Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Homesharing ?? Hilfe

andi2002

Meister
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
879
Lösungen
3
Reaktionspunkte
225
Punkte
113
Hallo Leute,

da es mich doch ständig nervt meine Karte von A nach B im Hause zu tragen, habe ich mich entschlossen, mich an das cs ranzutatsten.
Nachdem ich hier zig Beiträge durchgelesen habe, bin ich allerdings leider keinen Schritt weiter.
Bin im Netz von kabel BW.

- Besorgen werde ich mir für den Anfang und vorallem um es auszuprobieren 2 Dreamboxen DM500HD.
- Einen cccam, da stellt sich mir die Frage, was für einen ?? ccam, camd3 ?? Was macht Sinn ?

Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung o.ä. ?
Was benötige ich sonst noch ?
Ein Abo des pay TV Anbieters ist selbstverständlich vorhanden.

Viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Homesharing ?? Hilfe

Hi,

Mit einem bzw. mehreren Linux-Receivern bist Du gut beraten.

Ich empfehle (wenn auch bissel viel auf einmal anfangs) Oscam.

Des weiteren empfehle ich einen Thinclient(Igel, Raspberry PI2..) eine Easymouse2 und letzendlich eine Debian Installation + IPC (alles benötigte integriert).

Hier gibt es viele Spezies, welche Dir dabei gerne helfen, ist aber auch kein wirkliches Hexenwerk.

Gruss

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Nimm OScam für die Server-Box. Auch wenn für die V23 wahrscheinlich (noch) CCcam reicht und einfacher einzurichten ist, weißt du nie was da noch so kommt.
Anleitungen und Hilfe für OScam gibts hier: Link Removed

Gruß
a1

Edit:
Okay, der Grüne war wieder schneller :)
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

- Für die Serverbox OScam und für die anderen ?
- Einen Thinclient mit Linux, für was ?
- easymouse 2, für was ?

Das Problem sind eher die viele Beiträge in denen so vieles zeugs drin steht,# und sich dann irgendwie zurechtzufinden.

Könnte ich auch irgendandere Kabel Receiver nehmen, die preislich viel günstiger sind, falls das ganze nicht klappen sollte :)
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Hi,

Zu1) kannst Oscam überall nehmen (hier ist das so), bequemer ist CCcam als Client(aber auch nicht so transparent)

Zu 2) als Server, IPC

Zu 3) um Deine Karte am Thinclient einlesen zu Können.

Musst Du wissen, erfahrungsgemäß sind Recis als Server nicht der Knaller.

Gruss

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

welche zwei hast du im Visier ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Homesharing ?? Hilfe

Also da würde ich keine Dreambox mehr kaufen, zu teuer, alte Technik.

Da gibt es günstigere, bessere und schnellere Recis.

Was willst ausgeben?

Gruss

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Wenn ich ganz ehrlich bin maximal um die 300 Euro, falls das ganze nachher nicht klappt :)
Sollte es günstiger machbar sein, solls mir auch recht sein.

Nur sollte sich das ganze nicht verkomplizieren, wenn der Preis der Geräte sinkt.
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Im Visier gar keine :D
Aber Dreamboxen eilt so langsam der Ruf nach, dass sie a) teuer sind und b) nicht wesentlich mehr leisten als beispielsweise eine Gigablue, die dann auch noch günstiger ist.

Persönlich habe ich eine DM800se im Einsatz, einfach der Tatsache geschuldet, dass es damals kaum Alternativen zu DMM gab und ich auch darauf vertraut habe, dass das so in Ordnung ist, wenns schließlich jeder 2. empfiehlt. Natürlich ist es eine super Box, doch ob der Preis gerechtfertigt ist? Aus heutiger Sicht wahrscheinlich nicht mehr.
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Ist der zu empfehlen ? Auch alltagstauglich ?
kenne mich da null aus.

Den hier "Edision OS Mini Full HD Linux Kabelreceiver 1 x DVB-C/T2/T" gibts neu für 99,- das Stück
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Ja genau, den meine ich.

Werkelt hier sehr ordentich im Wohnzimmer.

Den kannst Du als Server/Client quasi gleichzeitig benutzen (bspw. im Wohnzimmer mit eingesteckter Karte)
und noch so einen meinetwegen im Schlafzimmer etc. als Client betreiben.

Je nach dem, wie "groß" der TV dann im "Schlafzimmer" ist, würde bei Kabel auch eine gute alte Dbox2 genügen (SD).

(Ab 80cm Diagonale eher weniger zu empfehlen^^)

Gruß
 
AW: Homesharing ?? Hilfe

Was ich noch gesehen habe:

-
Venton Unibox HD eco+, 2 x DVB-T2/C HD Linux Receiver, USB, LAN
99,-

-
Edision Argus VIP schwarz Kabel digital HD Receiver Edison HDMI HDTV USB DVB-C
79,-

Oder einer von denen zwei ?

die Fernseher haben eine größere diagonale als 80cm
 
Zurück
Oben