop hängt.
 
Theoretisch könnte dies bei einem patsch auch vorkommen
Wenn du die toolbox installierst
Ist wie ein patsch kannst du die Swap rauskopieren und gepatscht wieder reinkopieren
Normal ist das fw Update nicht so riskant
Probleme kommen meist wenn der Train geändert wird
Also von 3xxx auf 4xxx oder so
 
Servus in die Runde ✌️

Und zwar habe mir vor nem Jahr ne freigeschaltete MIB 2 zugelegt weil ich noch in meinem Fahrzeug eine Mib 1 hatte

Funktioniert auch alles super nur ich sollte jetzt ein Update machen weil es Probleme gibt im Alltag MST2_EU_SK_ZR_P0475T und es gibt ein Update laut skoda auf 0480 wie führe ich dieses jetzt durch ? Ohne das alles weg ist ?

Danke für eure Hilfe ✌️
 
Alles was vorher gepatscht wurde ist weg und alles was frei wahr bleibt
Vermutlich muss der cp off Patsch gemacht werden
Wenn die Unit sicher original eine Skoda wahr, dann update auf 480 und dann den Patsch FEC ALL CID OFF CP OFF SPORT FIXED ausser der CP Schutz wurde von der Werkstatt entfehrnt dann Patsch ohne CP OFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die neue orginal Software habe ich auf einer SD Karte SW : 0480 was muss ich genau ändern an dieser ?
 
Nichts, wenn nach dem Update eben einiges nicht frei oder der cp Schutz aktiv ist den Patsch nachschieben
Ich hoffe die Unit wurde normal gepatscht
Wenn bei cpu und main kein Y steht dann würde ich das update nicht starten

Schau mal was auf der Unit steht
Ob es Original eine Skoda 4XXX wahr
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist absolutestes neu Land für mich da ich diese Mib gebraucht gekauft habe sorry

Also Mib ist von skoda ja aber wie erstelle ich diesen Patch dann ? Wo kommt der rein was muss ich machen ?

Update auf eine Unit kein Problem aber mehr habe ich bis jetzt nicht gemacht kannst du mir des mal erklären Schritt für Schritt was ich machen muss wenn das Update drauf ist 0480 ?

Und der Cp aktiv danach ist ? Odis ist am Start ✌️ Danke für deine Hilfe
 
Zieh die Unit raus und schau was auf dem Plakett steht. Wenn es keine 4XXX wird das ganze Riskanter
Der Patsch wird genau nochmal so aufgespielt wie de FW
Beitrag #1 sind Videos zu sehen
 
Und wo bekomme ich den passenden cp off Patch her für die SW 0480 ? Oder ist dies egal und geht bei jeder MST2 ? Sorry fürs nerven aber versuche mich da schon seid Tagen rein zu lesen
 
Also auf dem Aufkleber auf der Unit selbst steht SW : 0456 HW H41 sollte das dann ohne Probleme funktionieren ?
 
Zwecks eMMC der 1-Slot Units:

Da gibts vom EvaldasL was neues. Nur noch beide UARTs (der 2 CPUs) verbinden, USB Adapter an PC, sein neuestes Programm ausführen, zack, Shell offen.

Teste ich an meiner Unit aus, sobald das Kabel da ist.

Habe zuvor an ner andren Unit per eMMC die Toolbox installiert. Geht auch „gut“.

Was mich aber noch interessieren würde:

Was ist eigentlich der Hauptunterschied zw ZR und PQ? PQ für PQ Plattform und alles in einem Gerät?

ZR: Display und Main Unit getrennt?

Und wieso ist die ZR Software teils weiter fortgeschritten als die PQ? Beispiel: SK_0353T für PQ. ZR ist da schon weiter.
Man soll wohl auch von PQ auf ZR wechseln können (Firmwaretechnisch) aber ob das einfach so geht..

Kann mich jemand erleuchten? ;)
 
Zurück
Oben