Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

nun denn, ich hab die installation wie beschrieben gemacht, im webif von oscam bekomm ich jetzt "r0" angezeigt... der log sieht ähnlich (gleich?) wie vorher aus, aber der eintrag ist neu:
Code:
2015/01/10 21:29:39  2132950 r v14 [mouse] Flush readed byte Nr 6 value f5 time_us 907
?
Freischaltcode kann ich noch keinen per Homepage senden (Sitz nicht in DE/AT, telefonisch also immer aufwändig), wie lange dauert es bis das per HP wieder geht?

UPDATE: auch mit der neuen (alten? also die vom vorherigen post) Oscam läuft die Karte meines Kollegen einwandfrei (EMM kommen aber auch keine rein)

Breaking News: Auf der Karte vom Kollegen wurden 2 EMMS (UQ) geblockt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Ich raffs nicht. Während bei der Karte des Kollegen innerhalb einer Stunde 2 EMMS ankamen, ist auch nach einem zweiten Anruf beim Kundenservice immer noch nichts auf meiner Karte angekommen.
Werde nun meine zweite Kiste mit dem Vorschlag von Frodo einrichten, mache mir aber keine große Hoffnung mehr :/
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Ich hoffe, es ist ok wenn ich meinen alten Thread aus der Versenkung hole.
Habe nämlich ein sehr seltsames Problem: gestern habe ich auf meinem Server ein update && upgrade durchgeführt und es lieft das meiste glatt. Bloß kann ich die Sky Sender nicht mehr starten... Hier einige Infos:

Client 1 = Openelec / Kodi mit VNSI
Client 2 = PC mit VLC
Server = VDR (VNIS und Streamdev-Server)
Oscam liegt am Server, Verbindung per DVBAPI wird auf der Oscam Webansicht aktiv angezeigt

Die freien Sender laufen auf beiden Clients, die Sky Sender werden weder beim Client 1 noch beim Client 2 geöffnet. Das heißt, es wird gar keine Stream geöffnet, ich werde nicht informiert, dass die Sender verschlüsselt / "scrambled" sind. Auch im Livelog von Oscam gibts keine Meldungen. Je nach Client gibts am VDR Server eine nichtssagende Mitschrift:

vnsi
Code:
    Sep 10 22:18:15 data vdr: [1410] loading /var/lib/vdr/plugins/vnsiserver/allowed_hosts.conf
    Sep 10 22:18:15 data vdr: [1410] VNSI: Client with ID 15 connected: 192.168.178.212:43835
    Sep 10 22:18:15 data vdr: [2994] VNSI: Welcome client 'XBMC Media Center' with protocol version '8'
    Sep 10 22:18:15 data vdr: [2994] VNSI: LiveStreamer::Close - close
    Sep 10 22:18:15 data vdr: [2994] VNSI: close video input ...
    Sep 10 22:18:15 data vdr: [1412] VNSI: Client with ID 14 seems to be disconnected, removing from client list
streamdev (via browser / http)
Code:
    Sep 10 22:53:51 data vdr: [1372] Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.178.151:56040
    Sep 10 22:53:51 data vdr: [1372] streamdev: No device provides channel 49 (Sky Sport HD 1) at priority 0
    Sep 10 22:53:51 data vdr: [1372] streamdev-server: closing HTTP connection to 192.168.178.151:56040
was zum ******* ist denn jetzt los? :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Hi,

ich habe zwar den Thread jetzt mal überflogen, aber ich bin mir nicht 100% sicher was du verwendest um eine Verbindung zu OScam herzustellen, ich vermute mal DVBAPI oder?
Wird im Log irgend etwas angezeigt, dass er (VDR) das entsprechende Plugin überhaupt lädt? Ich vermute mal hier hängt es bei dir.
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

ja - Verbindung über DVBAPI wäre angedacht (und hat bis zum Update auch funktioniert)
hier mal der logauszug, wenn ich vdr neu starte:
Code:
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] VDR version 2.2.0 started
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] switched to user 'vdr'
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] codeset is 'UTF-8' - known
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] found 28 locales in /usr/share/locale
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-streamdev-server.so.2.2.0
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-vnsiserver.so.2.2.0
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/setup.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] ERROR: unknown config parameter: JumpPlay = 0
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] ERROR: unknown config parameter: JumpSeconds = 60
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] ERROR: unknown config parameter: JumpSecondsSlow = 10
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] ERROR: unknown config parameter: PauseLastMark = 0
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] ERROR: unknown config parameter: PlayJump = 0
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/sources.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/diseqc.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/scr.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/channels.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/timers.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/commands.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/reccmds.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/svdrphosts.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/keymacros.conf
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] registered source parameters for 'A - ATSC'
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5216] epg data reader thread started (pid=5198, tid=5216, prio=high)
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5216] reading EPG data from /var/cache/vdr/epg.data
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5215] video directory scanner thread started (pid=5198, tid=5215, prio=high)
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5215] video directory scanner thread ended (pid=5198, tid=5215)
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] registered source parameters for 'C - DVB-C'
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] registered source parameters for 'S - DVB-S'
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] registered source parameters for 'T - DVB-T'
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5214] video directory scanner thread started (pid=5198, tid=5214, prio=high)
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5214] video directory scanner thread ended (pid=5198, tid=5214)
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] probing /dev/dvb/adapter0/frontend0
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] creating cDvbDevice
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5198] new device number 1
Sep 11 07:54:10 data kernel: [32469.138017] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-ds3000.fw)...
Sep 11 07:54:10 data kernel: [32469.138151] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...
Sep 11 07:54:10 data vdr: [5216] epg data reader thread ended (pid=5198, tid=5216)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] DVB API version is 0x050A (VDR was built with 0x050A)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] frontend 0/0 provides DVB-S,DVB-S2 with QPSK ("Montage Technology DS3000")
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 1 ns)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5219] frontend 0/0 tuner thread started (pid=5198, tid=5219, prio=high)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] probing /dev/dvb/adapter1/frontend0
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] creating cDvbDevice
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5220] device 1 section handler thread started (pid=5198, tid=5220, prio=low)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] new device number 2
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] frontend 1/0 provides DVB-T,DVB-T2,DVB-C with QPSK,QAM16,QAM32,QAM64,QAM128,QAM256 ("Sony CXD2820R")
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5222] frontend 1/0 tuner thread started (pid=5198, tid=5222, prio=high)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] found 2 DVB devices
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] initializing plugin: streamdev-server (0.6.1-git): VDR Streaming Server
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] initializing plugin: vnsiserver (1.3.0): VDR-Network-Streaming-Interface (VNSI) Server
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] setting primary device to 1
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] device 1 has no MPEG decoder
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] assuming manual start of VDR
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] SVDRP listening on port 6419
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] setting current skin to "lcars"
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/themes/lcars-default.theme
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] starting plugin: streamdev-server
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] loading /var/lib/vdr/plugins/streamdev-server/streamdevhosts.conf
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] starting plugin: vnsiserver
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] VNSI: Starting vnsi server at port=34890
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] VNSI: VNSI Server started
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] VNSI: Channel streaming timeout: 10 seconds
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5225] VDR VNSI Server thread started (pid=5198, tid=5225, prio=high)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] switching to channel 1 (Das Erste HD)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5224] streamdev server thread started (pid=5198, tid=5224, prio=high)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5223] device 2 section handler thread started (pid=5198, tid=5223, prio=low)
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5224] Streamdev: Listening (VTP) on port 2004
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5224] Streamdev: Listening (HTTP) on port 3000
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] OSD size changed to 720x480 @ 1
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Sep 11 07:54:11 data vdr: [5198] ERROR: Kanal blockiert (zeichnet auf)!
Der Eintrag "switching to channel 1 (Das Erste HD)" ist allerdings auch seltsam. Ich hab gar keinen Client verbunden... Und wer oder was aufzeichnen sollte ist mir auch ein Rätsel...

Wie kann ich denn prüfen, ob DVBAPI richtig installiert ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Hi,

OK laut deinem Log wird das Plugin gar nicht geladen. Von daher ist es normal, dass die verschlüsselten Sender nicht funktionieren.
Hast du das "damals" selber kompiliert über die Github Quellen oder war das in irgend einer Form in einem Repository mit drinnen?
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Ich zitierte hier einfach den Post vom 08.01.2015:
Code:
xbmc@data:~$ sudo dpkg -i vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
Vormals nicht ausgewähltes Paket vdr-plugin-dvbapi wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 619969 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb ...
Entpacken von vdr-plugin-dvbapi (2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty) ...
vdr-plugin-dvbapi (2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty) wird eingerichtet ...
hab gestern sogar aus Verzweiflung versucht das nochmal zu installieren, klappte aber auf Grund Abhängigkeit nicht (dvb-abi... oder so ähnlich?). Vermutlich bräuchts wohl ein neueres plugin. konnte aber kein entsprechendes *deb file bei gandalf dem großen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Hi,

du hast dir durch das Kommando apt-get dist-upgrade neue Pakete und auch neue Abhängigkeiten auf dein System geholt wodurch auch alte Paket-Abhängigkeiten ersetzt wurden. Leider ist das Repository von Gandalf scheinbar nicht auf dem aktuellen Stand.
Du könntest mal versuchen ob du mit
Code:
sudo dpkg -r vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
das alte Paket deinstalliert bekommst und falls das fehlerfrei durchläuft dir selber aus den Quellen für das zu erstellen. Ist nicht wirklich schwierig.
DVBAPI Plugin für VDR:
Insgesamt sind es 8 Schritte.
1. Wir legen das passende Verzeichnis an
Code:
mkdir -p /usr/local/src/vdr/PLUGINS/src
2. Wechseln in das soeben neu erstellte Verzeichnis
Code:
cd /usr/local/src/vdr/PLUGINS/src
3. Wir holen uns die Quellen für das DVBAPI Plugin
Code:
git clone git://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi.git
4. Wir erstellen einen Link
Code:
ln -s vdr-plugin-dvbapi dvbapi
5. wechseln in das Verzeichnis
Code:
cd dvbapi
6. kompilieren die ganze Geschichte passend zu unserem System
Code:
make
Sollte make ohne Fehlermeldung (in den letzten paar Zeilen steht kein ERROR) durchgelaufen sein sind wir fast fertig.
7. Abschließend installieren wir das fertige Plugin
Code:
make install
Jetzt sollte VDR bei einem Start/Neustart das Plugin automatisch einbinden und das DVBAPIPlugin sich mit OScam verbinden - fertig.
Sollte OScam nicht laufen auf dem System meckert das Plugin dies im Syslog an!
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

hat leider nicht ganz geklappt:[
code]xbmc@data:~$ mkdir -p /usr/local/src/vdr/PLUGINS/src
mkdir: das Verzeichnis »/usr/local/src/vdr“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
xbmc@data:~$ sudo su
root@data:/home/xbmc# mkdir -p /usr/local/src/vdr/PLUGINS/src
root@data:/home/xbmc# cd /usr/local/src/vdr/PLUGINS/src
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src# git clone git://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi.git
Nach »vdr-plugin-dvbapi« wird geklont
remote: Counting objects: 1119, done.
remote: Total 1119 (delta 0), reused 0 (delta 0), pack-reused 1119
Objekte werden empfangen: 100% (1119/1119), 1.01 MiB | 543.00 KiB/s, done.
Unterschiede werden aufgelöst: 100% (707/707), done.
Verbundenheit wird überprüft … Fertig.
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src# ln -s vdr-plugin-dvbapi dvbapi
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src# cd dvbapi
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/dvbapi# make
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++ -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"' -o CAPMT.o CAPMT.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
In file included from CAPMT.cpp:19:0:
CAPMT.h:23:27: fatal error: vdr/dvbdevice.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
#include <vdr/dvbdevice.h>
^
compilation terminated.
make: *** [CAPMT.o] Fehler 1[/code]
Gruß

edit: Das "alte" Plugin hab ich glaub ich schon vorher runtergeschmissen, weil ich das neue installieren wollte... Kann man iwie prüfen ob das sauber runter ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Hi,

wenn der erste Schritt fehlschlägt, dann brauchst du die restlichen gar nicht erst versuchen.
Die einzelnen Schritte hatte ich jetzt aus einem HowTo raus kopiert, welches ich vor längerer Zeit mal erstellt hatte. Da drinn gab es auch einen Hinweis von mir, das ich etwas faul bin und dieses Geschichte komplett als root durchgeführt habe. Also entweder wechselst du zu root oder du stellst ein sudo voran um als SuperUser zu arbeiten.
Sobald du eine Fehlermeldung wie in deinem Fall
Code:
xbmc@data:~$ mkdir -p /usr/local/src/vdr/PLUGINS/src
mkdir: das Verzeichnis »/usr/local/src/vdr“ kann nicht angelegt werden: [COLOR=#ff0000]Keine Berechtigung[/COLOR]
erhälst fehlen dir als "normaler User" einfach die Rechte.

Edit:
Um zu überprüfen ob das alte Paket deinstalliert ist gib doch einfach mal ein
Code:
sudo dpkg -i vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
ein und du bist schlauer.
Übrigens kann es nicht schaden, wenn man sich mal bei z.B. Tante Google informiert was der Befehl dpgk so alles macht und auch kann bzw welche Optionen er bereit hält.
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

hatte schon im oberen post die befehle als root ausgeführt (bloß aus versehen die ersten zwei zeilen mitkopiert...). Bis zum make part hats auch geklappt. dann nimmer.
Hier die Infos zum "installierten" (?) plugin:
Code:
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/dvbapi# dpkg -i vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb (--install):
 Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

hatte schon im oberen post die befehle als root ausgeführt (bloß aus versehen die ersten zwei zeilen mitkopiert...). Bis zum make part hats auch geklappt. dann nimmer.
Autsch - sorry und ich hatte nicht weiter gelesen :-)
Hier die Infos zum "installierten" (?) plugin:
Code:
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/dvbapi# dpkg -i vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb (--install):
 Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 vdr-plugin-dvbapi_2.1.1.git20150108.1929-0yavdr0~trusty_amd64.deb
Das alte Paket scheint deinstalliert zu sein.

Hast du die Entwicklerpakete von VDR mit installiert? Die braucht es bei der Geschichte.
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

puh, da bin ich jetzt absolut überfragt. sind das eigene paketquellen oder bestimmte pakete?
auf deine pn komm ich morgen zurück, muss jetzt leider los!

Schönen Samstag inzwischen
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Hi,

das sind Pakete:
Code:
sudo apt-get install vdr-dev
 
AW: [hlp] Ubuntu VDR, Sky V14, Oscam Pairing

Guten Morgen. Sieht schon besser aus, aber ist das jetzt sauber durch?
Code:
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/dvbapi# make
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o CAPMT.o                                                              CAPMT.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o DeCSA.o                                                              DeCSA.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o DVBAPI.o                                                              DVBAPI.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o DVBAPISe                                                             tup.o DVBAPISetup.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o SocketHa                                                             ndler.o SocketHandler.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o SCCIAdap                                                             ter.o SCCIAdapter.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o Frame.o                                                              Frame.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o SCCAMSlo                                                             t.o SCCAMSlot.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++  -c -DPLUGIN_NAME_I18N='"dvbapi"' -DGITVERSION='"-GIT-ce8a124"'  -o Filter.o                                                              Filter.cpp
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
make[1]: Verzeichnis »/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/vdr-plugin-dvbapi/FFdecsa«                                                              wird betreten
g++ -fexpensive-optimizations -funroll-loops -mmmx -msse -msse2 -msse3 -DPARALLE                                                             L_MODE=PARALLEL_128_SSE2 -c FFdecsa.c
g++ -fexpensive-optimizations -funroll-loops -mmmx -msse -msse2 -msse3 -DPARALLE                                                             L_MODE=PARALLEL_128_SSE2 -c FFdecsa_test.c
g++ -fexpensive-optimizations -funroll-loops -mmmx -msse -msse2 -msse3 -o FFdecs                                                             a_test FFdecsa_test.o FFdecsa.o
FFdecsa 1.0: testing correctness and speed
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
speed=18.261373 Mbit/s
speed=12405.824286 pkts/s
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
CORRECT!
make[1]: Verzeichnis »/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/vdr-plugin-dvbapi/FFdecsa«                                                              wird verlassen
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++   -shared CAPMT.o DeCSA.o DVBAPI.o DVBAPISetup.o SocketHandler.o SCCIAdapter                                                             .o Frame.o SCCAMSlot.o Filter.o FFdecsa/FFdecsa.o -o libvdr-dvbapi.so
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/usr/bin/ld: CAPMT.o: Die Umlagerung von
CAPMT.o: error adding symbols: Ungültiger Wert
collect2: error: ld returned 1 exit status
make: *** [libvdr-dvbapi.so] Fehler 1
hmm, wohl eher nicht:
Code:
root@data:/usr/local/src/vdr/PLUGINS/src/dvbapi# make install
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
g++   -shared CAPMT.o DeCSA.o DVBAPI.o DVBAPISetup.o SocketHandler.o SCCIAdapter.o Frame.o SCCAMSlot.o Filter.o FFdecsa/FFdecsa.o -o libvdr-dvbapi.so
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/bin/sh: 1: pkg-config: not found
/usr/bin/ld: CAPMT.o: Die Umlagerung von
CAPMT.o: error adding symbols: Ungültiger Wert
collect2: error: ld returned 1 exit status
make: *** [libvdr-dvbapi.so] Fehler 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben